Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   "rundll-Problem" und "USB-Gerät wird nicht erkannt....." - bin am verzweifeln! (https://www.trojaner-board.de/124694-rundll-problem-usb-geraet-erkannt-verzweifeln.html)

Tooltime 04.10.2012 15:13

Erst mal Danke für die Tipps.

Ich habe von FF auf GoogleChrome umgestellt, da mir FF zu langsam wurde und öfters gehangen hat. Musste dann öfters erst die firefox.exe im Task-Manager löschen damit er wieder gestartet hat.

(Um es so auch wieder zu geben habe ich im TM nachgeschaut zur Sicherheit. Da hab ich jetzt die chrome.exe 9 mal stehen - warum auch immer. Die svchost.exe ist auch 5 mal vertreten.)

Ansonsten ist mein Browser so eingestellt, das ich mich jedesmal neu anmelden muss und so gut wie keine Kennwörter speichere. Hierzu benutze ich einen PW-Safe. Nur bei 2 bis 3 Sachen sind die Kennwörter hinterlegt, da ich hier gefragt worden bin. Zudem ist der CCleaner so eingestellt das er beim einschalten eigentlich alle Cookies löschen sollte. Hab gerade mal nachgeschaut - eingestellt ist es aber machen tut er es wohl nicht zufriedenstellend, was ich an Cookies sehen kann. Ich melde mich lieber immer wieder neu an, dann wird man nicht so denkfaul mit den PW und kann auch mal unterwegs rein und da meine Frau und manchmal auch die Kinder an den Rechner gehen, darf bei verschiedenen Sachen wie ebay etc. nicht alles einfach offen sein.

Werde den Rat befolgen und mir CookieCuller runterladen und mal wieder mit FF arbeiten.

Sh.... gleich wieder daneben, kommt wieder die Fehlermeldung bei FF. Die exe gelöscht und es geht. Mal sie Software prüfen und ggf. aktualisieren - vielleicht geht es dann weg.

MVPS Hosts File werde ich auch anschauen und auf jeden Fall mal ausprobieren.

Habe ich es richtig verstanden, das Du wegen den Einstellungen mit 2 Browsern arbeitest? Den Hauptbr. für die regelmässigen Sachen mit dem dadurch geringeren Aufwand der Bestätigungen. Und den anderen ohne irgendwelche Einschränkungen?
> Hört sich logisch an - werde ich mal testen.

Gibt es sonst noch Tipps die ich befolgen kann/sollte?

Ansonsten läuft der Rechner jetzt wieder sehr gut bzw. schnell. Internet macht nun wieder mehr Spass. Ausser OpenOffice braucht immer Zeit zum ersten mal starten,

Allerherzlichsten Dank auch für die Hilfe.

Ich finde Euer Board klasse und wenn ich mehr Ahnung hätte würde ich mitmachen. Ich kann und werde mich über 2 Schienen revanchieren:
- für eine Spende wäre nicht schlecht die Bankdaten etc. zu haben (die hast Du doch sicherlich schnell parat?)
- mein Spezialgebiet sind Versicherungen- also wenn Du oder ein anderer Administrator Probleme oder Fragen habt, dann stehe ich in derselben Art und Weise wie Euer Board zur Verfügung - kurze PN reicht. (Dies soll keine Werbung sein! Und ich ziele auch nicht auf Abschlüsse oder dergleichen ab - lediglich meine Erfahrung und Wissen stelle ich als Dankeschön zur Verfügung!)

Gruß Uli

Noch ne Frage:

den Inhalt des MVPS Host File muss man kopieren und im System in die Datei "hosts" eintragen/reinkopieren? und ist dann aktiv? Nur die Adressen oder kann der Kopf/Überschrift mit rein ohne zu stören?

Danke auch hierfür :-)

cosinus 04.10.2012 15:38

Zitat:

Da hab ich jetzt die chrome.exe 9 mal stehen - warum auch immer. Die svchost.exe ist auch 5 mal vertreten.
Das ist völlig normal mit der svchost
Und der Chromebrowser lagert jeden Tab in seinen eigenen Prozess aus

Zitat:

Habe ich es richtig verstanden, das Du wegen den Einstellungen mit 2 Browsern arbeitest?
Hin und wieder mal, mittlerweile eigentlich fast nur noch Firefox und CookieCuller - alle nicht geschützten Cookies werden gelöscht. Diese Einstellunge muss man aber im CookieCuller festlegen, im Firefox selbst muss es so eingestellt werden, dass er alle Cookies akzeptiert und auch behält!

Zitat:

- für eine Spende wäre nicht schlecht die Bankdaten etc. zu haben (die hast Du doch sicherlich schnell parat?)
Beachte bitte meine Signatur :dankeschoen:

Zitat:

den Inhalt des MVPS Host File muss man kopieren und im System in die Datei "hosts" eintragen/reinkopieren? und ist dann aktiv? Nur die Adressen oder kann der Kopf/Überschrift mit rein ohne zu stören?
Was für Kopfdaten meinst du? Eigentlich ist doch alles auf der Seite beschrieben :confused:

Tooltime 04.10.2012 18:54

So, da bin ich nochmal:

Danke für die Antworten - bzgl. Bankverbindung - Wer lesen kann ist klar im Vorteil - ich weiß. :o

MVPS hat sich erledigt. Durchgeführt, getestet und funzt. War aufgrund meine nicht so guten Englisch nicht sofort klar - aber jetzt. Danke.

Dann noch ne Frage :rolleyes: , Kommissar-Zufall hat mich auf folgendes von Dir gestupst:

Zitat:

Dann wären wir durch!*

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen:*

Starte bitte OTL und klicke auf*Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.


Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB*Secunia PSIverwenden.
Wie sieht es bei mir aus? Was soll / kann ich tun - gilt dasselbe?

Herzlichen Dank

Tooltime

cosinus 04.10.2012 19:41

Ja wir wären durch und ich halte dir den gleichen Kram ins Gesicht wenn du nichts mehr hast :D

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen:

Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.


Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19