Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   E-mail: Nacha <21231BCC@kashaesque.com> (https://www.trojaner-board.de/126724-e-mail-nacha-21231bcc-kashaesque-com.html)

Simplex 08.11.2012 21:26

E-mail: Nacha <21231BCC@kashaesque.com>
 
Hallo TB-Team,

habe beim Öffnen von Windows Outlook eine Warnung von Kaspersky Internet Security KIS 2013 zu obiger e-mail Adresse erhalten!
Die e-mail wur5de am 08.11.2012 - 16:28 Uhr mit Anhang (?) empfangen!

Im Betreff steht: Message has been disinfected: ACH transaction (ID:89580CFOF8C) was rejected.

Kaspersky Internet Security hat, wie gesagt gewarnt und ich habe den Anhang auch nicht geöffnet oder angeklickt.

Die mysteriöse e-mail habe ich noch nicht gelöscht, weil ich glaube, dass sie die Experten vom Trojaner Board interessieren Könnte - oder?

Gruß Simplex

Ps.: Oder war es ein Fehler nicht sofort zu löschen? Habe ich mir jetzt etwas eingefangen?

markusg 08.11.2012 21:27

hi
warscheinlich wurde der infizierte anhang gelöscht, kannst mir die mail aber mal weiterleiten.
und, nein, ist kein problem das du die noch nicht gelöscht hast.

Simplex 08.11.2012 21:39

Hi markusg,

habe soeben die mail an: virus@trojaner-board.de gesendet - hoffe du kannst diese vollständig öffnen.

Gib mir bitte Bescheid, wenn ich diese e-mail löschen kann.

Gruß Simplex

markusg 08.11.2012 21:48

kannst du.
hast du das teil 2mal gesendet, oder hat mir just im selben moment ein zweiter nutzer eine mail gesendet, wo der anhang noch vorhanden war?

Simplex 08.11.2012 21:54

Nee, glaube ich nicht. Im "GESENDET" Verzeichnis ist das TB nur 1x aufgeführt.

Danke für die Info zum löschen!

War das Malware oder ein Virus und konntes Du etwas mit dem Anhang machen?

Gruß Simplex

markusg 08.11.2012 21:56

hi
dein anhang war leider gelöscht, aber wie gesagt wurde mir das teil von zwei mail adressen gesendet, dann war das wohl nen zufall, gucke mir die datei grad an

markusg 08.11.2012 22:30

jeder der sich das teil instaliert, hohlt sich rogue (fake antimalware software) system progressive protection + zbot (banking malware)
da will also jemand mit verschiedensten mitteln an das geld der infizierten

Simplex 08.11.2012 22:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hey, markusg,

Kaspersky Internet Security hat einen Bericht erstellt über "Schädliche Programme/Trojanische Programme".

Im Anhand die drei Snapshots des Kaspersky-Berichts!

Gruß Simplex

markusg 08.11.2012 22:35

kannst du mir das mal als text posten, sollte gehen.

Simplex 08.11.2012 23:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 953030)
kannst du mir das mal als text posten, sollte gehen.

Hey,

einen Text hierzu finde ich bei Kaspersky nicht. Aber wenn ich mit dem Cursor über den gekennzeichneten Text fahre kommt folgendes:

ACH_transaction_details_ID_5466767439823749865983614972300000000000005863028462085623740318740238574085723046240586230408234082.pdf.exe

markusg 08.11.2012 23:23

hi

malwarebytes:
Downloade Dir bitte Malwarebytes
  • Installiere
    das Programm in den vorgegebenen Pfad.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche
    nach Aktualisierung
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere vollständiger Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan beendet
    ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste
    das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.

Simplex 08.11.2012 23:47

Hi, markusg,

danke für die Besorgnis bezüglich eines Systeminfektes!

Habe Malwarebytes seit 2.10.2012 auf Empfehlung des TB installiert und führe regelmäßig (1x Woche) einen Quick-Scan durch.

