![]() |
Windows XP Laptop möglicherweise infiziert? Guten Abend liebe Leute, nachdem ich den PC meines Bruder leider nicht mehr retten konnte (siehe mein anderes Problem http://www.trojaner-board.de/126859-...tml#post955768 habe ich nun die Befürchtung, dass bei dieser Rettungsaktion mein eigener Laptop Schaden davon getragen hat. Es gibt keine Anzeichen für einen Befall, jedoch wie man aus meinem anderen Thema erkenne kann, ist der PC meines Bruders ein extrem hoffnungsloser Fall. :heulen: Mein Laptop ist mit Kasperky Pure 2.0 geschützt und ich habe jedesmal, wenn ich mit dem USB Logfiles von dem befallenen PC (Internetverbindung kann man auf dem PC keine mehr ausführen) auf den Laptop übertragen habe, eine vollständige Untersuchung des Sticks durchgeführt - Es wurden keine Bedrohungen angezeigt. Dennoch bin ich verunsichert und bitte um eure Hilfe. Kurzinfos zu meinem Laptop: System: Microsoft Windows XP Media Center Edition, Version 2002, Service Pack 3 Hersteller: HP Prozessor: Intel Core 2 CPU T5500, 1,66 Ghz, 1,00 GB RAM Vielen Danke für eure Hilfe & Support schon mal im Voraus! Liebe Grüße Kathi |
Hallo und :hallo: Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Zitat:
Zitat:
Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! |
Hallo cosinus, vielen dank für deine Antwort. Nein ich habe noch keine Logs bzw. Andere scans als mit kaspersky bei diesem gerät durchgeführt. Soll ich Otl und defogger ausführen? Lg kathi |
Wenn es so noch KEINE Hinweise gibt, würde ich nur Scans mit MBAM und ESET empfehlen: Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren anschließend führst du das hier aus ESET Online Scanner
|
Hallo Cosinus, alles klar - hab jetzt schon mal den Quickscan von Malewarebytes durchlaufen lassen und 4 Objekte wurden gefunden (siehe untenstehende Logdatei) Da mir schon die Augen zufallen, werde ich das mit dem Eset Online Scanner morgen machen, wenn das ok ist? Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000 Kathi |
Das sind nur Reste. Mach bitte mit ESET weiter |
Hallo cosinus, lang hats gedauert (und ich bin dabei eingeschlafen :) ) aber untenstehend nun auch das ESET logfile: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Kathi |
Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Katie\Eigene Dateien\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_datarecovery.exe a variant of Win32/SoftonicDownloader.A application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I Finger weg von Softonic!! :pfui: Softonic ist eine Toolbar- und Adwareschleuder! Finger weg! Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller oder von Filepony aber nicht von solchen Toolbarklitschen wie Softonic! Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Katie\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\kgo0tkz9.default\Cache\D98DDDA8d01 a variant of Win32/SoftonicDownloader.A application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I |
Grüß dich! Zitat:
Zitat:
Die gefundenen Sachen verschwinden dann auch? lg Kathi |
Naja wir können tiefer graben Bitte nun Logs mit GMER (<<< klick für Anleitung) und aswMBR (Anleitung etwas weiter unten) erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim zweiten Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur aswMBR aus. aswMBR-Download => aswMBR.exe - speichere die Datei auf deinem Desktop.
