Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Leider auch Ärger mit ChatZum (https://www.trojaner-board.de/124943-leider-aerger-chatzum.html)

t'john 04.10.2012 16:06

Java aktualisieren

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 7 Update 7 ) herunter laden.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Hacken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.


Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html

Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck



Java deaktivieren

Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke:

http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html

Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck

BeaSc 04.10.2012 22:20

Hallo t'john,

eben habe ich einen Schreck gekriegt: mein Rechner hat sage und schreibe 2 Minuten gebraucht um einen Browser zu öffnen...

Neueste Java-Version ist installiert, die Vorversion von Anfang September deinstalliert. Mehr Java gab es auf meinem PC nicht.

Systemsteuerung/Programme ist geöffnet - aber wo soll es da einen Reiter "Allgemein" geben. Ist das in Vista vielleicht anders?

Liebe Grüße

Bea

t'john 04.10.2012 23:24

Egal, deaktiviere JAVA


Sehr gut! :daumenhoc

damit bist Du sauber und entlassen! :)

adwCleaner entfernen

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Uninstall.
  • Bestätige mit Ja.





Zurücksetzen der Sicherheitszonen

Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen.
Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html


Systemwiederherstellungen leeren

Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein:
Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Danach wieder aktivieren.


Aufräumen mit CCleaner

Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der

  • Registry beheben (mehrmals, solange bis keine Fehler mehr gefunden werden) und
  • temporäre Dateien löschen.




Lektuere zum abarbeiten:
http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html
http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html
PluginCheck
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Secunia Online Software Inspector
http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html
http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html
http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html
PC wird immer langsamer - was tun?

BeaSc 05.10.2012 18:37

Hi t'john,

wie immer schon mal danke für deine Hilfe! Aber:

wie deaktiviere ich Java :confused: ?

ChatZum ist weg, wenn ich einen neuen Tab öffne (da wird mir jetzt Avira angeboten, das ich aber sicher problemlos entfernen kann.

Du meinst, mein PC ist dann sauber? Das wäre super. Allerdings braucht er in der letzten Zeit oft ewig bis er das Mailprogramm oder einen Browser öffnen kann. Oder er braucht mehrere Anläufe, meint, er hätte keine Verbindung zum Server. Meinst du da kann noch irgendwo ein Problem versteckt sein? Ah, ich seh grad, dazu hast du mir "was zum abarbeiten" gepostet, danke. Das mach ich, wenn ich alles andere fertig hab :-).

Viele Grüße!

Bea

t'john 05.10.2012 19:36

Zitat:

Zitat von BeaSc (Beitrag 931712)
Hi t'john,

wie immer schon mal danke für deine Hilfe! Aber:

wie deaktiviere ich Java :confused: ?

http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html ;)

Welche Probleme genau gibt es noch?

BeaSc 05.10.2012 20:14

Hi nochmal,

so, Java ist deaktiviert. adwCleaner ist deinstalliert. Die Logfiles sind noch da, aber die lösche ich noch.

Mein Rechner ist aber oft schnarchlangsam, wenn es darum geht, neue Tabs zu öffnen. Den Internet Explorer konnte ich gar nicht öffnen (mit dem hab ich zwar öfter Schwierigkeiten, aber nicht so wie heute). Um diesen Beitrag zu posten, habe ich 25 Minuten gebraucht!

Emsisoft ist noch aktiv.

Ich versuch es nochmal mit dem Internet Explorer um die Sicherheitszonen zurückzusetzen.

Liebe Grüße

Bea

Hallo t'john,

sorry, ich kann die Sicherheitszonen über den IE nicht zurücksetzen. Wenn ich versuche den IE zu öffnen, dauert es ewig und dann heißt es: Website kann nicht angezeigt werden. Wenn ich dann auf "Nach einer Lösung für das Problem suchen" klicke, versucht er es zwar, aber meint dann, das Problem kann nicht gelöst werden, ich soll mich an den Administrator wenden.

