![]() |
Java aktualisieren Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck Java deaktivieren Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke: http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck Wegen Firewall Bitte mal ausfuehren: http://www.trojaner-board.de/72874-s...eparieren.html Danach: - neustarten nochmal versuchen |
Java ist aktualisiert. Ergebnis 1. PluginCheck: PluginCheck Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen. Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version. Firefox 15.0.1 ist aktuell Flash (11,4,402,278) ist aktuell. Java (1,7,0,7) ist aktuell. Adobe Reader 9,1,0,163 ist veraltet! Aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version: 10,1,3 Java ist deaktiviert. Hier das Ergebnis des zweiten PluginChecks: PluginCheck Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen. Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version. Firefox 15.0.1 ist aktuell Flash (11,4,402,278) ist aktuell. Java ist Installiert aber nicht aktiviert. Adobe Reader 9,1,0,163 ist veraltet! Aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version: 10,1,3 sfc /scannow habe ich wie beschrieben durchgeführt. Ergebnis: Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden. Auch nach dem Neustart des Rechners bekomme ich für die Firewall die o.g. Fehlermeldung. |
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) adwCleaner entfernen
Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Systemwiederherstellungen leeren Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein: Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7 Danach wieder aktivieren. Aufräumen mit CCleaner Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html PC wird immer langsamer - was tun? |
Das hört sich doch gut an! :Boogie: Eine Frage noch zu dem CC Cleaner: In der Anleitung wird ausdrücklich vor dem Bereinigen der Registry gewarnt! Wenn ich diese jetzt dennoch durchführen soll, welche Einstellungen sollen verwendet werden? Gilt es noch etwas zu beachten? Es ist mittlerweile die Version 3.23.1823 |
Schoen, dass dir das auffaellt! :daumenhoc Ich verlinke die Anleitung, weil man es nicht aus Spass tun soll. Hier ist es aber geboten. |
Ich habe die Registry nun bereinigen lassen. Eine Fehlermeldung bleibt hartnäckig vorhanden und kommt jedesmal wieder. Ungenutzte Datei-Endungen {80b8c23c-16e0-4cd8-bbc3-cecec9a78b79} HKCR\{80b8c23c-16e0-4cd8-bbc3-cecec9a78b79} Desweiteren läßt sich die Firewall immer noch nicht aktivieren. Lt. Windows Hilfe soll bei der o.g. Fehlermeldung Abhilfe über Microsoft Fixit erfolgen können. Das Tool kommt aber zu demselben Ergebnis wie ich: Die Firewall kann nicht aktiviert werden. |
Zitat:
Zitat:
|
Hier die Fehlermeldungen: Firewalleinstellungen aktualisieren ->Empfohlene Einstellungen Einige Einstellungen können von der Windows-Firewall nicht geändert werden. Fehlercode 0x80070424 Bei Klick auf Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit: Beim Öffnendes Snap-Ins "Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit" ist ein Fehler aufgetreten. DasSnap-In "Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit" konnte nicht geladen werden. Starten Sie den Windows-Firewalldienst auf dem von Ihnen verwalteten Computer neu. Fehlercode: 0x6D9 |
Leider is das Thema untergegangen. Besteht das Problem noch? |
Ja, das Problem besteht noch. Womit fangen wir an? |
Windows Repair Tool (AIO)
|
So, wie beschrieben durchgeführt, aber Firewall immer noch deaktiviert. Es kommt nach wie vor die gleiche Fehlermeldung, lediglich der Zusatz "c" ist neu: Firewalleinstellungen aktualisieren ->Empfohlene Einstellungen Einige Einstellungen können von der Windows-Firewall nicht geändert werden. Fehlercode 0x80070424c Ich bin eben mal ins Wartungscenter gegangen. Unter dem Punkt Sicherheit gibt es 3 Meldungen: Windows Defender ist ausgeschaltet. Es wurde kein Antivirenprogramm gefunden. (AntiVir ist aber aktiv.) Die Windows-Firewall ist deaktiviert oder nicht richtig eingeschaltet. |
Fuehre Windows Repair nochmal durch. Bitte mal die Meldungen aus dem Register "Log" hier reinkopieren. |
Guten Morgen! Ich habe Windows Repair eben noch einmal drüber laufen lassen. Die Firewall ließ sich danach immer noch nicht zur Arbeit überreden. Um an den Text aus dem Register "Log" zu kommen, mußte ich Windows Repair noch einmal starten. Diesmal ohne anschließenden automatischen Neustart, denn nur so kann ich den Text kopieren. Mit dem automatischen Neustart schließt sich das Programm und der Text unter Logist nocht mehr vorhanden. Aber hier ist er nun: Code: Log: Die Firewall ist nach wie vor nicht zu überzeugen und gibt den Fehlercode Fehlercode 0x8007042c. Bei Windows Defender hab ich auch gleich noch einmal reingeschaut. Der Dienst wurde aufgrund eines Problems angehalten. Wenn ich ihn starten möchte, erscheint die Fehlermeldung: "Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst. Fehlercode: Fehlercode 0x80070424" |
Malware mit Combofix beseitigen Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.com und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig! Beachte die ausführliche Original-Anleitung. Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
Vorbereitung und wichtige Hinweise
Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board