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Guten Abend, untenstehend das Gmer Log (hat ganz ohne Probleme und gleich von Anfang an funktioniert) Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net lg und Gute Nacht, Kathi |
Bitte poste nach Möglichkeit alle Logs in einem Rutsch |
anbei der aswmbr log: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
oje - was hat er denn? wenn ich auf den fixmbr button drücke kommt die meldung von aswmbr, dass ich dadurch meine partitionen schädigen kann und ob ich das wirklich will - ist diese meldung normal? hab meine wichtigsten dateien auf meine externe fp gespeichert - reicht das? lg |
ja mach bitte den MBR-Fix! |
Guten Morgen, anbei der Fix Log und der Scan Log von aswmbr: Fix Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Neuer Scan Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Kathi |
Ok, mach auch bitte ein neues Log mit GMER |
Hallo cosinus, untenstehend findest du den neuen Gmer Log: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Kathi |
Code: sector 00: rootkit-like behavior Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hello, untenstehend der Combofix log (hat einwandfrei funktioniert): Code: ComboFix 12-11-19.01 - Katie 19.11.2012 18:48:26.1.2 - x86 |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehlalarm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
anbei das TDSS log Code: 20:17:22.0025 3784 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
Da ist och etwas, aber der TDSS-Killer sieht es nicht Live-System PartedMagic / GParted
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) also irgendwas mach ich falsch - hab jetzt schon 2mal versucht das parted magic bei imagefunktion von nero starsmart zu brennen und von der cd zu booten (bootreihenfolge hab ich geändert) und es passiert genau nix - der pc startet ganz normal mit windows. der 1. versuch war, dass ich parted magic entpackt hab und dann eine bootfähige cd erstellt hab - hat nicht funktioniert 2. versuch: die gezippte version als image auf cd gebrennt - hat auch nicht funktioniert - was mach ich falsch? CD Laufwerk hab ich jetzt auch nochmal getestet (mit einer stinknormalen audio cd) - das hat funktioniert - irgendwas schmeckt ihm nicht. bitte um hilfe bzw. weitere anweisung danke und lg kathi EDIT: hat sich erledigt habs jetzt mit dem imgburn gebrannt - Screenshot hat leider auch nicht funktioniert - deswegen hab ich mim Handy Fotos gemacht siehe anbei lg |
Wir sollten den MBR reparieren. Sichere für den Fall der Fälle jetzt alle wichtigen Daten. Hast Du noch andere Betriebssystem außer WinXP drauf? Wenn nicht, also WinXP das einzige installierte System ist: Starte den Rechner neu und wähle im Bootmenü die Wiederherstellungskonsole (Recovery Console) aus. Tipp dort den Befehl fixmbr ein (dann Enter, mit j bestätigen) danach den Befehl fixboot (dann Enter, mit j bestätigen) Mit exit (dann enter drücken) wird der Rechner neu gestartet. Führe im normalen Windowsmodus MBRcheck bzw. aswmbr (je nachdem welches Tool ich dir vorhin aufgab) und wenn es geht GMER nochmals aus und poste die neuen Logs. |
Hi, ich wüsste nicht, dass da noch ein anderes Betriebssystem oben ist - löscht sich das Parted Magic denn nach der Verwendung wieder automatisch von der Platte? Wie komm ich denn in das Bootmenü? Bzw. ist dass daselbe Menü, wo ich auch die Bootreihenfolge auf CD ändern musste? Nachdem ja Combofix eine Wiederherstellungskonsole erstellt hat, kommt (wie von Combofix angekündigt) beim Hochfahren ganz kurz eine Auflistung, welche Optionen man zum Hochfahren hat: Windows Wiederherstellungskonsole, defogger (enabled - dort steht, dass mans nicht drücken soll) und eben windows xp - wo kommt denn bitte der defogger her? ich hab ihn zwar für den PC meines Bruders heruntergeladen, aber nicht auf dem Laptop ausgeführt! Kann man denn schon sagen, was der Laptop für ein Problem hat? lg Kathi |
