Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Laden Trojaner auch illegale Bilder herunter? (https://www.trojaner-board.de/12696-laden-trojaner-illegale-bilder-herunter.html)

Katzenpfote 24.01.2005 21:39

Laden Trojaner auch illegale Bilder herunter?
 
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und kenne mich kaum mit Trojanern aus.
Ich frage hier auch im Namen eines Bekannten.
Also folgende Frage: Laden Trojaner z. B. Kinderpornobilder von alleine runter?
Ich weiß, ist eine brisante Frage, aber sehr wichtig! :(
Benötige einschlägige Antworten und wenn möglich detailliert.
Ich danke schon einmal im Voraus!

chaosman 24.01.2005 21:46

@Katzenpfote
guckst du hier
http://www.mathematik.uni-marburg.de...mise.html#sec2
5.4. Ich brauche keine Sicherheit, so wichtig sind meine Daten nicht!

Sie haben keine wichtigen Daten auf Ihrem System? Keine Passwörter, Kontodaten, Kreditkarteninformationen, privaten Briefe, vertrauliche Geschäfts- und Buchführungsunterlagen? Es stört Sie nicht, wenn Ihr Rechner stundenlange 0190-Gespräche führt?

Gut. Kein Problem. Aber was ist mit den anderen? Wenn Sie einen Rechner mit dem Internet verbinden, dann ist er Teil dieses Netzwerks. Ein Schädling, der Ihr System befällt, wird jede sich ihm bietende Gelegenheit nutzen, sich zu vermehren und von Ihrem Rechner zu entweichen. Auch Ihre Internetverbindung wird dafür herhalten müssen. Damit werden Sie selbst zu einem Infektionsherd im Netz, von dem aus sich die Schädlinge weiterverbreiten und anderswo Schaden anrichten können. Wollen Sie das wirklich?

Im Übrigen kann Sie so etwas auch Ihren Internetzugang kosten, wenn Ihr Provider meint, nur durch Abklemmen Ihres Systems den Rest des Netzes schützen zu können. Rechtliche Bedenken von wegen grober Fahrlässigkeit und Mitstörerhaftung mal außen vor gelassen, dazu konsultieren Sie lieber einen Anwalt.

Hinzu kommt, dass die Schädlingsautoren häufig auch die von ihren Schöpfungen übernommenen Rechner fernsteuern können und das zu allerlei illegalen Dingen benutzen. Beliebt sind beispielsweise verteilte Angriffe auf andere Rechner im Internet, das Versenden von Massenwerbung (sogenanntem Spam) und auch der eine oder andere rechtsradikale oder kinderpornografische Inhalt dürfte darunter sein. Wenn die Strafverfolger der Sache dann nachgehen, klingeln die natürlich erstmal bei Ihnen (oder treten gleich die Türe ein). Das kam ja schließlich alles von Ihrem Rechner. Dann sind alle Ihre Rechner und Datenträger bis zur Klärung der Sache (was durchaus einige Monate dauern kann) erstmal beschlagnahmt. Und wer einmal in den Mühlen der Justiz gefangen ist, kommt da nicht so schnell wieder heraus.

Wenn Ihnen die Sicherheit Ihres System wirklich egal ist, dann halten Sie Ihren Rechner bitte aus öffentlichen Netzen (wie dem Internet) fern und sagen Sie fairerweise auch allen Freunden und Bekannten, mit denen Sie Daten austauschen (über Disketten, CDs, DVDs, private Netze usw.), dass Ihr System möglicherweise verseucht ist und sie deshalb bitte alles mit der Kneifzange anfassen sollen. Dann ist auch das überhaupt kein Problem.
Zitat Malte J.Wetz
chaosman

Cidre 24.01.2005 21:54

Hallo

Ja, das ist durchaus möglich wenn ein Dritter Zugriff, durch Installation und Aktivierung einer Maware, auf dein System hat und dieser z.B. als Server fungiert.
z.B.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15422/1.html
http://www.intern.de/news/5609.html
http://www.testticker.de/Internet/ar...ID=20041213005
http://oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner
usw.