Danach geht auch Firefox nicht mehr und ich muss erst den PC neu starten :headbang:

Vielleicht sollte ich erstmal eine Sache zu Ende machen, und mich dann um den IE kümmern . Also, wie setze ich die Sicherheitszonen über Firefox zurück?

Liebe Grüße

Bea

t'john 05.10.2012 22:13

Bitte mal ausfuehren:
http://www.trojaner-board.de/72874-s...eparieren.html

Danach:
- neustarten
nochmal versuchen

BeaSc 05.10.2012 22:36

Hallo,

hab ich gemacht: Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

Mache (nochmal) einen Neustart und versuche dann nochmal den IE.

Liebe Grüße erstmal wieder.

Bea

Hi,

also IE geht immer noch nicht. Ähnlich wie vorher. Jetzt heißt es: "Die Website kann nicht angezeigt werden"

Wenn man dann "Diagnose von Verbindungsproblemen" auswählt, erhält man dieses Mal die Meldung: "Es wurden keine Problem mit der Netzwerkverbindung dieses Computers ermittelt". Immerhin geht Firefox trotzdem noch und ich brauchte nicht nochmal neu zustarten...

Liebe Grüße und danke für deine Geduld!

Bea

t'john 05.10.2012 23:46

Windows Repair Tool (AIO)

  • Downloade Windows repair tool
  • Entpacke das Zip und starte Repair_Windows.exe
  • Klicke auf Start repairs Tab dann: Start

    folgende Punkte auswählen

    Reset Registry Permissions
    Reset File Permissions
    Repair Internet Explorer
    Remove Policies Set By Infections
    Repair Winsock & DNS Cache
    Repair Proxy Settings
    Set Windows Services To Default Startup


    Auswählen: Restart System When Finished
    Dann Start Button klicken.

BeaSc 06.10.2012 21:38

Hi t'john,

so, Window Repair Tool ist ausgeführt, Emsisoft ist deinstalliert. Hab ESET nochmal laufen lassen, das auch was gefunden hat:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
Can not open internetESETSmartInstaller@High as downloader log:
Can not open internet# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=691c6129fa6b3249b26147a977fa300b
# end=finished
# remove_checked=true
# archives_checked=false
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-10-06 08:00:42
# local_time=2012-10-06 10:00:42 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=1792 16777215 100 0 30503885 30503885 0 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 7154 187082885 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 174 174 0 0
# scanned=127359
# found=1
# cleaned=1
# scan_time=3458
C:\Users\Bea\Downloads\7ZipSetup.exe a variant of Win32/Somoto.A application (cleaned by deleting - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C


Der Rechner scheint etwas schneller zu sein - genau weiß ich das wohl nach dem nächsten kompletten Herunterfahren. Internet Explorer geht immer noch nicht. Sicherheitszonen habe ich über Systemsteuerung zurückgesetzt.

Systemwiederherstellung habe ich geleert. Hinterher die Haken an den entsprechenden Stellen wieder gesetzt (hab eine geteilte Festplatte).

Meinst du, ich bin jetzt "clean"?

Liebe Grüße und herzlichen Dank für deine Hilfe!

Bea

t'john 06.10.2012 23:58

Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool


Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
  • Flush DNS
  • Report IE Proxy Settings
  • Reset IE Proxy Settings
  • Report FF Proxy Settings
  • Reset IE Proxy Settings
  • List content of Hosts
  • List IP configuration
  • List Winsock Entries
  • List Users, Partitions and Memory size

Klicke Go und poste den Inhalt der Result.txt.

BeaSc 07.10.2012 19:09

Hallo t'john,

hab ich gemacht, hier ist das Ergebnis:

MiniToolBox by Farbar Version: 23-07-2012
Ran by Bea (administrator) on 07-10-2012 at 20:07:53
Microsoft® Windows Vista™ Business Service Pack 2 (X86)
Boot Mode: Normal
***************************************************************************

========================= Flush DNS: ===================================

Windows-IP-Konfiguration

Der DNS-Aufl”sungscache wurde geleert.

========================= IE Proxy Settings: ==============================

Proxy is not enabled.
No Proxy Server is set.