Habe auch vorhin um 22:00 Uhr (nach Löschung der mysteriösen e-mail) einen Quickscan durchgeführt - siehe Logdatei:
Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.65.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.11.08.09

Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
****** ***** :: ************-PC [Administrator]

08.11.2012 22:00:13
mbam-log-2012-11-08 (22-00-13).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 194409
Laufzeit: 6 Minute(n), 46 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Einen "VOLLSTÄNDIGEN SCAN" mache ich morgen, da ich jetzt noch etwas dringend Anderes erledigen muss.

Gruß Simplex

markusg 09.11.2012 00:00

ok scheint aber alles io, so wie ich es mir gedacht hab

Simplex 09.11.2012 00:01

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 953025)
jeder der sich das teil instaliert, hohlt sich rogue (fake antimalware software) system progressive protection + zbot (banking malware)
da will also jemand mit verschiedensten mitteln an das geld der infizierten

Wohu, habe ich überlesen *schreck* ...ich kann aber erst morgen das Gesamtsystem überprüfen ....schon weil ich auch Online Banking mache!

Gruss Simplex

markusg 09.11.2012 19:58

wie gesagt
laut deiner kaspersky meldung wurde die mail ja bereinigt, und deswegen bin ich mir sehr sicher, dass dein pc sauber ist, zumindest nicht von dieser mail infiziert wurde.

Simplex 09.11.2012 21:55

Hallo, markusg,

sorry, kann mich erst jetzt bedanken - war unterwegs!

Habe heute 1.) Malwarebytes -Vollscan -, ESET Scan und Kaspersky KIS 2013 - vollständigen Scan, sowie Schwachstellen Scan durchlaufen lassen
- alle drei Scanns waren ohne Befund. Wie du schon richtig feststelltest: der Rechner müsste sauber sein.

Nochmals vielen Dank, ihr seit hier ein SUPER TEAM.

Mit meinen allerbesten Grüßen

Simplex

markusg 09.11.2012 23:56

gerne.
und nicht vergessen, spams in zukunft an uns weiterleiten, sodass wir mehr nutzer besser und schneller schützen können!
hier noch ein paar maßnamen, die den pc sicherer machen:

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7
Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren.
Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst.
Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist:
- Updates automatisch Instalieren,
- Täglich
- Uhrzeit wählen
- Bitte den gesammten rest anhaken, außer:
- detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist.
Klicke jetzt die Schaltfläche "OK"
Klicke jetzt "nach Updates suchen".
Bitte instaliere zunächst wichtige Updates.
Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren.
Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates.
Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist.
aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen.
als browser rate ich dir zu chrome:
Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe
anleitung lesen bitte
falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung


Sandboxie
Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen:
Sandbox
Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen.
Download Link:
Sandboxie Download - Sandboxie 3.74

anleitung:
http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html
ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten:
Sandbox Einstellungen |

bitte folgende zusatz konfiguration machen:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
chrome.exe
dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome.
dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben.
Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen.
Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate.
Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten.
Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten.
Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar.

Weiter mit:
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen
alles komplett durcharbeiten
anmerkung zu file hippo.
in den settings zusätzlich auswählen:
hide beta updates.
Run updateChecker when Windows starts

Backup Programm:
in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an:
http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html
Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar.
Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist.

Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern
bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar:
Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe
surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox.
wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst.
wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser

passwort sicherheit:
jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort
bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform
Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager
anleitung:
RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten

Simplex 15.11.2012 21:38

Hallo, grüß Dich Markusg,

sorry, dass ich mit einigen Tagen Verzögerung auf Deine gut gemeinten Ratschläge i. S. PC-Sicherheit antworte ....wollte Dir eigentlich diesbezüglich eine Erfolgsmeldung geben.

Aber leider - trotz intensiven Lesens (hierzuforum) der Anweisungen zur Installation "SANDBOX" - traue ich mir nicht zu :confused:, dieses Programm auf meinem Rechner funktionsrichtig einzurichten.
Werde also weiter Beiträge (wie diesen: http://www.trojaner-board.de/126647-...tml#post953572) verfolgen, um von anderen Nutzern evtl. Erkenntnisse zu erfahren
....also, "bis der Groschen fällt"! Ebenso geht es mir mit der Einrichtung von "Linux" über USB-Stick für das Online Banking.

