Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Cybercrime Investigation Department Virus Schweiz (https://www.trojaner-board.de/128171-cybercrime-investigation-department-virus-schweiz.html)

beni9228 15.12.2012 12:52

Cybercrime Investigation Department Virus Schweiz
 
Cybercrime investigation schweiz

Ich habe mir den virus cybercrime investigation department virus eingefangen.
habe mich nun im internet nach lösungen umgeschaut. Ich werde aber nicht schlau daraus wie ich das prôblem lösen kann.
zumal ich ja nichts mehr mit meinem Laptob machen kann.
Ich arbeite mit windows 7.
Vielen dank für eure Hilfe

markusg 15.12.2012 13:00

Hi,
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

beni9228 15.12.2012 18:11

habe die cd gebrannt wie beschrieben.
nach einlegen der cd versucht von der cd zu booten.
es kommt dan am unteren bildrand ein balken wo der reatogo geladen wird.
sobald dieser fetrig ist kommt eine windows xp startoberfläch und dan wird der bildschirm blau und eine fehler meldung wird angezeigt.
was kann ich nun tun?

markusg 15.12.2012 18:45

Hi
gehe ins Bios, prüfe, ob ide oder Ahci Mode gewählt ist, konfiguriere jeweils den gegenteiligen Modus, starte neu, von der CD.

beni9228 15.12.2012 19:18

kannst du mir erklären wie das genau geht?
wo das ich dieses bios finde?

markusg 15.12.2012 19:20

Hi,
meist beim start, mit der taste entf
Dort dann je nach Typ unter advanced settings.

beni9228 15.12.2012 20:14

ich bin jetzt auf dem reatogo desktop.
habe auf das otlpe geklickt dann kommt aber nur ein fenster mit dem titel browse for folder.
was nun?

markusg 15.12.2012 20:16

Dort klappst du alles auf, bis du den Ordner Windows findest, den anklicken, und ab gehts :-)

beni9228 15.12.2012 20:30

nächster schritt! sorry das ich alles fragen muss!
jetzt muss ich ja den text den du mir unten vorgegeben hast auf meinen defekten laptob bringen. wie mach ich das am besten? kann keine verbindung zu internet herstellen sonst wäre es ja einfach möglich zu kopieren.

markusg 15.12.2012 20:30

Na, per Usb stick zb :-)

beni9228 16.12.2012 15:42

nächstes problem.
usb stick wird nicht erkannt.
habe alle anschlüsse und auch mehrere usb sticks verwendet.
was nun?

mein laptop erkennt leider keine usb sticks mehr was nun?

konnte den vorgang durchfüren. nun kam die meldung out of memory als ich diesen prozess mit otlpe durchgeführt habe.
dabke für die hilfe

markusg 16.12.2012 17:01

Hi
dann versuchs mal ohne das Script von oben.
Wenn der USB Stick nicht funktioniert, nimm ihn raus, starte die OTL CD erneut, und stecke dann den Stick ein

beni9228 16.12.2012 17:12

hat funktioniert. im anhang das otl script

markusg 16.12.2012 17:19

Hi
auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort
rein:
Code:

:OTL
O20 - HKU\Beni_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\Beni\AppData\Roaming\skype.dat) - C:\Users\Beni\AppData\Roaming\skype.dat ()
[2012/12/15 13:57:49 | 000,000,004 | ---- | M] () -- C:\Users\Beni\AppData\Roaming\skype.ini
:Files
:Commands
[EMPTYFLASH]
[emptytemp]



dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt
nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist.
• Klicke nun bitte auf den Fix Button.
es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick.
wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen.
dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten, bevor dies passiert, stelle den Modus im Bios wieder um, starte dann neu.
und die otl.txt öffnen,
log posten bitte.

beni9228 16.12.2012 17:46

windows erfolgreich gestartet.
dank dir

im anhang der log hoffe es ist der richtige.

markusg 16.12.2012 17:51

Hi,
na siehst du, wir schaffen das schon :-)
download tdss killer:
http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html
Klicke auf Change parameters
• Setze die Haken bei Verify driver digital signatures und Detect TDLFS file system
• Klick auf OK und anschließend auf Start scan
- bei funden erst mal immer skip wählen, log posten

beni9228 16.12.2012 18:07

ja super danke dir viel mals.
also es hat 2 solcher threats gefunden.
wie kann ich das öffnen oder dir zur anschauung senden?

markusg 16.12.2012 18:08

Hi,
öffne mal Computer, c:
TDSS-Killer-Version-Datum.txt

beni9228 16.12.2012 18:16

jop das klappt

markusg 16.12.2012 18:17

Schön, aber du müsstest sie schon posten :d

beni9228 16.12.2012 18:25

klappt nich datei zu gross.

markusg 16.12.2012 18:27

Na, da hilft teilen, oder packen mit Winrar zb.
und dann anhängen.

beni9228 16.12.2012 18:34

part 1

beni9228 16.12.2012 18:38

part 2

markusg 16.12.2012 19:32

der zweite Teil ist unvolständig, bitte noch mal posten.
Du kannst die Logs auch in einem Post posten, da kann man mehrere Dateien anhängen :-)

beni9228 16.12.2012 19:39

Habe nun einfachg den text aus dem original log kopiert und in eine neue seite eingefügt.
sollte also alles drauf sein.

markusg 16.12.2012 19:41

Hi
alles sauber.
combofix:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.
Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel

Link 1
Link 2


WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
  • Deaktiviere bitte all deine Anti Viren sowie Anti Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.


Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.

beni9228 16.12.2012 20:29

hat ein wenig zeit in anspruch genommen

markusg 16.12.2012 20:33

Ja, immer mit der Ruhe.
malwarebytes:
Downloade Dir bitte Malwarebytes
  • Installiere
    das Programm in den vorgegebenen Pfad.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche
    nach Aktualisierung
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere vollständiger Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan beendet
    ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste
    das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.

beni9228 16.12.2012 22:02

hier den log

markusg 17.12.2012 11:23

Hi,
lade den CCleaner standard:
CCleaner Download - CCleaner 3.25.1872
falls der CCleaner
bereits instaliert, überspringen.
instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen.
hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig.
hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig.
hinter, dir unbekannte, unbekannt.
liste posten.

beni9228 17.12.2012 23:07

Liste hochgeladen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131