Katzenpfote 24.01.2005 22:12

Hey, danke mit den schnellen Antworten! :huepp:
Die gegebenen Links sind auch nicht schlecht, und könnten ihm weiterhelfen!
Hat irgendjemand vielleicht noch ein Gerichtsurteil wo derjenige freigesprochen wurde? (In Deutschland)
In Grossbritannien ist das ja geschehen....

Cidre 24.01.2005 22:35

Bemühe mal die Suchmaschine Google, vielleicht findest du ja das ein oder andere Urteil.

Wenn ich das richtig deute, dann scheint es sich um einen akuten Notfall bei deinem Freumd zu handeln.

gary 24.01.2005 22:43

Wenn ich verschiedenes ein paar Mal durchlese,

Zitat:

Ich frage hier auch im Namen eines Bekannten.
Also folgende Frage: Laden Trojaner z. B. Kinderpornobilder von alleine runter?
Ich weiß, ist eine brisante Frage, aber sehr wichtig!
Zitat:

Benötige einschlägige Antworten und wenn möglich detailliert.
Zitat:

Die gegebenen Links sind auch nicht schlecht, und könnten ihm weiterhelfen!
[QUOTE]Hat irgendjemand vielleicht noch ein Gerichtsurteil wo derjenige freigesprochen wurde? (In Deutschland)
In Grossbritannien ist das ja geschehen...
.[/
QUOTE]

dann kommen mir doch so einige zweifelhafte suspekte Gedanken hoch die ich hier nicht äussern würde:pfui: :pfui: :pfui:

gary 24.01.2005 22:52

@ Katzenpfote

Schlage selbst nach, hier ist kein Gerichtsforum

Letzter Ausweg:http://www.bundesgerichtshof.de/:headbang:

Katzenpfote 24.01.2005 23:01

Echt netten Dank Gary :kloppen:
Auf solch Kommentare kann ich wirklich verzichten. Wenn es nicht wichtig wäre und ich nicht schon genug das Internet durchstöbert hätte, würde ich hier bestimmt nicht fragen, oder???? :headbang:

Und nein, es ist nicht mein Freund, der diese Probleme hat @Cidre. Dir aber nochmal bestem Dank! ;)

P.S. Die Frage mit den Gerichtsurteilen kam mir nur in den Sinn, aufgrund eurer schnell und sehr präzisen Antworten. Ich dachte mir, wenn ihr soviel wisst, könnte das darunter auch sein. Sorry, ich werde solche Fragen hier nicht mehr benutzen, wenn euch (manchen) das zuviel ist, von eurem Spezialfach mal hochzuschauen. :koch: Ansonsten: was sucht ihr in so einem Forum...?

gary 24.01.2005 23:23

@ Katzenpfote

1. Habe ich nichts behauptet

2. Falls du das missverstanden hast, entschuldige ich mich (falls ich falsch liege)

3. Das Thema Kinderpornographie ist ein sehr heikles Thema und ganz, besonders im Internet.

4. Ich reagiere bei diesem Thema ganz besonders sensibel da ich schon von Arbeitserfahrung her, mit solchen Leuten zu tun hatte, und diese eine besonders perfide Lügen- & Trugmasche entwickeln, und das hält beileibe nicht beim PC auf.

5. Wenn du nur ansatzweise dies verstehen tust, gibst du mir Recht, und wenn man wirklich ein Problem hat in diesem Bereich, sollte man so ehrlich sein und as Problem beim Namen nennen, denn wenn man ja von seiner Unschuld überzeugt ist, darf man ruhig und ohne schlechtem Gewissen drüber sprechen.

http://www.pctipp.ch/webnews/wn/28410.asp
http://www.stopp-kinderporno.ch/deut...sse/presse.htm
http://www.stern.de/politik/panorama...10&nv=ex_L3_ct
http://www.guardian.co.uk/child/stor...362379,00.html
http://www.selbsthilfe-kaernten.at/r.../aktuell28.htm

Heike 24.01.2005 23:25

@Katzenpfote,
ich kenne auch nur das englische Urteil, ein deutsches ist mir nicht bekannt.
Es kommt wohl immer auf den Richter an, denn auch folgender Fall ist theoretisch denkbar.