Die Vorteile (Absicherung des Systems) über "SANDBOX" leuchtet mir als Laie ein und sicherlich werde ich in Kürze einen kommerziellen IT-Dienst zwecks Unterstützung beauftragen.

Mit meinen allerbesten Grüßen

Simplex

markusg 16.11.2012 12:58

Hi,
instaliere das Programm doch bitte erst mal, da kann nichts passieren, du kannst deinen Browser ganz normal nutzen.
Dann beginnst du mit der Einrichtung, und fragst einfach, wenn du irgendwo hängen bleibst, glaub mir, dass bekommst du auch allein hin :-)

Simplex 17.11.2012 04:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey, grüß Dich Markusg,

danke für Dein Zutrauen in meine Kenntnisse i. S. PC-Systeme ....G'tt erhalte Dir Deinen Optimismus *:knuddel:*.

Bin zurzeit immer noch beschäftigt mit der Analyse meines Notebooks und dem Verstehen von technischen Anleitungen.

So z. B. habe ich gestern nach Durchführungsanweisung des TB mein System mit: http://www.trojaner-board.de/72874-s...tml#post434316 überprüft!

Im Anhang ein Screenshot über das Ergebnisses: "Der Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren". ....Details finden Sie in der Datei "CBS.Log" (windir\Logs\CBS\CBS.log).

Also, ich finde die Datei nicht um die Details zu beheben.
Habe auf START geklickt und unter "Suche starten" obige Hinweise eingegeben - nichts.

Wie kann ich die vom Scan gefundenen "beschädigten Dateien" finden?

Danke für die Hilfe - vorab!

Gruß Simplex

markusg 19.11.2012 17:50

Warum führst du dieses Tool aus?
ist das auf dem selben gerät, über das wir hier sprechen, falls nein, eröffne dafür ein neues Thema

Simplex 20.11.2012 04:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 959407)
Warum führst du dieses Tool aus?
ist das auf dem selben gerät, über das wir hier sprechen, ....(...)

Hey, markusg,

Okay, ....Deine obigen Fragen sind berechtigt!

Vor dem Hintergrund eines lang andauernden Hochfahrens - bis zu 3 - 5 Min. - meines Systems bzw. Aktivierung aller Startprogramme
und dem plötzlichen Ausfall des WLAN-Routers (V502W Dt. Telekom) habe ich hierzuforum zwecks Systemanalyse und ggf. um Unterstützung
zur Bereinigung gesucht. In diesem Zusammenhang wollte ich auch aus Eigeninteresse meine 'dürftigen' Kenntnisse über die PC-Systemabsicherungen
erweitern (siehe hier: http://www.trojaner-board.de/125475-...tml#post935475).

Also, habe ich seit Anfang Oktober d. J. über Sicherheitsmaßnahmen und Problembeseitigungen aufmerksam gelesen und auch gelernt.
So z. B. u. a. über die Programme (siehe Anhang), die ich nach hierzuforum Anleitung auch auf mein Rechnersystem installierte und mit ERFOLG ausführte.
Bei diesem Programm bin ich auf den "Windows Ressourcenschutz" (Tweaking Repair v1.9.1 - Step 3 "CBS.Log") gestoßen; mit dem entsprechenden Hinweis:
"Das beschädigte Dateien gefunden wurden und einige nicht repariert werden konnten"!

Die Hochfahrphase meines Laptops beträgt - nach dem Durchlauf des Tweaking Repair Tools - nur noch 40 - 50 sec. für die Startprogramme *freude :abklatsch:*
- mit Ausnahme von Kaspersky KIS 2013, das sich nach etwa 70 - 90 sec. erst aktiviert hat.

Nun würde ich auch noch gern Hilfe zu der Frage in Beitrag #20 von Dir bekommen und danke Dir herzlichst vorab.

