![]() |
Malwarebytes zeigt kein Symptom mehr an, obwohl nicht gelöscht wurde Hallo Leute, ich hab folgendes Problem: Ich hab mit Malwarebytes einen Suchlauf gemacht. Während des Suchlaufs wurde angezeigt, dass eine infizierte Datei gefunden wurde. Nach einiger Zeit blieb der Suchlauf stehen und setzte sich nicht weiter fort.Mein System blieb dann daraufhin ebenfalls hängen. Ich musste neustarten. Festplatte wurde beim Neustart Inkonsistenz etc. überprüft... Ich habe dann Malwarebytes neugestartet, es wurde aber dabei kein Befund mehr angezeigt,obwohl ich vorher nichts entfernt habe, und blieb trotzdem nach einiger Zeit im Suchlauf stehen... Das habe ich dann mehrmals versucht, es kam immer zum Absturz. Bis ich irgendwann geguckt habe um welche Datei es sich handelt, bei welcher Malwarebytes im Suchlauf stehen bleibt. Es war nicht immer die selbe Datei, aber es schien sich um Dateien aus dem installierten NVidia-Grafiktreiberpacket zu handeln. Ich hab anschließend alles von Nvidia deinstalliert und nebenbei auch andere Programme um einbisschen Stabilität in mein System zu bekommen. Zum Abschluss habe ich dann, mit deaktivierter Firewall und Antivirusprogramm und ohne Netzverbindung einen Quickscan und einen Vollständigen Scan durchführen können mit dem Ergebnis, dass keine infizierten Dateien gefunden wurden. Wie gehe ich jetzt weiter vor? Mich wundert es, dass beim ersten Suchlauf etwas gefunden wird und bei anschließenden Suchläufen nichts gefunden wird. So wirklich sicher fühle ich mich jetzt nicht. |
Bitte alle vorhandenen Logs posten egal ob Fund oder kein Fund |
Hey Cosinus, ich stell hier die letzte Logfile rein. Die anderen Logfiles unterscheiden sich nicht. Nur die Zahl der durchsuchten Objekte, da mein System bzw. Malwarebytes abgestürtzt ist. Zitat:
Frage: Kann es sein, dass Malwarebytes nichts mehr findet, weil in den Einstellungen für PUM eingestellt ist (Ergebnisse anzeigen und zur Entfernung auswählen) ??? Was mir fehlt ist die Logfile von dem Suchlauf mit Befund. Das ist, glaub ich sehr schlecht. Was nun??? Danke |
Du hast ein Log von März gepostet, das ist ein halbes Jahr alt! Hatte Malwarebytes in den anderen Vorgängen nie etwas gefunden? Bitte ESET ausführen, danach sehen wir weiter! Hinweis: ESET zeigt durchaus öfter ein paar Fehlalarme. Deswegen soll auch von ESET immer nur erst das Log gepostet und nichts entfernt werden. ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hey Cosinus, ich hab nen Online Scanner noch nie verwendet, muss eine Internetverbindung bestehen? Du schreibst am Anfang die Firewall muss deaktiviert werden, stellt das bei einer Internetverbindung und dem Verdacht auf Befall nicht ein Risiko dar??? Ich hab mit Antivir nach dem Problem auch mal alles überprüfen lassen, es hat nichts gefunden. Also ich hab Malwarebyte nur paar mal benutzt, ich kann mich nicht daran erinnern dass es was gefunden hätte. Wie gesagt bis auf das eine Mal, als es bzw. das System abstürtzte. Und zudem Suchlauf wurde keine Logfiel erstellt. Bei den Suchläufen danach scheinbar schon. Hier nochmal die Logfile von Malwarebytes vom letzten Suchlauf: Code: Danke und Gruss |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board