Jemand hat auf seinem PC Kinderporno. Er selbst installiert sich einen Trojaner-Server, um bei einer Entdeckung zu versuchen, so seine Unschuld glaubhaft zu machen. Es wäre praktisch möglich.

Das ist jetzt keine Unterstellung, sondern lediglich eine Möglichkeit.

Mögen die Gerichte richtig entscheiden. :knuddel:

Viele Grüße,
Heike:teufel3:

wusel 25.01.2005 00:27

Zitat; Jemand hat auf seinem PC Kinderporno. Er selbst installiert sich einen Trojaner-Server, um bei einer Entdeckung zu versuchen, so seine Unschuld glaubhaft zu machen. Es wäre praktisch möglich. Zitat Ende.

Auf so einer teuflischen Überlegung währe ich jetzt sofort gar nicht gekommen, aber das hat was, wenn auch für mich nur spekulativ.
Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob man eine Selbstinfizierung, von einer von Außen unterscheiden kann, dass rauszufinden dürfte aber eine interessante Aufgabe sein.
Mit freundlichen Grüßen, Wusel und Konsorten.

MountainKing 25.01.2005 02:23

Ich würde auf jeden Fall darauf verzichten, den Rechner irgendwie zu säubern, mit Virenscannern oder ähnlichen Tools, denn es muss ja nachgewiesen werden, dass das System unter fremdem Einfluss stand, so gut das möglich ist, also möglichst keinerlei Änderungen vornehmen. Ganz von allein laden solche Programme sowas in der Regel nicht herunter (wobei es das wohl auch schon gibt, als Imitation von Filesharing), der Trojaner fungiert ja als Dienstprogramm eines Angreifers und dieser kann ihn dann dazu verwenden, bestimmte Dinge auf den Rechner zu laden und dort zu speichern bzw. weiterzuverbreiten. Es würde sich also nicht um eine automatische Schadensroutine, sondern um eine gezielte Straftat durch diesen Angreifer handeln und darum sollten so viele potentielle Beweise wie möglich erhalten bleiben.

Ich kenne bisher noch keinen entsprechenden Präzedenzfall, hier findest du unten verschiedene Seiten, bei denen du evtl. auch noch mal genauer nachfragen kannst:

http://www.frankfurt-main.ihk.de/rec...nline-haftung/

Heike 25.01.2005 02:27

Assasin-Server, direkte Verbindung, schlechtes Passwort, keine Notify.
Und jetzt zähle mal die Leute zusammen, die im Laufe des Tage eine IP zu sehen kriegen und zuordnen könnten.

Viele Grüße,
Heike:teufel3:

Edit:
@MountainKing,
ein Trojaner auf dem Rechner muß nicht zwangsläufig bedeuten, dass ein PC unter Kontrolle 3. war.

MountainKing 25.01.2005 03:03

@ Heike

Ich wüsste nicht, wo ich das gesagt habe? Hier geht es aber um einen Fall, in dem sich auf dem Rechner sowohl ein Trojaner als auch nicht vom Besitzer(Benutzer installierte/heruntergeladene Inhalte befinden, was zwangsläufig heisst, dass ein aktiver Backdoor vorhanden war/ist.

wusel 25.01.2005 03:40

Ich würde auf jeden Fall darauf verzichten, den Rechner irgendwie zu säubern, mit Virenscannern oder ähnlichen Tools, denn es muss ja nachgewiesen werden, dass das System unter fremdem Einfluss stand, so gut das möglich ist, also möglichst keinerlei Änderungen vornehmen. Ganz von allein laden solche Programme sowas in der Regel nicht herunter (wobei es das wohl auch schon gibt, als Imitation von Filesharing), der Trojaner fungiert ja als Dienstprogramm eines Angreifers und dieser kann ihn dann dazu verwenden, bestimmte Dinge auf den Rechner zu laden und dort zu speichern bzw. weiterzuverbreiten. Es würde sich also nicht um eine automatische Schadensroutine, sondern um eine gezielte Straftat durch diesen Angreifer handeln und darum sollten so viele potentielle Beweise wie möglich erhalten bleiben.


