Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Starfenster.com und kein Ende :( (https://www.trojaner-board.de/126470-starfenster-com-kein-ende.html)

EdWise 03.11.2012 16:13

Starfenster.com und kein Ende :(
 
Hallo zusammen,

auch ich habe mir dieses fiese Startfenster.com beim download von vlc.de eingefangen. Ich habe bereits die anderen Threads durchgelsen und mir OLT heruntergeladen. Wenn ich die logs oder auch nur den OLT.txt als Code posten will, sagt mir das Board, der Text enthalte zu viele Zeichen... 132000 statt der erlaubten 120000. Was kann ich tun?

Danke schonmal für die Hilfe :dankeschoen:

Ed

cosinus 03.11.2012 18:40

Zitat:

auch ich habe mir dieses fiese Startfenster.com beim download von vlc.de eingefangen
Die Heimatseite vom VLC-Player ist videolan.org und nicht vlc.de!

Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller oder von Filepony - nicht von Fakeseiten oder gar Toolbarklitschen wie zB Softonic

Zitat:

nur den OLT.txt als Code posten will, sagt mir das Board, der Text enthalte zu viele Zeichen... 132000 statt der erlaubten 120000. Was kann ich tun?
Log zippen und in den Anhang!
Log kommen aber nur dann in den Anhang wenn sie zu groß sind, ansonten immer direkt posten, in CODE-Tags

EdWise 03.11.2012 19:35

Hallo,

und danke für die schnelle Antwort @cosinus. Ja, dass das die falsche Seite ist, habe ich inzwischen auch gemerkt und mich bereits ausgiebig für meine Dummheit selbst kasteit :balla:

Startfenster.com konnte ich durch neuinstallierung des Browsers wieder loswerden. Habe aber gelesen, dass die geänderte Startseite wohl nur das kleinste Problem ist. Bei mir hatte sich antivir deaktiviert und ließ sich auch nicht mehr aktivieren... strange. Jetzt habe ich vorübergehend Pandacloud installiert, das scheint zu funzen.

Im Anhang das Zipfile von OTL.txt und extras.txt

Gruß und Dank

Ed

cosinus 03.11.2012 20:00

1. aswMBR

Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.

Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehlalarm!
  • Starte die aswMBR.exe Vista und Win7 User aswMBR per Rechtsklick "als Administrator ausführen"
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen) Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort. Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit.

Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes:
Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button.


2. TDSS-Killer

Download TDSS-Killer auf Desktop siehe => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm!

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet,
Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.

Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs.

Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten!

http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png

EdWise 03.11.2012 20:34

aswMBR:

Code:

aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software
Run date: 2012-11-03 20:09:26
-----------------------------
20:09:26.329    OS Version: Windows x64 6.1.7600
20:09:26.329    Number of processors: 4 586 0x3A09
20:09:26.329    ComputerName: ED-PC  UserName: Ed
20:09:26.797    Initialize success
20:22:37.922    AVAST engine defs: 12110300
20:23:13.881    Disk 0 (boot) \Device\Harddisk0\DR0 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1
20:23:13.883    Disk 0 Vendor: SAMSUNG_ CXM0 Size: 244198MB BusType: 3
20:23:13.884    Disk 1  \Device\Harddisk1\DR1 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-2
20:23:13.885    Disk 1 Vendor: MAXTOR_S 3.AA Size: 238475MB BusType: 3
20:23:13.886    Disk 2  \Device\Harddisk2\DR2 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-3
20:23:13.887    Disk 2 Vendor: Hitachi_ JP4O Size: 953869MB BusType: 3
20:23:13.889    Disk 0 MBR read successfully
20:23:13.891    Disk 0 MBR scan
20:23:13.894    Disk 0 Windows 7 default MBR code
20:23:13.896    Disk 0 Partition 1 80 (A) 07    HPFS/NTFS NTFS          100 MB offset 2048
20:23:13.899    Disk 0 Partition 2 00    07    HPFS/NTFS NTFS      244096 MB offset 206848
20:23:13.904    Disk 0 scanning C:\Windows\system32\drivers
20:23:16.238    Service scanning
20:23:21.877    Modules scanning
20:23:21.882    Disk 0 trace - called modules:
20:23:21.885    ntoskrnl.exe CLASSPNP.SYS disk.sys ACPI.sys iaStor.sys hal.dll
20:23:21.888    1 nt!IofCallDriver -> \Device\Harddisk0\DR0[0xfffffa8009dc8060]
20:23:21.890    3 CLASSPNP.SYS[fffff88001d8c43f] -> nt!IofCallDriver -> [0xfffffa800750f5e0]
20:23:21.892    5 ACPI.sys[fffff88000f34781] -> nt!IofCallDriver -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1[0xfffffa8007512050]
20:23:22.146    AVAST engine scan C:\Windows
20:23:22.544    AVAST engine scan C:\Windows\system32
20:24:12.502    AVAST engine scan C:\Windows\system32\drivers
20:24:15.568    AVAST engine scan C:\Users\Ed
20:24:19.644    AVAST engine scan C:\ProgramData
20:24:22.090    Scan finished successfully
20:26:22.275    Disk 0 MBR has been saved successfully to "C:\Users\Ed\Desktop\MBR.dat"
20:26:22.279    The log file has been saved successfully to "C:\Users\Ed\Desktop\aswMBR.txt"


