Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Sperrung durch Polizei nach 48h wenn nicht 100 Euro gezahlt werden (https://www.trojaner-board.de/128421-sperrung-polizei-48h-100-euro-gezahlt.html)

Emmakugl 21.12.2012 14:29

Sperrung durch Polizei nach 48h wenn nicht 100 Euro gezahlt werden
 
Hallo!

Ich wäre euch extrem dankbar, wenn man mir bei folgendem Problem helfen könnte:
Wie viele andere bin ich Opfer des 100 Euro -Eintreibers der sich als Polizei tarnt. Da ich mir aber ziemlich sicher bin, dass ich weder Terroristin bin noch dass ich mir beim Schlafwandeln Kinderpornos anschaue, muss das ein Virus oder Trojaner oder ähnliches (die Unterschiede sind mir nicht ganz klar) sein.

Ich habe gestern schon den ganzen Tag drüber im Internet gesucht (u.a. bei chip.de und auch bei euch), aber leider habe ich nicht verstanden wie ich das Gefundene bei mir umsetzen soll. Eigentlich stelle ich mich bei sowas normalerweise nicht so dumm an, aber das ist jetzt das erste Mal in 4 Jahren, dass mir mit diesem Laptop und mit diesem Windows sowas passiert. Also bitte übt Nachsicht mit mir!!! Und da ich auch immer auf Warnungen wie "nichts voreilig löschen" und "keinen Scanner drüber laufen lassen" gestoßen bin, habe ich erstmal vorsichtshalber die Finger davon gelassen.

Es sieht also so aus, dass ich, noch bevor der Computer ganz hochgefahren ist, immer komplett gesperrt werde, nicht mal mehr der Taskmanager ist zu öffnen.
Von einem anderen Benutzer aus (genau wie der gesperrte ebenfalls Admin) funktioniert noch alles.
Den abgesicherten Modus finde ich nicht.
Ich habe außerdem Windows XP, Version 2002, Service Pack 3. Falls man das überhaupt alles wissen muss... Außerdem habe ich kein CD-Laufwerk, müsste also alles über USB machen.

Mir geht es vor allem darum, dass ich im Stress der letzten Wochen ein paar Sachen noch nicht gesichert habe. Über die könnte ich von dem anderen Benutzernamen aus zurgreifen, aber ich weiß nicht, ob ich mir dann nicht den Dreck auf meine externe Festplatte mit rüberziehe? Falls nicht würde ich nämlich nur das wichtigste rüberholen und dann alles neu installieren, dann wäre wenigstens sicher aufgeräumt...

Außerdem wäre gut zu wissen ob nach 48h tatsächlich alles weg ist, oder ob doch noch ein bisschen mehr Zeit bleibt...

Vielen, vielen Dank schon mal für welche Antwort auch immer!

Liebe Grüße,

Emma

markusg 21.12.2012 14:49

Hi,
weg is warscheinlich nichts.
Erstellen wir einen bootbaren USB Stick für OTLPE

Wichtig:
Der USB Stick muss mindestens 512 MB oder mehr haben. Sichere gegebenfalls alle Dateien von dem USB Stick, diese werden nach den folgenden Schritten nicht
mehr vorhanden sein.
Downloade dir eeepcfr.zip und entpacke die Datei nach Systemroot (meistens
C:\).
  • Leere den USB Stick auf den Du OTLPE erstellen willst.
  • Navigiere nach C:\eeecpfr und starte usb_prep8.cmd.
  • Drücke
    im DOS Fenster eine beliebige Taste.
  • Gehe nun sicher das der richtige Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks ganz oben steht.
    Für Drive Label: gib ein OTLPE.
    Unter Source Path to built BartPE/WinPE Files klicke ... und wähle den vorher erstellten OTLPE Ordner .
    Setze ein Häckchen bei Enable File Copy.
  • Klicke Start, akzeptiere die Nutzungsbestimmungen.
Nun kannst Du mit dem USB Stick dein System starten!

Nun boote von mit der OTLPE USB Stick.
Hinweis: Wie boote ich von CD (einfach statt ner CD USB Device
auswählen)
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt
    wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s)
    for scanning"
    , dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.

  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt
    und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste
    den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

Emmakugl 24.12.2012 10:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!

Nach mehrfachem Versuch funktioniert es immernoch nicht. Es scheitert schon am erstellen des bootbaren Sticks:
Direkt nach dem Formatieren des Sticks, bzw. nach anlegen der ersten vier Dateien kommt eine Fehlermeldung (siehe "2.JPG"). Die verwendeten Einstellung sind auf "1.JPG" zu sehen.
Was könnte das Problem sein?

Frohe Weihnachten übrigens ;)

markusg 27.12.2012 15:23

Hi,
poste die Meldungen mal als Text.
evtl. auch mal einen anderen Stick testen.

Emmakugl 27.12.2012 15:41

"PeToUSB Error!
Failed To Copy A File!"
Mehr kommt da nicht, sagt mir auch nicht warum...

Und ich habe es schon mit drei verschiedenen Sticks (alle über 1GB) probiert...

markusg 27.12.2012 16:20

Hmm, nicht grad aussagekräftig die Meldung :d
Kannst du es an nem anderen PC testen?
bist du als Administrator angemeldet?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131