Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Cybercrime Investigation Department Virus Schweiz (https://www.trojaner-board.de/128171-cybercrime-investigation-department-virus-schweiz.html)

beni9228 15.12.2012 12:52

Cybercrime Investigation Department Virus Schweiz
 
Cybercrime investigation schweiz

Ich habe mir den virus cybercrime investigation department virus eingefangen.
habe mich nun im internet nach lösungen umgeschaut. Ich werde aber nicht schlau daraus wie ich das prôblem lösen kann.
zumal ich ja nichts mehr mit meinem Laptob machen kann.
Ich arbeite mit windows 7.
Vielen dank für eure Hilfe

markusg 15.12.2012 13:00

Hi,
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

beni9228 15.12.2012 18:11

habe die cd gebrannt wie beschrieben.
nach einlegen der cd versucht von der cd zu booten.
es kommt dan am unteren bildrand ein balken wo der reatogo geladen wird.
sobald dieser fetrig ist kommt eine windows xp startoberfläch und dan wird der bildschirm blau und eine fehler meldung wird angezeigt.
was kann ich nun tun?

markusg 15.12.2012 18:45

Hi
gehe ins Bios, prüfe, ob ide oder Ahci Mode gewählt ist, konfiguriere jeweils den gegenteiligen Modus, starte neu, von der CD.

beni9228 15.12.2012 19:18

kannst du mir erklären wie das genau geht?
wo das ich dieses bios finde?

markusg 15.12.2012 19:20

Hi,
meist beim start, mit der taste entf
Dort dann je nach Typ unter advanced settings.

beni9228 15.12.2012 20:14

ich bin jetzt auf dem reatogo desktop.
habe auf das otlpe geklickt dann kommt aber nur ein fenster mit dem titel browse for folder.
was nun?

markusg 15.12.2012 20:16

Dort klappst du alles auf, bis du den Ordner Windows findest, den anklicken, und ab gehts :-)

beni9228 15.12.2012 20:30

nächster schritt! sorry das ich alles fragen muss!
jetzt muss ich ja den text den du mir unten vorgegeben hast auf meinen defekten laptob bringen. wie mach ich das am besten? kann keine verbindung zu internet herstellen sonst wäre es ja einfach möglich zu kopieren.

markusg 15.12.2012 20:30

Na, per Usb stick zb :-)

beni9228 16.12.2012 15:42

nächstes problem.
usb stick wird nicht erkannt.
habe alle anschlüsse und auch mehrere usb sticks verwendet.
was nun?

mein laptop erkennt leider keine usb sticks mehr was nun?

konnte den vorgang durchfüren. nun kam die meldung out of memory als ich diesen prozess mit otlpe durchgeführt habe.
dabke für die hilfe

markusg 16.12.2012 17:01

Hi
dann versuchs mal ohne das Script von oben.
Wenn der USB Stick nicht funktioniert, nimm ihn raus, starte die OTL CD erneut, und stecke dann den Stick ein

beni9228 16.12.2012 17:12

hat funktioniert. im anhang das otl script

markusg 16.12.2012 17:19

Hi
auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort
rein:
Code:

:OTL
O20 - HKU\Beni_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\Beni\AppData\Roaming\skype.dat) - C:\Users\Beni\AppData\Roaming\skype.dat ()
[2012/12/15 13:57:49 | 000,000,004 | ---- | M] () -- C:\Users\Beni\AppData\Roaming\skype.ini
:Files
:Commands
[EMPTYFLASH]
[emptytemp]



dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt
nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist.
• Klicke nun bitte auf den Fix Button.
es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick.
wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen.
dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten, bevor dies passiert, stelle den Modus im Bios wieder um, starte dann neu.
und die otl.txt öffnen,
log posten bitte.

beni9228 16.12.2012 17:46

windows erfolgreich gestartet.
dank dir

im anhang der log hoffe es ist der richtige.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27