"Reset IE Proxy Settings": IE Proxy Settings were reset.

========================= FF Proxy Settings: ==============================


"Reset FF Proxy Settings": Firefox Proxy settings were reset.

========================= Hosts content: =================================

::1 localhost

127.0.0.1 localhost

========================= IP Configuration: ================================

802.11n USB Wireless LAN Card = Drahtlosnetzwerkverbindung (Connected)
Intel(R) 82566DM-Gigabit-Netzwerkverbindung = LAN-Verbindung (Media disconnected)


# ----------------------------------
# IPv4-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ipv4

reset


popd
# Ende der IPv4-Konfiguration



Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Bea-PC
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11n USB Wireless LAN Card
Physikalische Adresse . . . . . . : C8-3A-35-C0-0D-05
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4ca2:3239:f7da:253c%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 7. Oktober 2012 20:02:22
Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 14. November 2148 02:36:14
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 281557557
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-30-BE-23-00-21-9B-84-49-DC
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82566DM-Gigabit-Netzwerkverbindung
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-9B-84-49-DC
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{A245E3A2-DBDB-43B6-AF34-0D7CA57C9277}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{63B59ED8-8138-40C3-A305-CE16840A6653}
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:2cec:3da4:3f57:fd9b(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2cec:3da4:3f57:fd9b%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
Server: UnKnown
Address: 192.168.2.1

Name: google.com
Addresses: 2a00:1450:4001:c02::8b
173.194.70.100
173.194.70.101
173.194.70.102
173.194.70.113
173.194.70.138
173.194.70.139



Ping wird ausgefhrt fr google.com [173.194.70.113] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 173.194.70.113: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=48

Antwort von 173.194.70.113: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=48



Ping-Statistik fr 173.194.70.113:

Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0 (0% Verlust),

Ca. Zeitangaben in Millisek.:

Minimum = 26ms, Maximum = 28ms, Mittelwert = 27ms

Server: easy.box
Address: 192.168.2.1

Name: yahoo.com
Addresses: 72.30.38.140
98.138.253.109
98.139.183.24



Ping wird ausgefhrt fr yahoo.com [72.30.38.140] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 72.30.38.140: Bytes=32 Zeit=1181ms TTL=47

Antwort von 72.30.38.140: Bytes=32 Zeit=1060ms TTL=47



Ping-Statistik fr 72.30.38.140:

Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0 (0% Verlust),

Ca. Zeitangaben in Millisek.:

Minimum = 1060ms, Maximum = 1181ms, Mittelwert = 1120ms

Server: easy.box
Address: 192.168.2.1

Name: bleepingcomputer.com
Address: 208.43.87.2



Ping wird ausgefhrt fr bleepingcomputer.com [208.43.87.2] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 208.43.87.2: Zielhost nicht erreichbar.

Antwort von 208.43.87.2: Zielhost nicht erreichbar.



Ping-Statistik fr 208.43.87.2:

Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0 (0% Verlust),



Ping wird ausgefhrt fr 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128



Ping-Statistik fr 127.0.0.1:

Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0 (0% Verlust),

Ca. Zeitangaben in Millisek.:

Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

===========================================================================
Schnittstellenliste
12 ...c8 3a 35 c0 0d 05 ...... 802.11n USB Wireless LAN Card
10 ...00 21 9b 84 49 dc ...... Intel(R) 82566DM-Gigabit-Netzwerkverbindung
1 ........................... Software Loopback Interface 1
11 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{A245E3A2-DBDB-43B6-AF34-0D7CA57C9277}
14 ...00 00 00 00 00 00 00 e0 isatap.{63B59ED8-8138-40C3-A305-CE16840A6653}
13 ...02 00 54 55 4e 01 ...... Teredo Tunneling Pseudo-Interface
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.2.1 192.168.2.100 25
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
192.168.2.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.2.100 281
192.168.2.100 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.100 281
192.168.2.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.100 281
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.2.100 281
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.2.100 281
===========================================================================
St„ndige Routen:
Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
If Metrik Netzwerkziel Gateway
13 18 ::/0 Auf Verbindung
1 306 ::1/128 Auf Verbindung
13 18 2001::/32 Auf Verbindung
13 266 2001:0:5ef5:79fb:2cec:3da4:3f57:fd9b/128
Auf Verbindung
12 281 fe80::/64 Auf Verbindung
13 266 fe80::/64 Auf Verbindung
13 266 fe80::2cec:3da4:3f57:fd9b/128
Auf Verbindung
12 281 fe80::4ca2:3239:f7da:253c/128
Auf Verbindung
1 306 ff00::/8 Auf Verbindung
13 266 ff00::/8 Auf Verbindung
12 281 ff00::/8 Auf Verbindung
===========================================================================
St„ndige Routen:
Keine
========================= Winsock entries =====================================

