![]() |
Weißer Bildschirm, "Diese Website kann nicht angezeigt werden" Hallo Community Ich habe mir letzten Monat einen Trojaner eingefangen: wenn ich meinen Laptop normal aufstarte, kommt nach ca. 10 Sekunden ein weisser Bildschirm und danach "Die Webseite kann nicht angezeigt werden. Den Laptop kann ich immer noch im abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber laufen lassen, aber das ist hald schon nicht so das wahre:). Deshalb bitte ich euch hier um hilfe. Laptop läuft mit Windows Vista Home Basic, 32-Bit-Version, CD-Laufwerk ist kaputt, USB-Anschlüsse funktionieren. Hab schon einige Beiträge in diesem Forum gelesen und je nach Problem wird ein bisschen etwas anderes angewiesen, deshalb habe ich noch keine scans ausgeführt. Vielen Dank Mit freundlichen Grüssen Nicolas Ehrenberg |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Starte deinen Rechner erneut im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung und führe dort die folgenden Schritte aus: Schritt 1 Downloade dir bitte DDS ( von sUBs ) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop. dds.com dds.exe
Schritt 2 Downloade Dir bitte defogger von jpshortstuff auf Deinem Desktop.
Schritt 3 Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit. Schritt 4 Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias Vielen Dank erstmal für die Antwort! Ich habe deine Anweisungen befolgt und es hat alles geklappt (glaube zumindest :)). Im Anhang sind die Logfiles. Hier das dds.txt file: DDS Logfile: Code: DDS (Ver_2012-10-19.01) - NTFS_x86 NETWORK |
Servus, starte deinen Rechner wieder im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung und führe dort alle Schritte aus: Schritt 1
Schritt 2 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
Schritt 3 Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Hallo Matthias Beim deinstallieren von pdfforge Toolbar v4.6 kommt folgende Meldung: Windows Installer: auf den Windows Installer Dienst konnte nicht zugegriffen werden. Dies kann auftreten wen der Windows Installer nicht richtig installiert wurde. Die anderen Programme konnte ich "problemlos" deinstalieren ausser, dass jedes mal kam firefox funktioniert nicht mehr. |
Servus, sollte Firefox nicht mehr funktionieren, so verwende bitte den Internet Explorer, um die Tools für Schritt 2 und Schritt 3 auf deinen Desktop herunterladen zu können. Um Firefox kümmern wir uns später noch. :) Fahre bitte mit den Schritten 2 und 3 fort, wieder im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung. |
Hallo Nur um ganz sicher zu sein, ich soll fortfahren auch wenn ich pdfforge nicht deinstalieren konnte? |
Servus, Zitat:
AdwCleaner kümmert sich um pdfforge für gewöhnlich. :) |
hallo (siehe Ende) :) Combofix führt normal aus, aber am Ende kommt folgende Meldung, obwohl ich als Administrator ausgeführt habe und Combofix vom Desktop aus gestartet habe. Das System hat keinen Meldungstext für die Meldungsnummer 0x8 in der Meldungsdat ei System gefunden. Bitte warten. ComboFix wird vorbereitet, um ausgefhrt zu werden. Access Denied. Administrator permissions are needed to use the selected options. Use an administrator command prompt to complete these tasks. Access Denied. Administrator permissions are needed to use the selected options. Use an administrator command prompt to complete these tasks. Versuche, einen neuen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, Hat sich geklärt: Logfiles folgen Habe jetzt von combofix eine text Datei bekommen welches folgendes problem ergiebt wenn ich es öffnen oder zippen will: Eswurde versucht einen Registrierungsschlüssel einem unzulässigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde |
Servus, Zitat:
Wenn du dir die Anleitung zu ComboFix nochmal genau durchliest, wirst du feststellen, dass du bei diesem "Problem" lediglich deinen Rechner neu starten musst und schon ist das "Problem" behoben... Poste bitte die Logdateien von AdwCleaner und ComboFix. |
Hallo Tut mir Leid, das habe ich übersehen :confused: Hier die Logfiles:) |
Servus, bitte poste die komplette Logdatei von ComboFix, zu finden unter C:\ComboFix.txt. Du hast mir lediglich den oberen Abschnitt geschickt. :blabla: |
Hallo Tut mir Leid, dieses File ist alles was ich finden kann... Hab überall gesucht :wtf: soll ich das ganze nochmals ausführen? |
Servus, wir führen ComboFix erneut aus. :) Lösche zuerst die vorhandene ComboFix.exe von deinem Desktop und lade es dir mit der folgenden Anleitung neu herunter. Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
hallo ich habe avast antivirusund antispyware deaktiviert, er reklamiert aber trotzdem, dass sie nicht ausgeschaltet sind!? fortfahren oder abbrechen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board