Zitat:
Zitat:
|
Oh man - also ich bin jetzt auf diese wiederherrstellungskonsole gegangen und jetzt wurde mir folgende Frage gestellt: Mit welcher Windows Installation möchten Sie sich anmelden? 1: C:\WINDOWS 2: D:\MiniNT 3: F:\WINDOWS Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang abzubrechen :crazy: Was mach ich jetzt? |
Nimm Installation 1: C:\WINDOWS |
so - ich hab da jetzt genau neben C:\ WINDOWS> fixmbr eingtippt und dann enter Dann kommt da eine Megawarnung: Der MBR scheint ungültig oder nicht standardmäßig zu sein Wenn Sie diesen Vorgang fortsetzen, wird FIXMBR wird möglicherweise die Partitionstabellen beschädigen. Das kann dazu führen, dass auf keine Partition auf der aktuellen Festplatte zugegriffen werden kann etc. etc. Sind Sie sicher, dass Sie einen neuen MBR schreiben möchten? Sorry, dass ich da so oft nachfrage, aber das ist echt Neuland für mich und solche Warnmeldungen machen mir etwas Angst :confused: |
Ja du bist sicher den MBR neu zu schreiben :D |
mah bin total umsonst so nervös gewesen :) also die letzen scanner die ich ausgeführt habe waren: TDSS (letze), Gmer (vorletze) und aswmbr (vorvorletzte) - welchen soll ich jetzt als erstes drüberrattern lassen? lg |
Erstmal nur GMER und aswMBR bitte |
ok anbei nun aswmbr - GMER kann ich erst wieder am Abend ausführen: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sollte ok sein, man sieht aber auch kaum einen Unterschied zum vorherigen Log von aswmbr |
Guten Morgen, untenstehend nun auch der neue GMER log: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
Hm, das angebliche MBR-Rootkit ist immer noch da :wtf: Code: Disk 0 Partition 3 00 D7 NTFS 1027 MB offset 193261950 Geh auch mal bitte in die Datenträgerverwaltung (klick auf Start/Ausführen, diskmgmt.msc eintippen und ok), maximiere das Fenster, erstell dann einen Screenshot und poste ihn hier. Hier ein Beispiel wie die Datenträgerverwaltung aussieht: http://www.administrator.de/images/a...0e4-iscsi5.jpg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hello, nein - also ich hab sicher keine eigene partition erstellt. :eek: :confused: wo kommt die her? gibt es viren / trojaner die eine eigene partition erstellen können? Bzw. wie kann ich erkennen was da drauf ist? Mir fällt grad ein, dass vor 2 - 3 Jahren mein Laptop ziemlich im Eimer gewesen ist (konnte nicht mehr hochfahren bzw. irgendwas auf dem ding steuern) und da ich das trojaner board damals nicht kannte, hat mein Mann gemeint, dass sein Freund (arbeitet in der IT Abteilung in einem großen Unternehmen) sich das Teil mal ansieht und versuchen könnte Daten zu retten. Daten wurden nur teilweise gerettet (falls das mal in den logfiles aufgetaucht ist - das sind die Ordner auf C die sich "Daten recovered" nennen) Ich schließe es aber aus, dass er eine Partition erstellt hat, weil er hätte es mir ja gesagt bzw. dem Ding wenigstens einen Namen gegeben. anbei mal der screenshot Das wird ja immer mysteriöser NACHTRAG: hab jetzt mal versucht mit der rechten Maustaste die Eigenschaften dieser ominösen Partition anzuklicken - Fehlanzeige! Die Eigenschaften sind nicht anklickbar!! |
Zitat:
Ich habe bisher gesehen, dass v.a. Rootkits eine kleine (10 MB) Partition erstellen und diese als aktiv/bootfähig kennzeichnen. Normalerweise ist eine von Windows erstellte Partition aktiv und hat das bootflag. Wenn aber die Rootkit-Partition das hat, wird von ihr gebootet mit der Konsequenz, dass der Schädling schon aktiv wird bevor Windows gebootet ist Lösch diese 1 GB Partition bitte, mach danach einen Neustart und einen neuen Screenshot der Datenträgerverwaltung und bitte auch einen neuen Scan mit GMER Wenn du Recover-Discs hast bzw. eine normale WindowsXP-Installations-Disc XP, dann kannst du auch die RECOVERY Partition löschen |
