![]() |
Datensicherung bei Virenbefall über LAN-Netzwerk sicher? Moin Foristis, ich habe mir ein Rootkit (TR/Rootkit.Gen2) eingefangen (hatte sich in der Systemwiederherstellung eingenistet) und möchte mein System neu aufsetzen. In meinem PC ist eine Festplatte verbaut, die in mehreren Partitionen aufgeteilt ist: C:/ = Windows XP, E:/ = Daten, einige Programme. Die E-Partition ist wiederum nochmals aufgeteilt für ein Linux-Ubuntu-System. Aus Mangel einer externen Festplatte und der Gefahr, dass evtl. Partition E:/ bei der Formatierung von C:/ Schaden nimmt, möchte ich meine Daten von E:/ über mein LAN-Netzwerk auf ein Laptop speichern. Kann ich das gefahrlos machen? Darf ich die Programme (wegen*.exe) auf E:/ nicht sichern? Wenn ja, sollte ich das dann über Ubuntu von der Festplatte machen oder über eine Ubuntu-Live-CD? Gruss |
Hallo und :hallo: Zitat:
Zitat:
Welche Rolle soll das denn auch spielen, ob die Windows-Schädlinge auf dem installierten Ubuntu nicht laufen oder ob sie von der Live-CD nicht laufen? |
Danke erstmal für die Antworten. Meine Frage wegen der Datensicherung bezüglich des LAN-Netzwerkes bezog sich eher dahin, ob es besser über Ubuntu (da nicht betroffen) oder Windows (betroffen) gemacht werden sollte. Ich hatte gehofft, das meine auf E:/ installierte Programme nicht erneuert werden müssen, da der Schädling sich ja auf C:/ eingenistetet hat. Wäre das etwas anderes, wenn E:/ eine extra zweite eingebaute Festplatte wäre und nicht lediglich eine Partition der infizierten C:/-Partition? Gruss |
Zitat:
Eigentlich stellt dich die Frage ja garnicht, das liegt doch auf der Hand dass die aktiven Schädlinge den Vorgang der Datensicherung negativ beeinträchtigen kann Zitat:
Wenn du eine Neuinstallation vor hast kannst du nicht danach die vom infizierten System verarbeiteten Programme wiederverwenden - dann kannst du die Neuinstallation ja gleich sein lassen Programme auf eine andere Partition zu installieren bringt sowieso nichts, immer wieder liest man das. Die allermeisten Programme müssen wieder installiert werden, nur der alte "nackte" Programmordner allein reicht nicht um die Programme wieder zu nutzen! |
Alles klar...dann werde ich mal in den sauren Apfel beissen. Danke für die Antworten Gruss |
Zitat:
Willst du doch keine Neuinstallation machen? Wir können auch eine Bereinigung machen wenn du willst |
saurer Apfel = Neuinstallation |
Dann mach es ;) Hatte das eigentlich noch einen anderen Grund, dass du die Programme nicht nach C:\Programme installiert hast? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board