![]() |
Servus, lade dir auf jeden Fall das Tool TFC.exe auf den Desktop und führe es einmal die Woche aus. Damit kannst du temporäre Dateien entfernen, auch die des IE und Firefox. Hier hab ich auch noch was für dich: PC wird immer langsamer - was tun? Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen. |
Hi Matthias, leider haben sich ein paar probleme ergeben! Zunächst habe ich deine Schritte abgearbeitet und dann beim "Programm deinstallieren" noch son altes Nokia-tool gelöscht, dass immer im Autorun mitlief und zur Handykonfiguration diente, ich aber schon zu zeiten meines nokia handys nicht genutzt hatte. Als ich hier deinen Link zum "Rechner wird immer langsamer" gelesen habe ging plötzlich eine avast-Warnung auf, er habe mehrere Rootkits gefunden. Ich hab mich nicht getraut auf "Löschen" zu klicken, weil ich erst dich dazu befragen wollte. Um das Fenster jedoch zu schließen musste ich dann statt auf "Löschen" auf ignorieren klicken. Also, irgendwas hat avast da noch an meinem System zu meckern. Dann habe ich festgestellt, dass meine Google-Bildersuche nun nicht mehr funktioniert Gebe ich zum Beispiel Suchwort "Frosch", "Ente", "Ferrari" oder was auch immer ein, erscheint immer "Zu dieser Suchanfrage konnten keine Treffer gefunden werden" An den Safesearch-Einstellungen liegt es nicht. Zudem hast du mich ein bisschen falsch verstanden. Nicht mein rechner ist langsam, sondern lediglich der Browser. Ich habe die Schritte unter "PC wird langsamer - was tun" zwar abgearbeitet, aber Datenträgerbereinigund, Defragmentierung und so mache ich sowieso regelmäßig. Zudem habe ich nicht besonders viele Daten auf dem rechner, habe kein einziges Spiel darauf (außer Minesweeper und co) und die Festplatte hat noch genug Speicher. Ich habe eher das Gefühl, dass speziell immer nur die Browser bzw. jetzt der IE ausgebremst wird. Öffne ich IE, dauert es circa 5 Sekunden bis sich überhaupt erst das Fenster öffnet, bis die Startseite google aufgebaut ist weitere 2-3 Sekunden. Kannst du mir da weiterhelfen, woran liegt's Danke!!! |
Servus, Hört sich nicht gut an. Mal schaun, was wir finden. Hat Avast gesagt, welches Rootkit es gefunden hat? Schritt 1 Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
Schritt 2 Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit. Schritt 3 Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
Schritt 4 Downloade dir bitte Farbar Recovery Scan Tool 64-Bit und speichere diese auf einen USB Stick. Schließe den USB Stick an das infizierte System an Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten. Über den Boot Manager
Mit Windows CD/DVD
Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hi Matthias, danke dass du wieder da bist!!! Es gab direkt weitere Probleme, aber der Reihe nach. Ja, avast hatte mir gesagt, welche rootkits gefunden wurden. Die wurden in einer kleinen Liste (es waren 4 oder 5) angezeigt. Ich konnte aber nur auf "Löschen" oder "Ignorieren" drücken und die Liste auch nicht zum kopieren markieren. Also hab ich auf "Ignorieren" gedrückt in der Hoffnung, dass er die ja sicherlich in Quarantäne schiebt, ein log erstellt oder was auch immer. Naja, ich habe kein log finden können. Bisher trat die Meldung übrigens nicht nochmal auf. So, hier nun das defogger-log: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Dann hab ich aswMBR.exe geladen und nach Anleitung ausgeführt. Allerdings hat er mich beim Start nicht gefragt, ob ich mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! scannen will. Ich hab trotzdem auf scan gedrückt. Als ich schließlich auf "save log" geklickt habe, ging das "Speichern unter" Fenster auf und der rechner bzw. das Fenster fror sofort ein. Plötzlich kommt die Fehlermeldung: Zitat:
Was nun? Was hab ich falsch gemacht? |
Servus, starte aswMBR erneut. Klicke in der linken unteren Ecke auf none und starte den Scan nochmal. Sollte es wieder zu der Fehlermeldung kommen, so mach einen Screenshot am Ende des Suchlaufs und lade diesen hier hoch. :) |