Also Heike, da hat MK doch richtig Recht, ich verstehe dich jetzt nicht richtig, in solch einem Falle die Spuren vernichten?
Aber Hallo, C&C

Nachtrag:

Also, Heike, ich bin fast auf „hundert“, du dürftest wissen, dass das Käse ist, was du geschrieben hast, ich habe jedenfalls noch keine Möglichkeit, zu unterscheiden, ob ich mich selbst infiziert habe, oder, infiziert worden bin, dass können bestimmt unsere Lehrer, hmm, oder auch nicht, aber das ist eine andere Baustelle.
Wenn es um KPs geht, aber das weißt du, werde ich ganz gemein und setzte all mein Wissen ein und da kann man nicht so lapidar mit „RATs“ umgehen, dass hattest du ja mal als Sig, hast du das vergessen?
...

@ Heike, Entschuldigung, dass ist kein Vorwurf, einfach nur Wut, die ich halt nicht kontrollieren kann, kannst ja mit Laure telefonieren, die Nummer hast du ja, sie kann dir das ja berichten.

Heike 25.01.2005 09:37

Gehen wir doch mal von folgendem aus:

Auf einem PC ist Kinderporno und ein Trojaner.

Zumindestens Möglichkeiten ergeben sich nun:
1) der Besitzer ist Opfer geworden und wurde als Verteilstation mißbraucht.
2) der Besitzer ist ein ganz Raffinierter und der Trojaner dient der Tatvertuschung ( in Bezug auf die Kinderporno)
Vielleicht läßt sich dies aufklären, vielleicht nicht.

@MountainKing,
bewiesen müßte werden, dass der Trojanaer auch durch einen 3. genutzt wurde, und diesen Beweis im Nachhinein gerichtsfest zu erbringen, dürfte sehr schwer, wenn nicht unmöglich, sein.

Die Frage, ob der Nutzer etwas entfernen sollte oder nicht, wird sich sicherlich gar nicht stellen, ich gehe davon aus, das der PC beschlagnahmt ist. Etwas zu entfernen, habe ich nie angeregt. Natürlich sollte alles so belassen werden, wie es ist.

MountainKing 25.01.2005 10:02

@ Heike

Was nachgewiesen werden könnte, hängt natürlich von einer Reihe Faktoren ab, die wir gar nicht wissen können und schwer ist das zweifellos (wo wurde was gelogged z. BSp.). Indizien dürften aber schon möglich sein, nehmen wir beispielsweise an, der Trojaner war in einem mailanhang versteckt, der sich zeitlich vor dem nachgewiesenen Austausch einordnen ließe. Oder die Existenz von Verzeichnissen, die vor dem Benutzer selbst getarnt wurden und in denen sich die Daten befanden. Klar, auch das könnte von besonders Geschickten auch gefaked werden.

Wenn ich mich recht erinnere, wurde vor einigen Jahren der Vorsitzende eines Anti-Kinder-Porno-Vereins zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er mehrere CD mit einschlägigen Photos besaß, obwohl (sic!) das Gericht davon ausging, dass er diese zur Weitergabe an die Behörden gesammelt hatte (was auch vorher schon geschehen war). Das Urteil war natürlich vergleichsweise mild, aber trotzdem wurde der reine Besitz, unabhängig vom "Zweck" bereits als Verstoß gesehen und bestraft. Allerdings ist diese Art der Kriminalität auch für viele Richter/Staatsanwälte usw. absolutes Neuland und es wird sicher nicht viele geben, die diese Thematik in einem komplexen Fall des Hijacken eines anderen PCs angemessen durchschauen.

