Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   laptop-friert-beim-booten-ignoriert-dann-sogar-ausschaltknopf (https://www.trojaner-board.de/126568-laptop-friert-beim-booten-ignoriert-dann-sogar-ausschaltknopf.html)

DerMephisto 05.11.2012 21:53

laptop-friert-beim-booten-ignoriert-dann-sogar-ausschaltknopf
 
Hallo zusammen!

Ich bin nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin und bitte um Verzeihung, falls dies nicht der richtige Ort ist. Ich hatte hier einen Thread erstellt und bin nun hierhin verwiesen worden. http://www.trojaner-board.de/126546-...tml#post951010
Bin mir aber nicht sicher, ob es vllt ein Hardwareproblem ist.


Mein Laptop friert beim Starten ein und tut danach nichts mehr.
Er kommt dabei immer bis zu dem Punkt, wo sich das Windowsicon beim Starten zusammensetzt aus den fliegenden Teilen. Ins Bios komme ich noch, aber danach nimmt er keine Tastatureingaben mehr an.
Dabei reagiert er auch nicht mehr auf den Ausschaltknopf. Ich habe ihn mehrfach über eine Minute festgehalten, ohne dass der Rechner ausgehen würde. Aussschalten geht also nur noch über Stromkabel weg und Akku herausnehmen. Habe alle Möglichkeiten versucht, nur Kabel, nur Akku, beides. Jedesmal gleicher Fehler.
Ich habe testweise nach ca 5 Sekunden nach dem Einschalten den Ausschaltknopf betätigt um zu testen, ob dieser defekt ist, da ging der Rechner ganz normal aus.
Das Problem trat 2 Wochen lang im September auf, dann ging plötzlich wieder alles normal. Antivirusprogramme haben damals einen Bot-Virus gefunden, leider kann ich ohne den Rechner zu starten nicht nachsehen wie er hieß. Hatte seitdem keine Funde mehr.
Seit letzter Woche tritt der Fehler nun bei jedem Startversuch wieder auf. Ich glaube, dass er beim Auftreten des Fehlers auch schon wärmer ist als gewöhnlich.
Hat jemand eine Idee, was die möglichen Fehlerquellen sind?
Im anderen Thread wurde erwähnt ich möge doch vllt schon ein paar Diagnoseprogramme laufen lassen, leider ist mir das nicht möglich, da ich , zumindest momentan, nicht Windows starten kann. Falls doch noch ein Startversuch funktionieren sollte werde ich natürlich die Analyse starten.

Der Rechner:
Medion MD97888
X6816 Notebook
Windows 7

Für Hilfe jeglicher Art wäre ich dankbar.

cosinus 07.11.2012 14:17

Hallo und :hallo:

Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
  • Lies dir meine Anleitungen, die ich im Laufe dieses Strangs hier posten werde, aufmerksam durch. Frag umgehend nach, wenn dir irgendetwas unklar sein sollte, bevor du anfängst meine Anleitungen umzusetzen.

  • Solltest du bei einem Schritt Probleme haben, stoppe dort und beschreib mir das Problem so gut du kannst. Manchmal erfordert ein Schritt den vorhergehenden.

  • Bitte nur Scans durchführen zu denen du von einem Helfer aufgefordert wurdest! Installiere / Deinstalliere keine Software ohne Aufforderung!

  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread (bitte in CODE-Tags) und nicht als Anhang, ausser du wurdest dazu aufgefordert. Logs in Anhängen erschweren mir das Auswerten!

  • Beachte bitte auch => Löschen von Logfiles und andere Anfragen

Note:
Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread.
Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards.


Zitat:

Mein Laptop friert beim Starten ein und tut danach nichts mehr.
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung?



Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

DerMephisto 07.11.2012 14:48

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 951898)
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung?



Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

Meistens nimmt er zu dem Zeitpunkt wo ich F8 drücken müsste schon keine Tastatureingabe mehr an. Habe es eben versucht, ging jedoch nicht. Es steht da zunächst

Press F11 for Recovery

Danach kommt die Meldung : Windows Fehlerbehebung
Windows nicht gestartet werden kann. (plus etwas mehr Text)

mit der Auswahl : mit Starthilfe starten oder normal starten

Am Sonntag nahm er bis dahin noch Tastatureingaben an, heute tut er es nicht. Bei dieser Auswahl reagiert er meistens noch auf den Ausschaltknopf, wenige Sekunden später dann nicht mehr.


Herzlichen Dank für die Antwort bzw angebotene Unterstützung.

cosinus 07.11.2012 15:24

Bitte keine Fullquotes!


Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.

So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist.

Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft.

DerMephisto 08.11.2012 12:08

Danke für die Tipps, werde ich dann genau so machen, leider werde ich erst Anfang der neuen Woche dazu kommen. Ich werde dann berichten.

cosinus 08.11.2012 13:49

Ok, dann bis nächste Woche

DerMephisto 14.11.2012 11:47

Ein Freund von mir, der in der IT Branche arbeitet hat gerade Urlaub und Langeweile und hat nun den Laptop mitgenommen und gesagt er kümmert sich darum.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung dafür, dass ich hier einen Thread eröffnet habe und Leuten Umstände damit bereitet habe und nun nicht weiter dem folge, was mir hier gesagt wurde. Aber ich hoffe es ist nachvollziehbar, dass es so wohl für mich die einfachste Variante ist, da er genau weiß, was er da tut.
Der Thread kann wohl geschlossen werden.

Herzlichen Dank für alle bisherigen Mühen.

cosinus 14.11.2012 13:51

Wir schließen Threads nur in Ausnahmefällen und vllt willst du uns zu diesem Thema später ja noch was mitteilen :)

DerMephisto 25.11.2012 16:59

Nach kompletter Neuinstallation tritt der Fehler bisher nicht wieder auf. Ich hoffe mal, dass dies so bleibt. Danke nochmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131