So, diesmal hats ohne Fehlermeldung geklappt: Hier der log: Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Soll ich nun auch mit Schritt 3 und 4 fortfahren? Hmm, bei Schritt 4 brauche ich die Windows-CD. Puuhh, der Rechner ist jetzt bestimmt drei Jahre alt, Win 7 war vorinstalliert, aber wo diese verdammte CD sein mag??? ich weiß, da kannst du mir wohl nicht helfen ;-) (bzw. handelte es ich um ein DELL-Kauf. War da überhaupt ne CD dabei?) Da muss ich mich wohl jetzt erstmal auf die Suche begeben - irgendwo wird sie schon sein ... |
Servus, bitte mit Schritt 3 und 4 fortfahren. Für Schritt 4 benötigst du meines Wissens nicht zwingend die DVD, wenn du über das Tool über den Boot Manager startest. ;) |
So, hier sind die Röntgenbilder meines Patienten und der seelenstrip von mir ;-) TDSSKiller: Code: 20:09:29.0427 0400 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 und FRST64: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 12-11-2012 |
Servus, also ich seh da kein Rootkit. :wtf: Wir verwenden ein neues Tool von Malwarebytes: Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers! |
Hi Matthias, nun, kein gefundenes Rootkit klingt ja erstmal gut. Und auch Malwarebytes hat nichts gefunden (daher auch kein neustart, kein CleanUp und auch kein Log). Als ich Malwarebytes soeben beendet hatte und IE öffnen wollte um dir zu schreiben, ging eine Fehlermeldung auf: "IE funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung des Problems gesucht." und dazu der Lade- bzw. Suchbalken. Dann kam: "IE funktioniert nicht mehr. Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist." Ich hab IE daraufhin nochmal geöffnet ... und wie du siehst, schreibe ich dir gerade - IE funktioniert jetzt wieder. Im Laufe des Tages traten aber noch weitere Fehler auf bzw. sind mir weitere Mängel aufgefallen: - meine OnScreenDisplays funktionieren nicht mehr. Also wenn ich leiser/lauter, heller/dunkler, WLan an/Wlan aus drücke erschien sonst immer ein OSD. Dieses ist plötzlich weg, wenn auch die Funktionalität noch gegeben ist. Also ich kann noch leiser machen, sehe aber keine Lautstärkebalken mehr. - meine privaten Ordner sind durcheinander bzw. doppelt. Win7 hat die Bibliothek in Dokumente, Videos, Bilder und Musik unterteilt. Im Videos-Ordner finden sich nun zusätzlich sämtliche Ordner die auch unter Dokumente zu finden sind! - Meine Startseite google findet nun nicht nur keine Bilder mehr, sondern gar nichts. Naja, zumindest erscheint ein weisser Bildschirm und der Browser zeigt an, er habe zu Ende geladen. Erst wenn ich dann auf "refresh" drücke lädt er google samt Inhalte korrekt. (Nicht bei der Bildersuche, die funktioniert immernoch nicht). Zudem leitet mich google bei klick auf Seiten hin und wieder um. Ich habe zB heute "dm", den Drogeriemarkt, gegoogelt und dann auf den entsprechenden Link zu der HP geklickt. Doch ich wurde auf die Seite der shop-apotheke.com geleitet. (Diese HP befand sich im übrigen auch in meinem cache). Dabei fiel mir ein, dass diese falsche Weiterleitung vor etwa einer Woche schonmal vorkam, ich es aber auf menschliches Versagen geschoben und wieder vergessen hatte. Ein nochmaliger Versuch mit DM hat übrigens zum gewünschten Resultat geführt. ich glaube so langsam, dass sich mein Rechner gegen mich verschworen hat! Vielleicht kannst du ihm ja paroli bieten? ich wünsche es mir sehr ... Guten Morgen Matthias, beim Hochfahren des Rechners gerade eben, kam eine völlige neue Kombination bekannter Fehler zutage. Der Rechner fuhr nicht komplett hoch, sondern lud nur einen türkisgrünen Hintergrund, mit bewegbaren Mauszeiger. Das war ja auch mein ursprüngliches Problem, dass mich Zwang im abgesicherten Modus zu starten. Neu hinzu kam jetzt aber noch das "Öffnen mit"-Fenster, welches ich hier im Thema schon relativ früh angesprochen hatte. Es erschien schon einige Monate nach jedem Start ein "Öffnen mit"-Fenster und fragte womit ich eine Datei die meinen Namen trägt öffnen soll. Da unter Windowssuche hunderte Suchergebnisse die meinen Namen tragen aufgelistet werden konnte ich die Datei nie identifizieren, zumal das "Öffnen mit"-Fenster mir keine Dateiendung anzeigt. Früher hatte ich das Fenster einfach immer weggeXt. Seit Antwort Nummer 7 hier im Thema war das ja verschwunden. Neu war jetzt die Kombination von türkisgrünem Hintergrund und "Öffnen mit"-Fenster. Dieser Status hielt so lange an, bis ich das Fenster weggeXt habe. Plötzlich fuhr der Rechner weiter hoch und Windows startete normal. Heißt also, dass das "Öffnen mit"-Fenster scheinbar das zu Ende laden von Windows blockiert hat ... Die Fehler aus Antwort #25 bestehen auch weiterhin. Tausend Dank für deine Hilfe Gruß Tropengift |