Siehe beispielsweise dieses Urteil:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/11048

Wolfgang30 25.01.2005 15:41

Hallo Katzenpfote !

Mach du bzw. dein Bekannter den 1. Schritt:

Wenn ich wirklich der Meinung bin ,daß mir jemand "mit Hilfe von Trojanern" etc. Kinderpornos untergeschoben hat oder die starke Vermutung, dann
klemme ich meinen PC SOFORT ab und bringe diesen zur Polizei und erstatte
Anzeige gegen Unbekannt. Selbstverständlich ändere/lösche ich da vorher
NICHTS.

Diesen Schritt kann ich nur machen, wenn ich selbst ein absolut reines Gewissen habe. Aber wäre auch ein wichtiger Schritt, um solchen Verbrechern das Handwerk zu legen, sofern man sie dann hoffentlich
findet.

Alles andere ist da Spekulation, wer was mit welchen Mitteln gemacht haben könnte oder auch nicht. Falls dies zutrifft (d.h. die Verbreitung), ist es eine schwere Straftat und nicht Aufgabe von Bürgern/Usern, da etwas
herauszufinden. Das ist eben die originäre Aufgabe der Polizei.

Heike 25.01.2005 15:54

Zitat:

Zitat von Wolfgang30
Diesen Schritt kann ich nur machen, wenn ich selbst ein absolut reines Gewissen habe.

Den Schritt sollte man jedoch nur machen, wenn man sich vorher von einem guten Anwalt hat beraten lassen.

Shadow 25.01.2005 16:09

Zitat:

Zitat von Heike
Den Schritt sollte man jedoch nur machen, wenn man sich vorher von einem guten Anwalt hat beraten lassen.

sehr richtig!

@ MK: ein 4 1/2 Jahre altes Urteil in einem sich so rasch weiterentwickelndem Bereich ist nicht unbedingt hilfreich

@ wusel versuche mal bitte unbedingt die "Zitierfunktion" des Boardes

@ katzenpfote: Nein, kein Trojaner lädt Kinderpornos von alleine herunter, irgendjemand steuert ihn, immer der Besitzer.
Nur manchmal ist der physikalische besitzer nicht der administrative Besitzer, nämlich dann wenn ide Kiste ferngesteuert wird (Backdoor/RAT/Fernwartung, hat mit Trojaner oder nicht mal wenig zu tun)

PC aus, vom Netz trennen (falls nicht schon von Polizei getan)
Wie Heike sagt SEHR guter Anwalt mit großer Internet/IT-Erfahrung.
Wenn wirklich unschuldig, unbedingt so viele Beweise wie möglich sammeln, versuchen jegliche Verbindungsdaten sicherstellen zu lassen. etc.
Kann nach hinten los gehen, wenn "Bekannter" doch...

MountainKing 25.01.2005 16:20

@ Shadow

Es waren 2 Urteile, die eigentlich nur illustrieren sollten, dass es sich hier um ein recht schwieriges Terrain handelt, bei dem keine einfachen rechtlichen Aussagen zu erwarten sind, als Hilfe für diesen speziellen Fall waren sie sicher nicht gedacht. Ich glaube allerdings nicht, dass sich dies heute wesentlich anders darstellt, was die Komplexität betrifft bzw. die Nachweisschwierigkeiten.

OfficeTAV 25.01.2005 17:32

Zitat:

Zitat von Heike
@Katzenpfote,
ich kenne auch nur das englische Urteil, ein deutsches ist mir nicht bekannt.
Es kommt wohl immer auf den Richter an, denn auch folgender Fall ist theoretisch denkbar.

Jemand hat auf seinem PC Kinderporno. Er selbst installiert sich einen Trojaner-Server, um bei einer Entdeckung zu versuchen, so seine Unschuld glaubhaft zu machen. Es wäre praktisch möglich.

Das ist jetzt keine Unterstellung, sondern lediglich eine Möglichkeit.