Mit meinen allerbesten Grüßen

Simplex

Simplex 20.11.2012 06:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin, moin,

wollte noch ein bissel im Politikforen.net über die Situation in Nahost schreiben und muss beim aufrufen Web-Seite über Browser "Mozilla Fire Fox 16.0.2 überall rote Linien sehen, die bei Vergrößerung die weißen Buchstaben RSS führen! Beim Internet Explorer ist es nicht, da ist alles i. O.

Hier ein Screenshot:
http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1353388463

Sorry, aber kannst Du mir evtl. sagen was das ist? Ist nur in diesem einen Forum, habe diese Symptome nirgendwo sonst entdecken können.

Habe sofort abgebrochen und einen Malwarebytes-Scan durchlaufen lassen - ohne Befund!

markusg 20.11.2012 20:35

so, und die frage ist immernoch.
ist das log aus Beitrag 20 von diesem PC über den wir in diesem Thema reden, falls nein, poste das in einem Neuen, oder im dem oben verlinkten.
Warum der FF das von dir genannte forum nicht richtig darstellt, kann ich dir nicht sagen, mit Schadsoftware wirds wohl nichts zu tun haben.
Kannst ja mal den Browser cache leeren, firefox, extras, neueste Kronik löschen, wähle, von Anfang an, Details, alle haken setzen, und los legen.
Achtung, Kennwörter müssen neu eingegeben werden.

Simplex 20.11.2012 21:17

Zitat:

so, und die frage ist immernoch.
ist das log aus Beitrag 20 von diesem PC über den wir in diesem Thema reden,
Hallo,

ja, es ist immer der selbige PC bzw. Laptop (TOSHIBA P300D/32-BIt mit Windows Vista) - wenn ich ausweiche auf den 2. Laptop (Samsung 64-Bit mit Windiws 7) weise ich deutlich darauf hin. Den Samsung habe ich noch nie - nach Kauf und Installation im 11/2011 - überprüft. Der ist aber auch, gegenüber dem Toshiba P300D jetzt im Hochfahren und aktivieren der Startprogramme recht langsam.

Gruss Simplex

markusg 21.11.2012 20:29

Hi
da dieses Problem nichts mehr mit Malware zu tun hatt, und du evtl. mit den ganzen "Tuning" Programmen das System beschädigt hast, eröffne mal im Windows bereich ein Thema, und poste da deinen Screenshot.

Simplex 21.11.2012 22:09

Hey, markusg,

vielen Dank für Deine bisher freundliche Hilfestellung.

Das Problem (rote Linien) mit "Mozilla Fire Fox 16.0. 2" ist mit dem Update auf die aktuelle Version 17.0 seit heute verschwunden.
Übrigens bei den Programmen: Advanced System Care 6.0 und CCleaner 3.24.1850 sind die Registry Cleaner und Defragmentierung
grundsätzlich deaktiviert - ist auch immer so gewesen.

Werde also die Beschädigten Dateien (gem. Beitrag #20) weiter suchen und ggf. versuchen diese zu reparieren und wenn es sein muss,
durch Neu-Aufsetzen des Systems mit der Recovery Disk.

Mit meinen allerbesten Grüßen

Simplex

Mit meine

markusg 21.11.2012 22:37

Hi,
wie gesagt, das ergebniss deutet nicht auf Malware oder ähnliches
Im windows bereich kann man dir da evtl. besser helfen, zumal ich den Screenshot leider nicht lesen kann
War keines wegs Bösartig gemeint :-)

Simplex 21.11.2012 22:58

Danke, markusg, ich schätze Dich als aufrichtigen und hilfsbereiten, fairen Unterstützer i. S. PC-Schutz und folge Dir auch immer gern bei Malwareproblemen.
Also, nichts für ungut - sorry, Deine Augenprobleme bedaure ich sehr und hoffe, dass Dich dieses tiefgreifende Problem nicht allzu sehr belastet.

Mit herzlichen Grüßen

Simplex :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55