Das andere Log ist wieder zu groß, ist unten angehängt!

cosinus 04.11.2012 16:36

unaufällig - entfernen wir mal die Adware ;)

adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.

Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Suche.
  • Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[Rx].txt. (x=fortlaufende Nummer)

EdWise 04.11.2012 21:58

Hallo und nochmal danke für die Hilfe!

Code:

# AdwCleaner v2.006 - Datei am 04/11/2012 um 21:54:52 erstellt
# Aktualisiert am 30/10/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium  (64 bits)
# Benutzer : Ed - ED-PC
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Ed\Downloads\adwcleaner(1).exe
# Option [Suche]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****


***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\incredibar.com
Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\incredibar.com
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\incredibar.com
Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\incredibar.com

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.7600.16385

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v16.0.2 (de)

Profilname : default
Datei : C:\Users\Ed\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ody67e1k.default\prefs.js

[OK] Die Datei ist sauber.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [1146 octets] - [03/11/2012 15:19:07]
AdwCleaner[S1].txt - [1208 octets] - [03/11/2012 15:19:36]
AdwCleaner[R2].txt - [1323 octets] - [04/11/2012 21:54:52]

########## EOF - C:\AdwCleaner[R2].txt - [1383 octets] ##########


cosinus 05.11.2012 12:56

adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[Sx].txt. (x=fortlaufende Nummer)

EdWise 06.11.2012 09:31

Hier die Logdatei:

Code:

# AdwCleaner v2.006 - Datei am 06/11/2012 um 09:26:59 erstellt
# Aktualisiert am 30/10/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
# Benutzer : Ed - ED-PC
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Ed\Downloads\adwcleaner(1).exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****




***** [Dateien / Ordner] *****


***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\incredibar.com
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\incredibar.com
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\incredibar.com
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\incredibar.com

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.7601.17514

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v16.0.2 (de)

Profilname : default
Datei : C:\Users\Ed\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ody67e1k.default\prefs.js

[OK] Die Datei ist sauber.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [1146 octets] - [03/11/2012 15:19:07]
AdwCleaner[S1].txt - [1208 octets] - [03/11/2012 15:19:36]
AdwCleaner[R2].txt - [1452 octets] - [04/11/2012 21:54:52]
AdwCleaner[R3].txt - [1512 octets] - [04/11/2012 21:55:39]
AdwCleaner[R4].txt - [1586 octets] - [06/11/2012 09:26:51]
AdwCleaner[S2].txt - [1519 octets] - [06/11/2012 09:26:59]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S2].txt - [1579 octets] ##########

Dank und Gruß

Ed :abklatsch:

cosinus 06.11.2012 15:57

Eine Kontrolle mit OTL bitte:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Setze oben mittig den Haken bei Scanne alle Benutzer
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in CODE-Tags in den Thread.

EdWise 07.11.2012 09:49

Und weiter geht's... wegen der Größe sind die Files wieder angehängt.

Grüße

Ed

cosinus 07.11.2012 12:28

Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren

Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


EdWise 08.11.2012 01:22

Malwarebytes meldet nix.

ESET auch nicht.

Log:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=104c4552cff95547865d05bf1b992e75
# end=stopped
# remove_checked=false
# archives_checked=false
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-11-07 11:50:43
# local_time=2012-11-08 12:50:43 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=1538 16774142 20 0 378996 378996 0 0
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 59169 103962070 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 3720 3720 0 0
# scanned=21
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=23
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=104c4552cff95547865d05bf1b992e75
# end=stopped
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-11-08 12:07:10
# local_time=2012-11-08 01:07:10 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=1538 16774142 20 0 379082 379082 0 0
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 59255 103962156 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 3806 3806 0 0
# scanned=124881
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=924


cosinus 08.11.2012 13:29

Sieht ok aus

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat.

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

EdWise 08.11.2012 22:53

Wie ich das mit meinem laienhaften Blick beurteilen kann, ist alles soweit wieder in Ordnung.

Die Sache mit den Tracking Cookies & Co schaue ich mir mal an.

Tausend Dank für die kompetente und schnelle Hilfe!

Ed :huepp:

P.S.: Sowas wie Flattr benutzt ihr aus Datenschutzgründen wahrscheinlich nicht, oder? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131