Mögen die Gerichte richtig entscheiden. :knuddel:

Viele Grüße,
Heike:teufel3:

hallo mal an alle hier!

bin zwar auch ein "newby" hier, aber als ich den tread las (auf der suche nach anderen info`s) war mein erster gedankengang der selbe wie der von heike. mir schien sogar der erste gedanke greifbar, das - wer sich "absichern" möchte vor "verfolgung", einfach mal seine kiste manipuliert...sorry. sicher aber ging es den meisten so beim ersten lesen...

kennedy

Shadow 25.01.2005 18:52

Ot
 
Zitat:

Zitat von MountainKing
@ Shadow

Es waren 2 Urteile, die eigentlich nur illustrieren sollten, dass es sich hier um ein recht schwieriges Terrain handelt, bei dem keine einfachen rechtlichen Aussagen zu erwarten sind, als Hilfe für diesen speziellen Fall waren sie sicher nicht gedacht. Ich glaube allerdings nicht, dass sich dies heute wesentlich anders darstellt, was die Komplexität betrifft bzw. die Nachweisschwierigkeiten.

Ja, aber heute würde wohl kein Gericht mehr so bescheuert sein und eine Kinderpornobilderverbreitung per Email mit einem Bonus zu belohnen. Zumindest kein höhreres Gericht.
Und an Komplexität, gerade wenn tatsächlich per Backdoor der PC zum Kinderpornoserver gemcht worden sein sollte, mangelte es hier nicht.

Eher eine moralische Frage: Ist ein PC-Benutzer wenn er so "blauäugig/unbedarft/unfähig" ist nicht wirklich mit Schuld?
Zumindest wenn er nicht die heute übliche empfohlene Sorgfalt (aktualisiertes OS, aktuellen AV-Scanner, etc..) an den Tag gelegt hat, könnte (sollte) man es so sehen.

@ OfficeTAV/Kennedy: ja natürlich, diese Option ist immer gegeben und nicht nur in Heikes, Deiner und meinen Phantasie.

Katzenpfote 25.01.2005 21:01

Hallo Zusammen,
mensch, da sind ja echt einige Antworten zusammengekommen. Dankeschön! :crazy:

Aber zu allererst einmal: Mein Bekannter hat das nicht extra gemacht und möchte auch nichts vertuschen. Es liegt gegen ihm ein Strafbefehl vor und ich bürge dafür, dass er das absolut nicht mit Absicht heruntergelanden hat.
Ich meine, es geht hier um seine Zukunft, um seine Existens, die kaputt gemacht wird, durch irgendeinen Scheiß! Ich vermute mal, dass er sich etwas "eingefangen" hat, als er damals noch Kazaa benutzt hat. (Der Fall läuft schon über 2 Jahre).

Eben weil die Beweislage in diesem Fall so schwierig ist, brauche ich echt nütztliche Informationen.

Mit bestem Dank
Katzenpfote

gary 25.01.2005 21:30

Nochmals an Katzenpfote wegen gestern: Tut mir leid ;)

Jedenfalls bist du wenigstens ehrlich (in diesem Sinne)

:huepp:

Katzenpfote 26.01.2005 21:13

@gary
Ist schon wieder vergessen. Ich verstehe ja, dass viele Leute darauf echt übel reagieren, vor allem wenn die Sachlage nicht ganz klar ist. Ich glaube, ich würde auch auf absurde Ideen kommen.

Na dann
Bianca

Heike 26.01.2005 23:31

@Katzenpfote,
vielleicht könnte Dir die Webmasterin, Bine, von http://www.kinderschreie.de/ noch einen Tipp geben.
Es wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, denn ihr seid ja in Deutschland sicherlich kein Einzelfall und ihr sind vielleicht ähnliche Fälle bekannt.

rich20 27.01.2005 07:01

Der Beitrag wurde deshalb von mir gelöscht, da die Frage, welche ich hier stellte, nicht wirklich sinvolles zu diesem Thema beigetragen hat.

Gruß: rich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131