![]() |
Hallo! Ich bin auch mal wieder da, war zwar noch nie so richtig aktiv aber stille Mitleserin ;) Meine Frage - Ich hab hier jetzt meinen eigenen Computer. *freu* Soweit so gut. Wir hatten noch den NAV da, den ich dann installiert habe. Nun ist mir wieder KAV in den Sinn gekommen, und dachte den könnt ich doch jetzt testen! Naja, aber der NAV ist ja drauf.... und unbedingt runterschmeißen will ichd en auch nicht, weil es norton utilities ist. Kann ich den solange irgendwie deaktivieren denn 2 viren scanner störn sich ja gegenseitig? Was ratet ihr mir? Ich will unbedingt mal KAV ausprobieren, mal schaun ob was unendecktes auf meiner Platte schlummert... Achja, und weitere Fragen zu KAV: Wieviel kostet der? [img]graemlins/aplaus.gif[/img] Ist er um soviel besser als der NAV? Wie mache ich da Updates? Da warn so komische update dl`s auf der seite.... Danke euch schon vielmals, Julia [img]graemlins/aplaus.gif[/img] |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />...Kann ich den (NAV) solange irgendwie deaktivieren denn 2 viren scanner störn sich ja gegenseitig?</font>[/QUOTE]Ja, deaktivieren solltest Du NAV auf jeden Fall. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wieviel kostet der?</font>[/QUOTE]Die Personal Variante reicht für Privatanwender und kostet z.B. bei Datsec 49,95 € http://www.datsec.de/frame.asp?b=b3&p=p2 </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ist er um soviel besser als der NAV?</font>[/QUOTE]Entscheide selbst: http://www.rokop-security.de/main/ar...thread&order=0 </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wie mache ich da Updates? Da warn so komische update dl`s auf der seite....</font>[/QUOTE]Die Updates werden normalerweise per integriertem Online Updater vorgenommen. Manuelle Updates sind auch möglich. Diese musst Du dann in Dein "Bases" Verzeichnis entpacken (normalerweise c:\programme\gemeinsame dateien\avp shared\bases). Im Zweifel empfehle ich aber immer das Online Update, denn das Programm weiss, wohin die Dateien müssen ;) |
danke dir [img]smile.gif[/img] Ich bespreche das mal mit meinem Vater, ohne den geht eh nix :D [img]graemlins/heilig.gif[/img] |
Den KAV gibt's aber noch um einiges billiger. Entweder, wenn man Kaspersky VirusHunter spielt, und dann bis zu 25% Rabatt bekommt (auf den derzeit aktuellen Preis von 42 € bei Kaspersky direkt), oder 30% Rabatt für Schüler-/Studentenlizenz bei datsec.de. Dort steht der aktuelle Preis zwar bei gut 49 €, aber mit Verweis auf den aktuellen Preis bei Kaspersky kann man sicher auch etwas handeln. ;) |
@Julia: Du kannst dir auch das AntiVirusKit 12 (AVK) von GData. Es kostet 39.95€. Neben der Scan-Engine von KAV ist noch die von RAV dabei (sprich Double-Scan technologie).Der Vorteil an AVK gegenüber KAV ist 1. der Preis und 2. ist die Menüführung um einiges einfacher als bei KAV. Überlegs dir! ciao [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] |
Hallo Julia, runter mit NAV, den brauchst du dann eh nicht wieder wenn KAV oder eben AVK drauf ist....sicher ist sicher :D |
hach, mal schauen wo ich as nötige Kleingeld herbekommme [img]graemlins/lach.gif[/img] Das wirds größte problem sein! wenn ich NAV deaktivieren will brauch ich ja nur diesen "wächter" in der Taskleiste deaktivieren, dann "schafft" das ding ja nimmer? Julia |
Nein ! Wenn du NAV _kurzfristig_ deaktivieren willst, kannst du das _so_ machen. Um aber einen zweiten Virenscanner zu installieren ohne den anderen vorher zu deinstallieren, solltest du in den Optionen von NAV den automatischen Start beim Windowsstart deaktivieren. Domino |
Danke dir [img]smile.gif[/img] mach ich gleich [img]graemlins/huepp.gif[/img] und dann wird nicht mein system geplättet? [img]graemlins/sleepy.gif[/img] |
:confused: Öhm, was machst du gleich ? Kaspersky installieren ? Domino |
norton "killen" (deaktivieren) und dann mal kapersblablabla (kein vorteilhafter name!) installieren und schauen ob ich hier einen virus hab (bemerk zwar nix.....) http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/wave.gif |
Mach das [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Domino |
Hi, aus leidvoller Erfahrung weiß ich, dass du den gelben Riesen (NAV) unter XP komplett deinstallieren und nicht dur deaktivieren solltest, bevor du KAV installierst. Zur kompletten Deinstallation gehören nach der Deinstallation über die Systemsteuerung/Software auch die NAV-Reste im Ordner Programme/Gemeinsame Dateien und die Registry-Einträge. Einen hilfreichen Hinweis gibt das Posting von "beach" hier . Gruß Der http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif |
oh shit, dazu hab ich heute nun wirklich keine Lust - kann man ja mal machen wenn man LANGEWEILE hat... :cool: :cool: :cool: |
Na, dann kann ich ja für dich nur hoffen, dass bald mal ein paar Regentage kommen... [img]graemlins/lach.gif[/img] Gruß Der http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board