oh mann, das wird ja immer besser :/ so ich wollt das Ding jetzt löschen und jetzt schiebt windows folgende meldung: Die gewählte Partition wurde nicht erstellt und enthält möglicherweise Daten die von anderen Betriebssystemen verwendet werden. Soll diese Partition gelöscht werden? |
Ja lösch die ruhig mal |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) guti - hab ich gemacht und danach einen restart und nun anbei der neue screenshot. vielleicht ist mir das jetzt nur so vorgekommen, weil ich während des neustartens kurz draußen war, aber mir kommt irgendwie vor, dass der kleine läppi etwas länger als gewohnt braucht - ist mir eigentlich schon aufgefallen, nachdem der combofix diese wiederherstellungsconsole erstellt hat - außerdem heizt sich der Kleine extrem auf :wtf: EDIT Oh mein Gott ich glaub jetzt hats ihn gschossen... Wollte mit Kaspersky eine schwachstellenüberprüfung machen, die hat sich nach 1 % aufghängt, dann hat meine i-net verbidnug auf einmal gemeldet, dass sie unsicher ist und ich hab daraufhin sofort das WLAN abgedreht, wollte wieder andrehen und dann ist er eingefroren. Hab, brutal wie ich bin, das knopfal gedrückt und in ausgeschalten. 1 min später nochmal an und jetzt geht nix mehr. Kurz bevor die anmeldemaske hätte kommen sollen, ist nun ein blauer ein XP Bildschirm und es wird gemeldet, dass das dateisytem c überprüft wird und das von CHKDSK - bei den indezes ist er hängen geblieben und zwar beim Index der Datei 33039 . Da soll irgend ein Fehler berichtigt werden... Gott was isn jetzt los??? |
Mach bitte neue Logs mit GMER und aswMBR |
Hallo, untenstehend der Gmer log: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net aswmbr folgt lg so und nun auch der neue aswmbr log: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Das MBR-Teil wird immer noch von GMER angezeigt, lass uns mal den MBR mit aswMBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR und GMER machen. |
Hello untenstehend der fix log von aswmbr und die neuen scan logs von aswmbr und gmer. Gmer meldet trotz dem Fix von aswmbr immer noch was :( fixlog: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net lg |
Hm, das Teil hält sich hartnäckig :balla: Mach bitte mal einen Durchgang mit MBAR => http://www.trojaner-board.de/126981-...tml#post956070 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) also ich glaub, das Programm mag mich nicht. Habs wie in der Anleitung beschrieben heruntergeladen und entpackt und mbar.exe lässt sich von mir nicht starten (siehe Screenshots anbei) mbar problem 1: diese Fehlermeldung kommt, wenn ich ganz normal auf die exe Datei doppelklicke mbar problem 2: diese fehlermeldung kommt, wenn ichs über Rechtsklick - Ausführen als - und dann mit meinem User versuche Da mein Konto ein Adminkonto ist, kann ich das nicht ganz verstehen - was tun? lg Kathi |
Hast du es wirklich komplett entpackt? Entpacke es bitte mit 7zip über Rechtsklick auf die ZIP-Datei => 7zip => hier entpacken Oder hast es so gemacht? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ich bin mit rechtsklick auf den zip ordner, dann "Alle extrahieren" und dann kommt der automatische Windows extrahier assistent und hats extrahiert. Soll ich mir 7.zip jetzt trotzdem herunter laden? Untenstehend auch ein Screenshot von dem Extrahierten Ordner. |
Ja, bitte mit 7zip mal entpacken, der Windows-Funktion trau ich nicht immer jede ZIP-Datei zu ;) Wenn es immer noch nicht geht: neuen Windows-Benutzer über die Systemsteuerung mal anlegen (natürlich mit Adminrechten), ausloggen, mit neuen User rein und dann MBAR nochmal probieren |
