![]() |
"tbhcn" im Autostart. System und Firefox ist sehr Langsam. Ist das ein Trojaner? Hallo, seit einigen Tagen ist mein System sehr langsam. Vorallem in Mozilla Firefox macht es sich sehr bemerksam. Wenn ich eine Seite öffne muss ich ca. 10 sec. warten bis ich irgendetwas! unternehmen kann. Durch Zufall habe ich im Autostart ein Programm namens "tbhcn" gefunden. Also habe ich gegoogelt und einen Thread bei Euch gefunden, der sich mit diesem Thema befasst. Da der Lösungsweg auf sein System zugeschneidert war habe ich mich entschlossen ein neues Thema aufzumachen. Hoffe, die Vorgehensweise ist richtig und ich habe auch die passende Untergruppe im Forum gefunden. Ach ja, auf meinem System habe ich Kaspersky Internet Security 2011 laufen. Betriebssystem ist Win7 home edition 64 Bit. Ich habe eure Anweisung befolgt, OTL und defogger drüberlaufen zu lassen. Die Logfiles sind im Datei-anhang. Würde mich rießig freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Vielen, vielen Dank!!! |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bevor wir mit der Bereinigung beginnen, führe bitte die folgenden Schritte aus. ;) Schritt 1 Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit. Schritt 2 Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias, ersteinmal vielen vielen Dank, dass du dich meinem Problem annimmst. Ich habe deine Anleitung soweit befolgt. Bei aswMBR wurde ich gefragt ob ich AVAST! runterladen möchte um ein besseres Ergebnis zu erhalten. Ich habe dies verneint und normal auf den Scan Button gedrückt. Bei dem TDSSKiller hatte ich nicht die Möglichkeit nach dem Scan ein Logfile zu speichern. Allerdings gab es den Menüpunkt "Report". Da ich auch den Report nicht speichern konnte, habe ich einfach den Inhalt (STRG+A) in eine Textdatei kopiert. War das alles so richtig?? Die Logfiles sind im Anhang. Viele Grüße und vielen vielen Dank! |
Servus, das passt soweit alles. Wir starten jetzt die Bereinigung. :kloppen: Schritt 1
Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Scan mit Combofix
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo, Hat soweit alles gut geklappt. Bei den Deinstallationen hat sich jeweils danach der Internetexplorer geöffnet und mich auf die Website der Hersteller gebracht. Komisch war noch, dass auf einmal Firefox nicht mehr mein Standardbrowser ist, sondern der IE. Viele Grüße |
Servus, hast du diesen Proxy-Server eingerichtet? Zitat:
Bitte lasse die Datei aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen.
Zitat:
Warte bis unter Current status: Finished steht. Kopiere den Link aus deiner Adresszeile und poste ihn hier. |
Hallo, den Proxy-Server habe ich nicht eingerichtet. Ich nutze eine 16000 DSL-Leitung über einen Router (D-Link DIR-635). Ich habe deine Anweisung befolgt und bin auf VirusTotal gegangen und dann auf choose File und habe den Pfad aus der Code-Box in die Adressleiste kopiert (hoffe, du hast diese mit "Suchleiste" gemeint). Allerdings konnte die Datei nicht gefunden werden. Daraufhin habe ich mal im Windows Explorer im Verzeichnis C:\Windows\System32 nachgeschaut und konnte dort allerdings die Datei sehen. Habe Sie natürlich nicht angefasst. Komisch ist, dass ich diese Datei nicht im Dateifenster von VirusTotal sehen kann. Seltsam... |
Servus, dann machen wir das anders. Erlaube ComboFix im Abschluss, die Datei zur weiteren Analyse hochzuladen. Combofix-Skript
|
Alles geklappt. Hier ist das Logfile |
Servus, sieht gut aus. :) Wir machen eine Kontrolle mit OTL. Gibt es noch Probleme mit "tbhcn"? :) Starte bitte OTL.exe und drücke den Quick Scan Button. Poste die OTL.txt hier in deinen Thread. |
Hallo, also in der msconfig unter Systemstart ist die tbhcn nicht mehr zu finden. Nun läuft auch Firefox wieder flüssig. Scheint gut funktioniert zu haben. Vielen Vielen Dank. Im Anhang das Logfile von OTL. :dankeschoen: |
