Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Skype Virus auf USB-Stick und ext. Platte (https://www.trojaner-board.de/125505-skype-virus-usb-stick-ext-platte.html)

FasoLatido 11.10.2012 10:31

Skype Virus auf USB-Stick und ext. Platte
 
Hi,

ich hatte mir leider auch diesen Skype Virus eingefangen. Nun gab es ja auf Youtube diverse Videos zum Entfernen Selbiger, und so entfernte ich ihn von meinem PC.
Was ich aber nicht bedacht hatte - zu diesem Zeitpunkt waren meine ext. Festplatte und ein USB-Stick am PC dran. Ich hab also den USB-Stick jetzt wieder an den PC gesteckt und wenig später bekam ich Nachrichten, dass ich den Virus schon wieder hätte.
Gut, Skype habe ich fürs erste deinstalliert. Ich will den PC sowieso formatieren, aber ein großer Dorn im Auge sind mir natürlich die ext. Geräte, auf denen sich der Virus noch befindet.
Dieser äußert sich so, dass er Verknüpfungen der Ordner erstellt. Meine Ordner sind dann eben nicht sichtbar. Das kann ich in der Eingabeaufforderung mit "attrib" wieder zurückändern, nur nach einer Weile sind die Verknüpfungen wieder da und die Ordner unsichtbar. Es wird auch immer der Ordner Recycler erstellt, in welchem sich dann meist zwei Dateien befinden, eine "Desktop.ini" und eine "ebxxxxxx.exe", die "x" hierbei stehen für diverse Zahlen, die ich jetzt nicht wiedergeben kann. Dies zumindest erkennt mein Anti-Viren-Programm und kann sie loswerden, aber weg ist das ganze trotzdem noch nicht. Hab eben das normale Anti-Virus-Programm schon durchlaufen lassen, hat auch ~20 Infizierungen gefunden, aber anscheinend nicht alle.

Ich hoffe das waren erst einmal alle benötigten Daten, meinen Stick könnte ich formatieren, da ist nicht so viel drauf, aber auf der Festplatte sind ca. 500 GB an Daten, die kann ich nicht einfach löschen.

cosinus 13.10.2012 13:30

Zitat:

aber ein großer Dorn im Auge sind mir natürlich die ext. Geräte, auf denen sich der Virus noch befindet.
Erstmal die Automatische Wiedergabe deaktivieren

Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch.

Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern


Danach kannst du die ext. Platte auch an dem frisch installierten Rechner anstecken, danach musst du die Verknüpfungen löschen und deine eigentlichen Dateien und Ordner wieder sichtbar machen:

Lass dir zuerst mal alle Dateien anzeigen => http://www.trojaner-board.de/59624-a...-sichtbar.html
Danach sollte auch alle Ordner wieder angezeigt werden - halbtransparent, da sie noch die Atrribute "versteckt" und "system" tragen

Starte anschließend die Eingabeaufforderung über Start, Alle Programme, Zubehör

Musst in der Eingabeauforderung jeweils für jeden versteckten Ordner diesen Befehl ausführen:

Code:

attrib -s -h "x:\ordner" /s /d
x: => Muss angepasst werden, den passenden Buchstaben verwenden
"ordner" muss dann der jew. richtige Ordnername sein

Vgl. diesen Strang => http://www.trojaner-board.de/102950-...traeger-2.html

FasoLatido 14.10.2012 20:06

Erst einmal danke für deine Antwort. :)
PC ist formatiert, automatische Wiedergabe deaktiviert. Was ich noch zur Sicherheit gerne wissen würde, wenn der Stick bzw. die Platte am PC ist, kann ich sie im Arbeitsplatz anklicken oder starten sie dann nicht und würden den Virus wieder auf den PC bringen?
Ansonsten werde ich dann erst einmal deine Anleitung weiter bearbeiten.

cosinus 14.10.2012 22:09

Zitat:

kann ich sie im Arbeitsplatz anklicken oder starten sie dann nicht und würden den Virus wieder auf den PC bringen?
Lesen => http://www.trojaner-board.de/71715-k...tml#post426199
Nur solche Dateien sind gefährlich

FasoLatido 17.10.2012 22:32

Hatte erst heute Zeit mich wieder darum zu kümmern.

Hab die Platte angesteckt und geöffnet, um die Verknüpfungen zu löschen. Hat mein Virenprogramm sofort erkannt und die Verknüpfungen von sich aus gelöscht.
Ich lass dann noch mal eine Prüfung vom ganzen System durchlaufen, aber ich vermute mal es sollte behoben sein.

Wenn ja dann bedanke ich mich schon mal. :)

Also Stick ist frei, auf der Platte erkennt das Antivirenprogramm nur noch eine Datei, steht zwar da die wäre behandelt, aber nach ner Weile kommt die Meldung wieder. Aufm PC ists nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131