so hab 7zip herunter geladen und das teil ein 2. mal extrahiert. Doppelklick - und es geht nicht - bekomm wieder meldung wegen der adminrechte dann hab ich mir ein 2. adminkonto eingerichtet, den zip ordner von meinen desktop auf den "dummyadmin" desktop verschoben, mit 7zip extrahiert, doppelklick auf die exe datei - kommt da auch die adminfehlermeldung :schrei: sakra haxn - wwarum geht das nicht? :heulen: kanns vielleicht daran liegen, weil die windows firewall und der kaspersky noch rennen? lg Kathi |
Verdammt mir gehen so langsam die Ideen aus...MBAR war meine letzte Rettung wegen des Rootkits, was GMER noch anzeigt :balla: Probier MBAR bitte im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aus: Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Nicht verzweifeln :) Im abgesicherten mod. Funktioniert mbar und das mit meinem adminuser Aber jetzt kommt der überhammer: beim anmelden hatte ich plötzlich 3 Konten zur Auswahl: meines, dass neu erstellte dummyadminkonto uuund ADMINISTRATOR!!! Ich glaub mich knutscht ein Elch! Wo kommt das her? Ich hab das nicht erstellt!!!:balla: |
Zitat:
Den "Administrator" hat jedes Windows, das ist der vordefinierte und "unlöschbare" Adminaccount Im normalen Modus unter WindowsXP wird der nur nicht angezeigt. |
achsooo - na und ich hab schon weiß gott was geglaubt :rofl: so mbar ist durch und hat nix gefunden - siehe log: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit 1.1.0.1009 |
Zitat:
Hier ein Auszug Code: CreateFile("\\.\PHYSICALDRIVE0"): Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. Alle anderen MBR/Rootkitscanner melden ja keinen Befall mehr.... Wenn du wirklich ganz sicher gehen willst, müssten wir eigentlich mal zwei Dumps der ersten beiden Festplattensektoren erstellen. Und die dann vergleichen bzw. analysieren. Traust du dir das zu? Da müssten wir wieder mit einem Live-Linux (zB PartedMagic wieder) arbeiten und in eine Rootshell Befehle eintippern. Vertippst du dich ist dein Windows aus und vorbei, also sichere bitte alle Daten, mach am besten ein Image zB mit Drivesnaphot aller internen Festplatten, Imagedatei auf externe Platte speichern |
Zitat:
außerdem hast du mich bisher so super betreut - da kann ja eigentlich gar nix schief gehen ;) Dafür nochmal danke Bzgl. Image von den Festplatten hätt ich noch eine Frage: wie groß müsst denn die externe Platte sein, wo das Image dann abgespeichert wird? Hab daweil nur die eine, die wir ja auch schon untersucht habe (und da sind bereits alle wichtigen persönliche Ordner & Dateien von diesem Laptop und von unserem PC gesichert)... |
Zitat:
Ich habe bisher die Erfahrung, dass Drivesnapshot alles zu in etwa 2:1 komprimiert. Beispiel: Deine 100 GB C Partition ist mit 80 GB Daten belegt. Dann wird das Snapshot-Image etwa 40 GB groß sein. Es wandern nur wirklich wichtige Daten ins Image, sowas wie pagefile.sys und hiberfile.sys ignoriert snapshot, das spart gerade bei heutigen Speichermonstern einiges... |
hmm alles klar... wenns morgen nicht zu stressig ist, dann versuch ich das mit dem image morgen nebenbei in der arbeit zu machen. Wenns fertig ist, meld ich mich wieder und dann bin ich bereit für "operation läppi" :kloppen: :) |
Ok, mach das ;) |
Guten Morgen, bin grad dabei mir das Handbuch von Snapshot durchzulesen und irgendwie versteh ich das mit dem "Backup mit VSS" nicht ganz - soll ich das Backup mit VSS oder ohne machen? Was meinst du? lg Kathi |
Findest du doch nur in den erweiterten Einstellungen, lass es einfach in der Standardeinstellung! |
achsooo - ich wollts scho wieder kompliziert machen :crazy: na jetzt läuft das ding schon - mir fällt jetzt nur auf, dass der bildschirm dezent flackert :/ Hoff, das liegt jetzt nur an dem Programm :wtf: |