Servus, Schritt 1 Fixen mit OTL
Code: :OTL
Schritt 2
Schritt 3 ESET Online Scanner
Schritt 4 Downloade Dir bitte SecurityCheck
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo, bei AntiMalware wurde nichts gefunden und ich konnte nicht auf "Ergebnisse anzeigen drücken". Denke, das ist dann aber in Ordung, oder? Eset habe ich beim ersten Durchlauf abgebrochen, weil ich dachte, das Programm hätte sich aufgehängt. Beim zweiten Durchlauf habe ich es ewig laufen lassen, bis dann tatsächlich alles gescannt war. Im Anhang sind die Logfiles. Vielen Dank! |
Servus, Schließe die externen Laufwerke (wie beim ESET Scan) an den Rechner und lösche bitte die folgenden Dateien per Hand: E:\Internet Downloads\Ableton_Suite_downloader_225.exe E:\Internet Downloads\Native_Instruments_Absynth_5_Standalone_VST_VSTi_RTAS_5.1.0_x86_x64_downloader_362.exe E:\Internet Downloads\Backup\SoftonicDownloader_for_openssh.exe E:\Internet Downloads\Backup\SoftonicDownloader_fuer_morphvox.exe E:\Internet Downloads\Backup\SoftonicDownloader_fuer_the-fastest-file-splitter-and-joiner.exe E:\Internet Downloads\Backup\SoftonicDownloader_fuer_webcamxp.exe K:\!!! Software\! Installation\Nero 9.4.26.0 (funktioniert)\Nero BackItUp And Burn 1.0.5.exe K:\!!! Software\FLV Converter\Setup_FreeFlvConverter49.exe Halte dich in Zukunft fern von Softonic, denn damit hast du dir nämlich diesen Mist eingehandelt! Wenn du keine Probleme mehr hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Schritt 2 Deine Version von Adobe Flash Player ist veraltet. Bitte folge diesen Schritte, um Adobe Flash zu aktualisieren:
Schritt 3
Prüfe bitte auch (regelmässig) ob folgende Links fehlende Updates bei deinen Plugins zeigen: Schritt 4 Starte DeFogger und klicke auf Re-enable. Gegebenenfalls muss dein Rechner neu gestartet werden. Schritt 5 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. Schritt 6 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Schritt 7 Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo, also das klingt ja alles super. Die Dateien habe ich gelöscht und werde zukünftig von Softonic die Finger lassen. Soweit hat alles geklappt, bis auf die Installation von Adobe Flashplayer. Es kam die Fehlermeldung: Zitat:
Bei Java wurde die aktuelle Version 7 Update 9 heruntergeladen und installiert. In der Programmliste in der Systemsteuerung wird mir noch eine zweite Version 7 Update 9 mit 64 Bit angezeigt (von Oktober). Habe diese jetzt mal nicht deinstalliert. Ist das richtig? Die alte Version 6 habe ich deinstalliert. Bei den AddOns Updates in Firefox ist eben das Shockwave-Plugin nicht up to date wg. oben beschriebenes Installationsproblem. Das gleiche Problem ist auch aufgetreten, als ich das AddOn vom Adobe Reader updaten wollte. Der Link, um das Google-Earth-PlugIn zu updaten konnte nicht ausgeführt werden. Ich habe draufgeklickt, es passiert aber nichts. Ansonsten hat aber alles geklappt. Ich habe mir noch die empfohlene Software runtergeladen, um mein System zukünftig sicher und up-to-date zuhalten. Würde mich freuen, wenn du noch einen Tipp für mein Adobe-Problem hast. Ansonsten ersteinmal vielen, vielen Dank für die Mühe und die sehr kompetenten Anweisungen zur Systembereinigung. :dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: :dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: Hallo, ich konnte das Problem finden, warum die Adobe Installationen nicht funktioniert haben. Es war Kaspersky. Habe für die Installationsdauer den Schutz deaktiviert und konnte sowohl den Flashplayer als auch den Reader installieren. Lediglich das Google Earth PlugIn lässt sich nicht updaten. Naja, so wichtig ist das ja auch nicht ;) Also, ich denke soweit passt bei mir dann alles und wiederhole nocheinmal den letzten Teil meines letzten Posts: VIELEN VIELEN DANK!!!! Klasse Hilfe :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board