Catalog5 01 C:\Windows\system32\NLAapi.dll [48128] (Microsoft Corporation)
Catalog5 02 C:\Windows\system32\napinsp.dll [50176] (Microsoft Corporation)
Catalog5 03 C:\Windows\system32\pnrpnsp.dll [62464] (Microsoft Corporation)
Catalog5 04 C:\Windows\system32\pnrpnsp.dll [62464] (Microsoft Corporation)
Catalog5 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog5 06 C:\Windows\System32\winrnr.dll [19968] (Microsoft Corporation)
Catalog5 07 C:\Program Files\Bonjour\mdnsNSP.dll [121704] (Apple Inc.)
Catalog9 01 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 02 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 03 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 04 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 05 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 06 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 07 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 08 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 09 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 10 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 11 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 12 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 13 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 14 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 15 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 16 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 17 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 18 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 19 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 20 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 21 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 22 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 23 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)
Catalog9 24 C:\Windows\system32\mswsock.dll [223232] (Microsoft Corporation)

========================= Memory info: ===================================

Percentage of memory in use: 39%
Total physical RAM: 3324.7 MB
Available physical RAM: 2004.3 MB
Total Pagefile: 6840.42 MB
Available Pagefile: 5587.46 MB
Total Virtual: 2047.88 MB
Available Virtual: 1945.79 MB

========================= Partitions: =====================================

1 Drive c: () (Fixed) (Total:73.54 GB) (Free:41.43 GB) NTFS
2 Drive d: () (Fixed) (Total:75.47 GB) (Free:34.57 GB) NTFS

========================= Users: ========================================

Benutzerkonten fr \\BEA-PC

Administrator Bea Gast
Der Befehl wurde erfolgreich ausgefhrt.


**** End of log ****


Viele Grüße

Bea

BeaSc 10.10.2012 21:11

Hi t'john,

der IE geht immer noch nicht, aber alles andere scheint einwandfrei zu funktionieren. Meinst du, ich bin jetzt "sauber"?

Viele Grüße

Bea

t'john 11.10.2012 18:09

Malwaretechnisch schon.

Versuche das: Download: Windows Internet Explorer 9 für Windows Vista und Windows Server 2008 - Microsoft Download Center - Download Details

BeaSc 16.10.2012 19:32

Hallo t'john,

erstmal vielen Dank, dass du dich weiterhin um meine Probleme kümmern magst - denn eigentlich sind sie doch so gar nicht mehr deine Baustelle...

Ich hab IE 9 runtergeladen - funzt immer noch nicht. Firefox macht auch hin und wieder Zicken, ich kriege Meldungen, dass FF bereits ausgeführt wird, wenn ich mehrmals versucht habe, zu öffnen, aber es ist nichts zu sehen und daran ändert sich auch mit Wartezeit nichts. Dann muss ich - wie in der Fehlermeldung vorgeschlagen, erst den PC neu starten. Dann geht es. Oder gestern hieß es:" Plugin-Container for Firefox funktioniert nicht mehr". Und ab und zu ist das Teil richtig, richtig langsam. Aber gut, das kann natürlich auch an meinem Provider oder an WLan liegen...

Sehr seltsam das alles.

Liebe Grüße und einen schönen Abend!

Bea


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27