![]() |
Windows XP Laptop möglicherweise infiziert? Guten Abend liebe Leute, nachdem ich den PC meines Bruder leider nicht mehr retten konnte (siehe mein anderes Problem http://www.trojaner-board.de/126859-...tml#post955768 habe ich nun die Befürchtung, dass bei dieser Rettungsaktion mein eigener Laptop Schaden davon getragen hat. Es gibt keine Anzeichen für einen Befall, jedoch wie man aus meinem anderen Thema erkenne kann, ist der PC meines Bruders ein extrem hoffnungsloser Fall. :heulen: Mein Laptop ist mit Kasperky Pure 2.0 geschützt und ich habe jedesmal, wenn ich mit dem USB Logfiles von dem befallenen PC (Internetverbindung kann man auf dem PC keine mehr ausführen) auf den Laptop übertragen habe, eine vollständige Untersuchung des Sticks durchgeführt - Es wurden keine Bedrohungen angezeigt. Dennoch bin ich verunsichert und bitte um eure Hilfe. Kurzinfos zu meinem Laptop: System: Microsoft Windows XP Media Center Edition, Version 2002, Service Pack 3 Hersteller: HP Prozessor: Intel Core 2 CPU T5500, 1,66 Ghz, 1,00 GB RAM Vielen Danke für eure Hilfe & Support schon mal im Voraus! Liebe Grüße Kathi |
Hallo und :hallo: Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Zitat:
Zitat:
Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs posten! |
Hallo cosinus, vielen dank für deine Antwort. Nein ich habe noch keine Logs bzw. Andere scans als mit kaspersky bei diesem gerät durchgeführt. Soll ich Otl und defogger ausführen? Lg kathi |
Wenn es so noch KEINE Hinweise gibt, würde ich nur Scans mit MBAM und ESET empfehlen: Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren anschließend führst du das hier aus ESET Online Scanner
|
Hallo Cosinus, alles klar - hab jetzt schon mal den Quickscan von Malewarebytes durchlaufen lassen und 4 Objekte wurden gefunden (siehe untenstehende Logdatei) Da mir schon die Augen zufallen, werde ich das mit dem Eset Online Scanner morgen machen, wenn das ok ist? Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000 Kathi |
Das sind nur Reste. Mach bitte mit ESET weiter |
Hallo cosinus, lang hats gedauert (und ich bin dabei eingeschlafen :) ) aber untenstehend nun auch das ESET logfile: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Kathi |
Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Katie\Eigene Dateien\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_datarecovery.exe a variant of Win32/SoftonicDownloader.A application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I Finger weg von Softonic!! :pfui: Softonic ist eine Toolbar- und Adwareschleuder! Finger weg! Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller oder von Filepony aber nicht von solchen Toolbarklitschen wie Softonic! Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Katie\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\kgo0tkz9.default\Cache\D98DDDA8d01 a variant of Win32/SoftonicDownloader.A application (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I |
Grüß dich! Zitat:
Zitat:
Die gefundenen Sachen verschwinden dann auch? lg Kathi |
Naja wir können tiefer graben Bitte nun Logs mit GMER (<<< klick für Anleitung) und aswMBR (Anleitung etwas weiter unten) erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim zweiten Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur aswMBR aus. aswMBR-Download => aswMBR.exe - speichere die Datei auf deinem Desktop.
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Guten Abend, untenstehend das Gmer Log (hat ganz ohne Probleme und gleich von Anfang an funktioniert) Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net lg und Gute Nacht, Kathi |
Bitte poste nach Möglichkeit alle Logs in einem Rutsch |
anbei der aswmbr log: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
oje - was hat er denn? wenn ich auf den fixmbr button drücke kommt die meldung von aswmbr, dass ich dadurch meine partitionen schädigen kann und ob ich das wirklich will - ist diese meldung normal? hab meine wichtigsten dateien auf meine externe fp gespeichert - reicht das? lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board