![]() |
Google Redirect Problem Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Liebes Trojaner-Board-Team, das System von meinem Freund hat sich einen Schnupfen eingefangen und ich möchte ihm so gern helfen und erbitte deswegen Eure Hilfe :) Ein paar Beiträge zu Google-Redirect-Problemen habe ich bereits hier auf dem Board gelesen und poste nun Logfiles. Soweit müsste alles als Admin und im Vollscan erfolgt sein. Nebeninfo: Vorher war als Antivirusscanner Avira drauf. Nachdem das Problem aufgetreten ist, hat er sich jetzt Norton besorgt. Nebeninfo2: Hab auch HijackThis durchlaufen lassen. Da ich jedoch einen Beitrag gelesen hatte, der darauf hinweist, keine HijackThis Logfiles zu posten, unterlasse ich dieses. Nebeninfo3: Solange direkt die Url im Eingabefeld des Browsers eingegeben wird, scheint alles okay zu sein und bei Firefox dauert es länger bis es via Google zu einer falschen Weiterleitung kommt als bei Chrome (wäre nachvollziehbar). 1.) Norton Antivirus Code: Scanstatistiken: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 So. Ich hoffe, das bis hierhin alles richtig gemacht zu haben und bedanke mich schon einmal für Eure Unterstützung! Viele Grüße Henny |
Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. Also ich vermute da sind noch Log, wenn Elemente in der Q von MBAM sind, dann muss es auch Logs geben, die diese entfernten Elemente protokollieren. In Textform ist immer besser als in Grafikkform (Screenshot) |
Hey, Cosinus, erst einmal vielen Dank und entschuldige bitte die späte Antwort, da ich nur von seinem Laptop antworte und viel unterwegs war. Ja, es sind noch einige Logfiles von Malewarebytes da, die ich allerdings nicht gemacht habe. Hier nun erst einmal die Logfiles (die Logfiles aus dem vorherigen Post von mir sind mit dabei): Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Leider weiß ich nicht wie ich die Angaben aus der Quarantäne in Textform auslesen kann. Viele Grüße Henny |
Zitat:
Bitte ESET ausführen, danach sehen wir weiter! Hinweis: ESET zeigt durchaus öfter ein paar Fehlalarme. Deswegen soll auch von ESET immer nur erst das Log gepostet und nichts entfernt werden. ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hallo Cosinus, hier einmal die Logfile von ESET: Code: C:\Program Files\PDFCreator\Toolbar\pdfforge Toolbar_setup.exe Win32/Toolbar.Widgi application |
Code: :\ProgramData\ReviverSoft\Registry Reviver Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr startet.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen. Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Werde ich gerne weiterleiten.. Hier die Logfile: Code: # AdwCleaner v2.002 - Datei am 09/19/2012 um 19:43:11 erstellt |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
Okay, kann ich erst heut nacht machen. Viele Grüße Henny |
Code: # AdwCleaner v2.002 - Datei am 09/23/2012 um 18:22:43 erstellt |
Hätte da mal drei Fragen bevor es weiter geht (wir sind noch nicht fertig!) 1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? 3.) Das Redirecting bzw. Werbeeinblendungen/Weiterleitungen wie zB Incredibar oder Mystart sind nun weg? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board