![]() |
Bundespolizei Einheit 5.2 (PC gesperrt) Hallo, ich bin bei der Suche nach dem Entfernen des polizeitrojaners (Bundespolizei Einheit 5.2 Computerkriminalität des Criminal Intelligence Service (PC gesperrt) auf dieses Forum gestossen. Beim Einstieg in das Internet kommt die Meldung, dass der PC wegen Straftaten gesperrt ist und man 100€ überweisen soll. Die zuständige Behörde ist: Bundespolizei Einheit 5.2 Computerkriminalität des Criminal Intelligence Service. Zusätzlich wird noch das österreichische Wappen angezeigt. Ich habe schon aufgrund eines anderen Posting den infizierten PC mit der OTLPE-CD gestartet und einen Scan durchgeführt. Dabei ist OTL.Txt erstellt worden, jedoch nicht extras.txt Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Danke im voraus, Franz |
:hallo: Die Bereinigung besteht aus mehreren Schritten, die ausgefuehrt werden muessen. Diese Nacheinander abarbeiten und die 4 Logs, die dabei erstellt werden bitte in deine naechste Antwort einfuegen. 1. Schritt Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! 2. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.danach: 3. Schritt Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
4. Schritt
|
Danke für die schnelle Antwort. Das OTL-Logfile siehe Anhang. Logfile von adwcleaner folgt noch. Danke vielmals, Franz |
Hallo, anbei die Logfiles von adwcleaner bzw. von Malwarebytes Anti-Malware PC läuft wieder normal. Hat super funktioniert Nochmals herzlichen Danke für die Hilfe, Franz |
Malware mit Combofix beseitigen Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.com und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig! Beachte die ausführliche Original-Anleitung. Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
Vorbereitung und wichtige Hinweise
Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen! |
Fehlende Rückmeldung Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung? Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen. Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema. http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board