Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Gvu Trojaner mit Webcam auf Vista (https://www.trojaner-board.de/127102-gvu-trojaner-webcam-vista.html)

pcjonny 16.11.2012 17:50

Gvu Trojaner mit Webcam auf Vista
 
Erstmal Danke dass ihr dieses Forum betreibt.
Anscheinend gibts ja massenhaft solcher Fälle.
Hatte vor einigen Monaten auf einmal diesen BKA-Trojaner, von dem ich hier jetzt schon mehrfach gelesen habe. Der hat ebenfalls während bestehender Internetverbindung den PC gesperrt, ansonsten aber keine spürbaren Probleme gemacht.
Hatte dann die temp. Dateien, Cookies und den Internet-Cache gelöscht und mein pc lief wieder einwandfrei (dachte ich :headbang:)
Mein Virenprogramm (Avira Freeware) lief ohne Ergebniss durch, habe aber mitlerweile auf dem Avira-Forum gelesen, dass diese Trojaner anscheind noch immer nicht gefunden werden...
In den letzten Tagen ist er extrem langsam geworden und nun hatte ich einen gesperrten pc mit diesem Gvu Trojaner mit webcam-Fenster (ich hab aber keine), wo man über paysafe 100 € bezahlen soll und einer dubiosen Ansage in akzentgefärbtem Deutsch.

Alle Programme laufen relativ normal, nur eben deutlich langsamer und sobald ich den Stecker in den Router steck, sperrts meinen pc und ich habe diese gvu-Anzeige wieder;
im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern geht das Internet( nutze Firefox).

Da ich jetzt hier schon einige verwandte Threads durchgelesen habe und meist von "Malwarebytes Anti-Malware" die rede war, hab ich das gerade runtergeladen und erstmal den Quick-Scan gemacht.

(Habe bislang nichts gelöscht, aber kann anscheinend mit der Testversion auch nichts in Quarantäne setzten.)
Hier dazu die Logdatei:
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.16.07

Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig)
Internet Explorer 9.0.8112.16421
pc :: JONNYSPC [Administrator]

Schutz: Deaktiviert

16.11.2012 17:01:39
mbam-log-2012-11-16 (17-29-08).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 206764
Laufzeit: 4 Minute(n), 36 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|{EBDA1C96-C959-AD7C-7679-5B82479C789F} (Trojan.ZbotR.Gen) -> Daten: C:\Users\pc\AppData\Roaming\Uhviud\enyvo.exe -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 4
C:\Users\pc\AppData\Roaming\Ohfiit\baloi.exe (Trojan.PWS) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\pc\AppData\Local\Temp\wpbt0.dll (Trojan.FakeMS) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\ProgramData\lsass.exe (Trojan.Delf) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Users\pc\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\ctfmon.lnk (Trojan.Ransom.Gen) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)

Ich wollte Vista eigentlich sowieso mal benutzerdefiniert neu aufspielen und meine Platte partitionieren, von dem her würd ich das System komplett neu aufbauen wollen.

Würde nur gerne etliche Bilder, Musik und Dokumente retten.

Wie geht das ohne dass ich noch nen andern PC infiziere und wie krieg ich diese Viren weg bevor ich neu aufbauen kann?
Bin leider nicht so der crack und verstehe manches von dem "Fachchinesisch" in anderen Themen nicht so richtig :confused:

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

ps: Keine Ahnung was unter dem Textfeld jetzt dieses "Send Trackbacks to.." bedeuten soll.

t'john 17.11.2012 00:15

:hallo:

loesche die Funde in MBAM, startne neu, sichere Daten und setze den Rechner neu auf.

pcjonny 17.11.2012 10:16

Okay, löschen und neu booten das is mir dann soweit klar.
Wie kann ich die Daten dann sicher sichern? Einfach per Stick auf einen andern Rechner oder meine externe Platte ziehen? Oder besteht die Gefahr, dass da noch was schlummert?

t'john 17.11.2012 16:37

Zitat:

Wie kann ich die Daten dann sicher sichern? Einfach per Stick auf einen andern Rechner oder meine externe Platte ziehen? Oder besteht die Gefahr, dass da noch was schlummert?
dieser Ransom breitet sich so nicht aus.

Du kannst zur sicherheit noch einen Onlinescan machen

ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset



Anleitungen zum Neuaufsetzen (bebildert) > Windows 7 neu aufsetzen > Vista > XP

pcjonny 17.11.2012 19:14

Beim herunterladen der Signaturen bekomm ich bei 4% die Fehlermeldung:"Can not get update. Is proxy configured?"
Firewall und Virenprogramm sind ausgeschaltet...

t'john 17.11.2012 23:54

Windows Repair Tool (AIO)

  • Downloade Windows repair tool
  • Entpacke das Zip und starte Repair_Windows.exe
  • Klicke auf Start repairs Tab dann: Start

    folgende Punkte auswählen

    Register System Files
    Repair WMI
    Repair Winsock & DNS Cache
    Repair Proxy Settings
    Repair Windows Updates
    Set Windows Services To Default Startup


    Auswählen: Restart System When Finished
    Dann Start Button klicken.

t'john 19.12.2012 11:24

Fehlende Rückmeldung

Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung?

Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen.

Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema.
http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html


Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19