![]() |
Probleme mit Backdoor.Win32.Sinowal Hallo Zusammen, bin jetzt einige Zeit ohne Sicherheitsprogramm (Kaspersky usw.) im Internet unterwegs gewesen. Sehr dämlich ich weiss. Und das musste ich jetzt büssen. Habe mir die letzten Tage Gedanken gemacht welches Programm ich mir nun zulege und habe mit der Testversion von Kaspersky Internet Security 13 begonnen. Diese Testversion hat promt angeschlagen und zwar mit dem Backdoor.Win32.Sinowal. Bei google hab ich schon ein bisschen gestöbert und hab gesehen, dass das wohl ein ziemlich heftiger genosse ist. Da ich eher ein User bin der vom PC selber nicht viel Ahnung hat ist das natürlich ein Problem, darum wende ich mich an Euch. Folgende Bedrohungen hat die Kaspersky Testsofware gemeldet. -> Backdoor.Win32.Sinowal.rfp unter C:\Windows\Temp\rdmnkxitnr.crx//plugin.dell -> Backdoor.Win32.Sinowal.qom unter C:\Windows\Temp\rveilwsqta.rrx//plugin.dll -> Backdoor.Win32.Sinowal.qom unter C:\Windows\Temp\rmulohbsddm.crx//plugin.dll -> Backdoor.Win32.Sinowal.rfp unter C:\Windows\Temp\jskfwwhipk.crx//plugin.dell Die Testversion zeigt an, dass eine Desinfektion nicht möglich ist und ich kann nur das Archiv löschen oder die Aktion überspringen. Noch ein paar weitere Infos: Ich habe meinen Rechner in einem Hausnetzwerk mit 2 NAS-Festplatten und einer normalen externen Festplatte hängen. Der Rechner läuft mit Windows 7 Home Premium 64 Bit. Online Banking mache ich im Moment nicht kaufe aber teilweise wie fast jeder im Internet ein (Paypal, Lastschriftverfahren bei Amazon). Könnt Ihr mir hierzu weiterhelfen? Die nächste grosse Dämlichkeit und Problem was ich habe ist, dass ich keine Notfall CD erstellt habe und meine Windows DVD nicht mehr finde. Danke schonmal vorab für Eure Hilfe. Grüße Dough |
Um eine genauere Analyse zu ermöglichen, befolge bitte diesen Link: An alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor Eröffnung eines Themas beachten? Hinweis: Poste die erstellten Logfiles hier in deinem Thema - erstelle kein neues! Falls bereits installierte Antivirensoftware Funde gemeldet hat: Füge unbedingt die entsprechenden Logdateien bei! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Danke für den Hinweis: Hier die Anhänge. Falls noch was fehlt einfach bescheid geben. |
Zitat:
Bitte poste mir die von ihm erstellten logfiles. Diese findest du unter C:\. Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<version_date_time>log.txt. Mach außerdem folgendes: aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit. |
Hallo Psychotic, anbei die Logfiles von TDSS Killer. Ich habe noch drei andere die aber älter sind (Uhrzeit). Wahrscheinlich hab ich das Programm 3 mal laufen lassen. Und die .txt von ASWMBR. |
Combofix Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hier die combofix.txt. Es war kein Neustart nötig. |
Scan mit adwcleaner Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Sorry bin nicht früher dazu gekommen: Hier die TXT von adwcleaner. |
Schritt 1: Fix mit adwcleaner
Schritt 2: Scan mit TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
Schritt 3: OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden)
|
Hallo Psychotic, im Anhang die ganzen Log-Dateien. |
Sieht ganz gut aus - kontrollieren wir alles nochmal! :) Schritt 1: MBAM vollständig Downloade Dir bitte Malwarebytes
Schritt 2: ESET ESET Online Scanner
Schritt 3: aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
#--Doppelpost |
Hallo Psychotic, Danke schon jetzt für die aufwendige Hilfe. Hier wieder die ganzen Log-Dateien. |
Zitat:
Das ist keine malware, aber ein Sicherheitsrisiko. Lösche die Dateien ungeöffnet über den Explorer. Wie verhält sich der Rechner? |
Hallo Psychotic, habe die Dateien gelöscht und neu gestartet. Beim Start gab es keine Veränderungen, alles normal. Aber Kaspersky zeigt mir immer noch die 4 Meldungen zum Backdoor.Win32.Sinowal an. |
Temp File Cleaner ausführen Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. |
TFC wollte einen Neustart. Die Malware Meldungen von Kaspersky kommen immernoch unverändert. Beim Start von Windows und öffnen der ersten Anwendungen hab ich das Gefühl dass er etwas langsamer ist als vorher. |
Dann poste uns doch bitte mal die Logdatei von Kaspersky! |
Kann bei Kaspersky leider keine Log-Datien finden. Ich versuchs heute Abend nochmal, aber konnte nirgends irgendwelche .TXT Dateien oder ähnliches aufstöbern. Weisst Du vielleicht direkt wie ich da dran komme? Hallo Psychotic, jetzt hat Kaspersky nicht mehr angeschlagen. Ich werde morgen Abend nochmal über Kaspersky eine Komplettüberprüfung machen. Dann gebe ich nochmal bescheid wie es aussieht. Meinst Du das Problem hätte sich somit jetzt erledigt? Wenn ich den Schrott jetzt echt los bin möchte ich mich vielmals bedanken für die Hilfe und die super Unterstützung. DANKE!!!! Ich werd mir jetzt eine ordentliche Software zulegen. Kannst Du mir da evtl. noch einen Tip geben? Norton, Kaspersky, Trend Micro,...? |
Schritt 1: Java update Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Nach dem Neustart:
Schritt 2: Adobe Reader update Dein Adobe Reader ist veraltet. Da einige Schädlinge die Schwachstellen in veralteten Versionen nutzen, werden wir sie aktualisieren.
Schritt 3: Adobe Flash Player update Dein Flash-Player ist veraltet. Da gerade diese Software gerne von Schädlingen als Sprungbrett ins System genutzt wird, muss sie immer aktuell gehalten werden. Um den Flash Player zu aktualisieren, gehe bitte wie folgt vor:
Schritt 3: Mozilla Firefox update Dein Firefox-Browser ist veraltet. Gehe wie folgt vor, um ihn zu aktualisieren:
Schritt 4: VLC-Player update Dein VLC-Player ist veraltet. Um ihn zu aktualisieren, gehe bitte wie folgt vor:
Defogger re-enable Starte bitte den Defogger und klicke den re-enable Button ComboFix Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. OTL Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Psychotic, soweit hat alles gut funktioniert. Die Themen Aktualisierung und Virensoftware muss ich noch angehen. Aber eines hab ich noch. Jetzt kommt beim hochfahren die Meldung: Daemon Tools Lite Dieses Programm benötigt mindestens Windows 2000 mit SPTD-Treiber v1.60. Kerneldebugger müssen deaktiviert sein. -> was bedeutet das? Danke für Deine erneute Hilfe. |
Deinstalliere die Daemon tools und installiere sie neu! Tritt dann der Fehler immer noch auf? |
Schön, dass wir helfen konnten! :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wurde aus meinen Abos gelöscht. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board