Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Avira Meldung: Virus oder unerwünschtes Programm TR/Sirefef.AZ.62 (https://www.trojaner-board.de/122784-avira-meldung-virus-unerwuenschtes-programm-tr-sirefef-az-62-a.html)

nsg 26.08.2012 09:27

Avira Meldung: Virus oder unerwünschtes Programm TR/Sirefef.AZ.62
 
Hallo,
seit einigen Tagen habe ich von Avira Virusmeldung TR/Sirefef.AZ.62. Typ Fund.
Das "Entfernen" hat nichts gebracht.

Leider habe ich was gemacht, was ich nicht machen sollte:
habe versucht die Datei direkt aus dem verzeichnis zu löschen.

Danach habe ich mit Macaffee Stinger gescannt: es wurde nichts gefunden.

Die Datei befindet sich in C\Users\...\AppData\Local\...\n

Für die Hilfe danke ich im Voraus.

kira 28.08.2012 07:49

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Zitat:

Zitat von nsg (Beitrag 901029)
...habe ich von Avira Virusmeldung TR/Sirefef.AZ.62. Typ Fund.
Das "Entfernen" hat nichts gebracht.

Habe leider schlechte Nachricht für Dich, da hast Du Dir ein grausliches Tierchen eingefangenhttp://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/crying.gif:
Zitat:

win32.ZAccess
Das System sollte sofort vom Internet getrennt und dringend neu installiert werden (alle anderen Optionen sind Unsinn!), da die Bekämpfung diese Art der Infektion ohne div. Nebenwirkungen und hinterlassenen Schaden, die immer wieder [auf verschiedene Weise] Probleme bereiten können, ist nicht möglich!

- einen Backdoor mit Rootkitfunktionalität http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/crying.gif

diese Malware verwendet Rootkit-Technologie und Backdoor-Routine
*was sind Backdoors und Rootkits*

Verhaltensweise:
"speicherresident"

Tipps & Rat:


Datensicherung:
► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
- Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall!
- Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren!


-> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
-> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7


- Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...:
- die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten

Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung
Absolut empfehlenswerter Scanner:
Zitat:

Eset Online Scanner (NOD32)
Panda-Aktivscan
Symantec Security Check
Die Online-Scanner sind alle reine On-Demand-Scanner. Sie durchsuchen einzelne Dateien oder Verzeichnisse, wahlweise die gesamte Festplatte, haben keinen Hintergrundwächter oder andere residente Prozesse. Dadurch verbrauchen sie ausser Festplattenspeicher keine Resourcen und man kann beliebig viele gleichzeitig installieren. Die Online-Scanner sind gut geeignet um sich eine zweite Meinung einzuholen.


Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

gruß
kira

nsg 29.08.2012 12:57

Hallo Kira,

Vielen Dank,

ich habe systeme wieder instaliert,

und es geht ganz normal.

Grüß

nsg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19