Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Avira funktioniert nicht, später funktioniert es wieder und findet Virus/Trojaner (https://www.trojaner-board.de/123375-avira-funktioniert-spaeter-funktioniert-findet-virus-trojaner.html)

markusg 14.09.2012 11:49

ja, aber was meinst du, wie es dich erst nerfen wird, wenn eines tages deine festplatte kaputt und alle daten verloren sind.
dann stellt man das backup eben auf ne zeit ein, wo man mal ne stunde oder so nciht am gerät sitzt :-)
der chrome bietet noch einige sicherheitsfeatures, die der ff nicht hatt, und sollte auch noch ein wenig schneller laufen.
hier noch ne konfig anleitung:
adblock für chrome:
http://filepony.de/download-adblock_chrome/
damit sollte das leben werbefreier von statten gehen.
ghostery um tracking zu verhindern:
http://filepony.de/download-ghostery_chrome/
aktiviere:
- Enable GhostRank
- Enable bug list
-
- auto updating
- Enable bug blocking (und dann aus der liste alle auswählen). und diese von zeit zu zeit überprüfen, falls was neues hinzukommt, muss dass dann wieder aktiviert werden
dann klicke auf safe, und speichere deine konfig.
sicher surfen mit chrome:
Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online

Paclib 14.09.2012 16:49

Nunja, da muss ich wohl wieder gucken, wie es mit dem Backup ist. =)

GoogleChrome ist also auch installiert. Ist tatsächlich besser. =)
avira deinstalliert und avast installiert. ( freeware bevorzuge ich immer...)

Nun, bis zum Abschnitt "Sandboxie" alles ausgeführt. Den Rest ist noch zu machen. Also Sandbox, Backup, etc.

Noch eine Frage: Ich habe den neuen Benuterkonto erstellt und der ist nun Standard. Ich schreibe hier aber vom Admininstratorkonto, weil ich die Dateien deinstalliert als auch installiert habe. Desweiteren frage ich mich nun, wie ich weiter vorgehen sollte. Auch wie ich nun die Dateien aus dem Admini rüber ins Standard rüberbringen kann... Hm?

By the way: googlechrome konnte ich nicht beim Standardkonto finden, obwohl ich es bereits installiert habe. habe also n kleiner umweg gemacht und vom standardkonto aus googlechrome rausgesucht und gestartet, dann war die verknüfpung von googlechrome nun auf dem desktop. ich hoffe, das war auch in ordnung. =)

markusg 14.09.2012 17:21

hast du die instalation für mehrere nutzer gewählt?
mache das admin zum standard und das standard zum admin konto.
freeware hat aber nicht unbedingt den selben schutz wie bezahl software, und man sollte sich evtl. auch mal überlegen, dass die entwicklung solcher programme auch bezahlt sein will...

Paclib 14.09.2012 18:34

Ja, habe die angewiesene Datei genommen und runtergeladen sowie installiert.

Wo finde ich den richtigen Installationsdatei überhaupt? Wie es scheint, gibt es den "Standalone". Siehe hier: Alternative Installationsdatei für Google Chrome (Offline-Variante unter Windows) - Google Chrome-Hilfe ( unter eben "Installationsdatei für alle Nutzerkonten" )

markusg 14.09.2012 18:36

ja, den für alle nutzerkonten, dann sollte er unter allen konten verfügbar sein.

Paclib 14.09.2012 18:39

Wäre diese die Richtige?

hxxp://downloads.netmediaeurope.de/4115/google-chrome-standalone-enterprise-deysut/

Zitat:

Zitat von Paclib (Beitrag 915694)
Wäre diese die Richtige?

hxxp://downloads.netmediaeurope.de/4115/google-chrome-standalone-enterprise-deysut/


in dem anderen nutzerkonto wars aber nicht automatisch da, wo das programm sein sollte.

markusg 14.09.2012 18:45

steht doch stand alone da.
Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe

Paclib 14.09.2012 19:14

Habe deinstalliert und nochmal neu installiert via Adminkonto und danach bin ich gleich nach dem Neustart in den Standardkonto reingegangen, ist aber dasselbe wie vorher. Ist jetzt eher egal, weil ich dann eben den Kontostatus wechsele.

markusg 15.09.2012 17:53

genau, einfach die konten umendern.

Paclib 18.09.2012 11:09

Also, ehrlich gesagt, kapier ich den Sinn von Sandbox nicht wirklich. Immer wieder "starte webbrowser" und dann? Besser geschützt weil die Codes nun im Sandbox sind. Ja, und? Aber diese Sache mit dem recovery und so? Die dateien die runtergeladen sind, sind nicht gleich auf dem festplatte sondern erst im sandbox und dann muss noch von sandbox auf festplatte gespeichert werden?
häää? was für ne arbeit...

markusg 18.09.2012 11:35

hi
du musst auf das symbol, sandboxed webbrowser klicken.
dann startet der browser in der sandbox.

und die recoversy der dateien kostet grad mal einen klick, das ist ja wohl kaum mehr arbeit, als ein normaler download.
die malware entfernung ist wesendlich zeitaufwändiger, und wenn ein pc unbemerkt infiziert wird, und dann zu straftaten verwendet wird, kann das am ende unangeneme konsequenzen haben, deswegen sind abgesicherte pcs nötig.
und ich neme mal nicht an, das du jede stunde einige dateien laden wirst :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19