![]() |
Code: Computer Name: ZANKIT-SERVER |
nja, als ich den Rechner gekauft hab, damals..., wollte ich ein Heimnetzwerk einrichten und hab mir gedacht "Server" wäre ein guter Name,.. allerdings bin ich kläglich gescheitert. Dementsprechend wird das Teil einfach nur als Destop-PC genutzt. |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Code: 09:33:33.0518 4768 TDSS rootkit removing tool 2.8.10.0 Sep 17 2012 19:23:24 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
hmm scheint irgendwie zu hängen der cf... läuft seit 3Stunden und zeigt an Fertiggestellt Stufe_45 und cursor blinkt... soll ich nochmal starten oder warten? oder was? also es läuft noch,... jetzt isser bei Stufe_47 zu Beginn des Scans meinte dasProgramm, dass im Normalfall der Scan so 10min. dauert, in stark verseuchten Fällen auch mal doppelt so lange,... lol,.. was isn dann bei 4 Stunden mit meinem Rechner los,.. hehe,.. Brutstätte :stirn: |
also er hing dann stundenlang bei stufe48, cursor blinkte aber es ging nix weiter. ich hab den rechner dann runtergefahren und das ganze prozedere heute nochmal probiert... mit exakt dem gleichen ergebnis. nach stunden war er bei stufe 48 angelangt, wo er jetzt auch schon wieder seit 2 stunden hängt,...:headbang: Was soll ich machen? Tips? Anregungen? WOW! Was lange wärt wird endlich gut. Das Baby ist die Nacht durchgerattert und eben tatsächlich zum Ende gelangt. Jetzt gibt es auch die heiss ersehnte log-datei: Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-09-30.01 - zankit 01.10.2012 10:12:18.2.4 - x86 |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
im anhang osam log und aswMBR.txt das gmer log hab ich auch, aber das is n 178 seiten .txt file,.. mit über 800kb und lässt sich deshalb nicht anhängen und auch nicht einfügen... |
Warum im Anhang? Du sollst doch alle Logs nach Möglichkeit direkt posten und in CODE-Tags |
sorry, dachte wenn du die *.txt Datei haben willst, möchtest du einen Anhang,.. hier also als Code tags: OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru[/code] Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Zu große Logs kann man zippen und dann anhängen Das aber wirklich nur dann machen wenn die Logs zu große sind |
ahja zip, genau, gute idee :stirn: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board