Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Nach ZeroAccess-Infektion Problem mit Bereinigung (https://www.trojaner-board.de/127429-zeroaccess-infektion-problem-bereinigung.html)

vitore 23.11.2012 12:27

Nach ZeroAccess-Infektion Problem mit Bereinigung
 
Hallo,

VORAB
habe mit Hilfe eines Freundes (IT Erfahren) versucht, einen ZeroAccess befall
zu bereinigen!
Soweit ich (als LAIE) das beurteilen kann ist mein System jetzt sauber - also keinerlei meldungen (von avira) oder sonstigen funktionsstörungen (firewall etc.) mehr vorhanden!

Da mir aber von ihm empfohlen wurde aus sicherheitsgründen, bzgl. Passwörter,
dann doch lieber auf nummer sicher zu gehen und alles (win xp) neu aufzusetzen, und dieses "Backdoorprogramm" - mittels DBAN -100%ig zu vernichten, stehe ich jetzt vor einem Problem!

PROBLEM
Habe ein WIN XP(SP3; 32-Bit) Betriebssystem (vorinstalliert inkl. RecoveryCD)
Habe mir DBAN als ISO Image gebrannt - lässt sich von diesem auch Booten!
Nach Anzeige / Auswahl meiner 2 "Platten" ,dem Löschverfahren (QuikErase)
und anschließendem Start (F10 Taste) bricht es aber nach 1 Sekunde ab.

Mehrmals versucht - lösungshilfen gesucht (usb Kartenlesegerät deaktiviert etc.) nichts funktionierte!

Erst im nachhinein ist mir aber Bewusst geworden das ich evtl. nach diesem
"NUKE" (wenn er denn funktioniert hätte) mein WIN XP evtl. nicht mehr installieren
könnte da ich nur eine Recovery CD besitze ?!? Oder liege ich da Falsch?

Wie man merkt befinde ich mich auf dünnem Eis zwischen Wissen und Halbwissen und würde mich über Hilfe von Euch sehr freuen!

- Ist es nötig/möglich DBAN in meinem Fall einzusetzen wenn Ja woran könnte es liegen das es nicht funktioniert? evtl. Alternativen?

MfG victor

cosinus 26.11.2012 17:25

Hallo und :hallo:

Zitat:

- Ist es nötig/möglich DBAN in meinem Fall einzusetzen wenn Ja woran könnte es liegen das es nicht funktioniert? evtl. Alternativen?
Warum DBAN? Wenn man alls neu installieren will braucht man kein DBAN!
Es reicht über das Windows-Setup alle Partitionen zu löschen und anzulegen

Eine sichere Löschung mit DBAN macht man nur wenn man verhindern muss, gelöschte Daten zB mit sowas wie Recuva wiederherzustellen!

vitore 26.11.2012 19:31

Hallo,

Zunächst danke für die Antwort!

Wie gesagt bin auf dem Gebiet ahnungslos!
Habe diesen DBAN weg nur empfohlen bekommen
Um sicherzustellen das Zero Access sich nicht
Reaktiviert - aber wenn deiner Meinung nach
Der andere weg auch ausreichend sicher ist - wäre das
Ja eine gute Alternative!

Und da bist du auch wirklich sicher??
Da in meinem vall auch
online Banking betrieben wird!!

cosinus 26.11.2012 19:35

Was hat das mit OnlineBanking zu tun?!
Wenn du alle Partitionen löscht und neu anlegst sind diese Dateisysteme quasi leer!
Das Ergebnis wird nicht "leerer" sein nur weil du DBAN rüberjagen lässt

Und bei einer Neuinstallation von windows wird auch der MBR neu geschrieben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131