Das Image speicherst du aber auf eine externen Platte oder? Diese bitte abklemmen wenn wir mit Linux arbeiten |
Hi, ja wird auf meine externe Platte gespeichert. (bin schon bei 82%) Ich hoffe nur, dass ich es richtig gemacht habe - habe nämlich Laufwerk C & D (Recovery von HP) ausgewählt und dann einen eigenen Ordner auf der externen FP erstellt und dort den Dateinamen des Image beginnend mit $disk abgespeichert... Zitat:
|
Wenn du alle Partitionen der internen Platte in ein Image speicherst kannst du nicht viel falsch machen ;) |
sodaaa - image erstellung ist erledigt. Die Sache mit Parted Magic kann ich entweder heute erst spät am Abend oder Morgen machen (hab nämlich gscheiter Weise die Parted Magic CD zu Hause liegen lassen :headbang: ) |
Ok, dann melde dich wenn du bereit bist. Einen Internetzugang unter PartedMagic hast du ja? |
nein leider nicht - beim letzten mal war kein i-net zugang möglich - deswegen hab ich ja auch die Fotos mit dem Handy gemacht und dann von einem anderen PC gepostet. |
Was hast du denn für eine Internetverbindung? Kabel, WLAN? Provider? Es ist schon von Vorteil eine Internetverbindung unter PartedMagic zu haben oder hast du einen zweiten PC? Sonst müsstest du ja ständig hoch und runterfahren um hier rein zu schauen :balla: |
Hi - hab WLAN mit dem 3 Webcube - und beim letzten Mal mit Parted Magic hat die Kontrollleuchte von meinem integrierten WLAN eben rot (für ausgschalten) statt blau geleuchtet. Hab nen 2. PC (Standpc) - der rennt auch über WLAN Router und Webcube :) Ich stell dann einfach den Läppi daneben auf und dann geht da schon ;) und im allerschlimmsten Fall schau ich halt übers Handy ins Forum :) |
Ok, hauptsache du kannst parallel schauen Wie gesagt melde dich wenn du bereit bist |
Guten Morgen cosinus, heute am späten Nachmittag / Abend (so gegen halb 6) könnt ich mit der Operation läppi loslegen - wenn das für dich ok ist? Soll ich dann am Abend den Laptop gleich mit der parted Magic CD booten? Lg kathi |
Ja boote nachher mal davon und starte das Terminal. Tipp ein Code: fdisk -lu |
Hallihallo, habe nun mit parted magic gebootet und da dieses Tool für mich absolutes neuland ist, steh ich jetzt schon vor dem 1. Problem: Wer oder was ist der Terminal und wo finde ich den? Im Startmenü gibt es keine Punkt der so benannt ist und auf Google hab ich auch nichts gefunden :( lg EDIT: das Einzige, was mir logisch vorkäme wäre "Command Line File Manager" - aber da ich mir nicht sicher bin, warte ich lieber auf deine Rückinfo |
Das Terminal sollte unten in der Quicklaunch als schwarzer Monitor erkennbar sein. Klick es an. Eine schwarze Konsole öffnet sich. Tipp dort den Befehl ein (du solltest root@partedmagic in der Zeile lesen können) Code: fdisk -lu |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ok - das ist schon mal klar - aber anscheinend dürfte die Tastenbelegung in parted magic anders sein als normal - Bindestrich ist nicht gleich Bindestrich *heul* EDIT bin schon draufgekommen - hab einfach mal wild ausprobiert *lol* Da das mit dem Screenshot beim letzten Mal leider nicht funktioniert hat und ich auch keine Plan habe, wie ich die Ausgabe auf meinen USB Stick speichern / übertragen soll, schick ich dir mal wieder ein Foto vom Handy - ich hoff das passt so |
Ok, ich überleg zwar gerade ob das wirklich was bringen kann aber versuchen wir es mal. Dann gib mal folgende Befehle ein: Befehl1, Sektor0 auslesen: Code: dd if=/dev/sda of=/tmp/sector0.dmp bs=512 count=1 Code: dd if=/dev/sda of=/tmp/sector1.dmp bs=512 count=1 skip=1 (Note: Bei UNIX/Linux gibt es keine Laufwerkwerksbuchstaben) Kopiere die beiden dmp-Dateien bitte auf deinen USB-Stick, wenn das klappt bitte diese Dateien zippen und hier anhängen. Edit nur so als Hintergrundinfo: die beiden dmp-Dateien sind sector0.dmp und sector1.dmp wobei sector0.dmp ein Abbild des allersten Sektors und die sector1.dmp ein Abbild des genau darauffolgenden Sektors auf deiner internen 100GB-Festplatte ist, computer fangen bei der Null an zu zählen ;) Ob die beiden Dumpdateien was bringen weiß ich leider noch nicht.... :( |