Servus, wie lautet der Name der Datei, zu dem das "Öffnen-mit" Fenster erscheint? Ich bin ehrlich: ich bin gerade etwas ratlos. DDS entweder im normalen Modus (wenn der funktioniert), oder im abgesicherten Modus (wenn der normale Modus nicht funktioniert) ausführen. Downloade dir bitte DDS ( von sUBs ) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. dds.com dds.exe
|
Hi, also die Datei heißt "Frank". Da das aber mein Vorname ist und ich mit dem auch auf dem Rechner als user registriert bin, findet der bei der Suche natürlich endlos viele Sachen. Die Datei hat keinerlei Endung, so dass ich auch gar nicht wüsste mit welchem der aufgelisteten programm ich das Programm öffnen sollte. Allerdings trat das Problem nur heute morgen auf. Seitdem hatte ich den Rechner noch zweimal neu hochgefahren, ohne dieser Meldung. Die Probleme - kein OSD - private Ordner und Dateien durcheinander bzw. doppelt - google zeigt keine Suchergebnisse an - Browser hängt sich beim laden für mehrere Sekunden auf bestehen aber nach wie vor. ich mach jetzt erstmal diesen scan mit DDS und melde mich dann gleich nochmal. kurzer Nachtrag bevor ich scanne: zum Thema "Ordner sind doppelt bzw. durcheinander": Ich habe gerade mal einen meiner privaten Ordner unter "Dokumente" umbenannt. Im Ordner "Videos" war dieser Ordner dann ebenfalls umbenannt. Meine Schlussfolgerung: Der Ordner ist nicht doppelt (sonst würde er ja unter "Videos" immernoch den alten Namen haben), sondern scheinbar stimmt die Verknüpfung von "Videos" nicht mehr richtig. So hier die DDS-logs. Der Desktop ist nicht, wie angekündigt verschwunden! dds.txt: DDS Logfile: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-11-07.01) - NTFS_AMD64 --- --- --- --- --- --- attach.txt Zitat:
|
Servus, Schritt 1 Downloade Dir bitte rKill ( by Grinler ) von einem dieser Downloadspiegel.Dies sind umbenannte Kopienund speichere die Datei auf dem Desktop.
Schritt 2 Starte Avast. Wähle Computer überprüfen und starte eine vollständige Überprüfung. Sollte Avast etwas finden, so poste mir den Pfad und lass die Malware entfernen. Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Avast hat "keine Bedrohung gefunden"! Rkill scheinbar auch nicht: Code: Rkill 2.4.5 by Lawrence Abrams (Grinler) Aber irgendwie bin ich's nicht. Wahrscheinlich ist ein neuaufziehen des Systems am besten. Aber das traue ich mich ehrlich gesagt nicht. ich bin was die Verwaltung der entsprechenden Cds angeht nicht besonders akribisch, ich habe keine Ahnung wo die win7-CD sein könnte. zumal ich bei DELL ein Komplettpaket gekauft hatte wo bsplw. auch noch Photoshop Elements und son bisschen anderer Kram drauf war. ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, dass da überhaupt CDs bei waren. Und von einem Programm bin ich mir relativ sicher, dass die CD beim Umzug letzten November auf der Strecke blieb. Laufen die Sachen denn auch weiterhin wenn ich jetzt ein zweites Betriebssystem installiere? Kann ich ubuntu/linux drauf machen und die Programme damit nutzen? Gibt es für diese OSDs online kostenfreie Software? Wäre Super wenn du mir ein paar letzte Tipps geben könntest. ich danke dir sehr für die ganze Hilfe. Gruß Tropengift |
Servus, Combofix-Skript
Zitat:
Wir haben hier eine Anleitung. Zitat:
Ich habe selbst noch kein zweites Betriebssystem installiert. Über wine kann man auf Linux auch diverse Windows Programme nutzen, aber ob das für alle gilt, kann ich dir nicht sagen. Wenn du möchtest, kann ich im Team nachfragen. cosinus kennt sich gut mit Linux aus. Gib mir bitte einfach Bescheid. :) Zitat:
Leider kann ich dir im Moment nicht besser helfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board