juhu es hat funktioniert :) ich hab mich zwar beim filemanager einmal vertan, weil ich aus gewohnheit den usbstick mit doppelklick geöffnet habe (zum glück ist aber nix passiert) und beim 2. versuch hats geklappt. Anbei nun die Zip Datei - ich hoff die dateien bringen was :) |
Hast du gut gemacht :daumenhoc Aber ich glaube ich komm nicht so weiter wie ich mir das erst durch diese Idee erhofft habe :crazy: Code: \Device\Harddisk0\DR0\Partition1 - ok Machen wir einfach mal weiter Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
|
Dankeschön :Boogie: aber ohne deine Hilfe hätt ichs nicht zusammengebracht. Schade dass es jetzt nicht so gelaufen ist, wie du es dir erhofft hast Der Scan mit Farbar hat heiße 5 Sekunden gedauert und war fertig :) Code: Farbar Service Scanner Version: 09-11-2012 |
Zitat:
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
heyho, untenstehend der Log vom adwarecleaner - ich hab gestern übrigens über die windows suche "softonic" gesucht und alles was gefunden wurde gelöscht Hat diese Babylontoolbar eigentlich etwas mit der blöden Claro Search zu tun, oder ist das wieder was anderes? Code: # AdwCleaner v2.010 - Datei am 30/11/2012 um 09:50:15 erstellt |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
Code: # AdwCleaner v2.010 - Datei am 30/11/2012 um 09:57:32 erstellt |
Mach bitte einen CustomScan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code: msconfig
|
Code: OTL logfile created on: 30.11.2012 11:37:50 - Run 1 lg |
Fixen mit OTL
Code: :OTL
|
sodala: Code: All processes killed |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
untenstehend der log von mam - eset kann ich erst morgen liefern Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000 Guten Morgen, untenstehend jetzt auch der ESET Log - wie kann es sein, dass dieses doofe Softonic immer noch da ist - hab doch bereits manuell alles gelöscht *grrrr* Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Kathi |
Sieht soweit ok aus, die ESET-Funde sind nur Rest in der Systemwiederherstellung Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hello, Zitat:
ich werd dann mal die Option mit dem "Browserverlauf & Cookies automatisch nach Beendigung der Sitzung" wählen. Ansonsten rennt das Ding einwandfrei und die nervige Clarosearch Sache ist ja nun auch komplett weg. Danke für deine tolle Unterstützung und deine Zeit :taenzer: :applaus: :Boogie: Kann ich jetzt eigentlich die ganze Programme (Combofix, OTL, MBAR, FSS, adwcleaner, tdss, GMER und aswmbr) löschen bzw. deinstallieren? Malewarebytes werde ich mir sicherheitshalber behalten. lg Kathi |
Zitat:
Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. Das Deaktivieren der SWH löscht alle Wiederherstellungspunkte. Wenn das erledigt ist, sollte sie unbedingt wieder aktiviert werden. Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallihallo, habe so ziemlich alles entfernt / upgedatet wie von dir beschrieben. Jetzt hab ich noch eine Frage: Auf dem Desktop wurde eine MBR Datei erstellt (von malewarebytes oder einem anderen Tool) - kann ich das auch löschen? (siehe Screenshot anbei) lg Kathi |
Die kann weg, aswMBR hat die Datei erstellt |
achso - na guti :abklatsch: Danke nochmal für deine Hilfe :) Wenn dann mal der Weihnachtsstress vorbei ist, werde ich mich mal unserem Desktop PC widmen - der ist nämlich (auch) nicht ganz sauber. Wünsch dir jetzt schon mal schöne (und vor allem stressfreie) Weihnachten! lg Kathi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board