Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Kleiner Tipp: Sperrung durch Ukash Trojaner verhindern! (https://www.trojaner-board.de/122317-kleiner-tipp-sperrung-ukash-trojaner-verhindern.html)

malwaree 17.08.2012 15:46

Kleiner Tipp: Sperrung durch Ukash Trojaner verhindern!
 
Ich hoffe ich kann helfen:

1.Internet Explorer sperren und Firefox benutzen (Da der Ukash-Trojaner im IE startet)! Anleitung zum deaktivieren von IE: support.microsoft.de

2. Das Chrome/FireFox Plugin: "NoScript" benutzen, es deaktiviert JavaScript o.ä um dem Virus keine Chance zulassen!

3.ACHTUNG: Dies erfolgt au eigene Gefahr!!
Bei Windows 7 gibt es beim Fenster was bei STRG + Alt + Enf
Erscheint ein links unten ein kleines Symbol was die Erleichterte Bedienung öffnet!Es gibt die möglichkeit die Erleichterte Bedienung "utilman.exe" durch cmd.exe zu tauschen, dies tritt dann im Falle der Ukash-Trojaner infizierung ein!
ES IST AUßSCHLIESSLICH FÜR PROFIS GEIGNET!!!!

How-To:

1."Computer" öffnen

2.C: auswählen

3.Win32 öffnen (Ordner)

4. Backup der Datei "utilman" und "cmd" machen

5.Die Datei "utilman" zu z.b "utilman2" umbennen und "cmd" zu "utilman" umbennen (mit .exe am Schluss)

6.Fertig

(Sollte die Umbennung der Datein nicht funktionieren müsst Ihr die Rechte der Datein übernehmen, wie das funktioniert: einfach bei Google: TrustedInstaller Rechte übernehmen eingeben)

markusg 17.08.2012 17:44

das einfachste
alle programme aktuell halten, und schon bekommt man keine probleme mit ransom ware
und dann kann man auch den ie nutzen, dass macht überhaupt keinen unterschied mehr.

cosinus 17.08.2012 21:07

Zitat:

das einfachste
alle programme aktuell halten, und schon bekommt man keine probleme mit ransom ware
Warum einfach wenn's auch kompliziert geht :blabla:

Dem sei aber noch hinzuzufügen, dass NoScript durchaus Sinn machen kann. natürlich nicht, wenn zu faul ist sich damit auseinderzusetzen und pauschal jede besuchte auf alles erlauben stellt :lach:

Und man könnte sich auch mal überlegen, ob man wirklich immer und auf JEDEM Rechner solche Plugins wie JavaRE, PDF-Reader oder Flashplayer benötigt
Jedes zusätzliche Plugin bedeutet mehr Angriffsfläche und muss immer rechtzeitig gepatcht werden....

markusg 20.08.2012 17:30

jepp.
aber ich sehe an diesen noscript plugins noch ein anderes problem, selbst wenn du nur deine vertrauenswürdigen seiten freigibst, oder ihnen nur temporären zugriff erlaubst, du müsstest ja ständig gucken, ob nicht neue scripte hinzugekommen sind, also die seite gehackt wurde.
das kann ja prinzipiell jedem passieren.
sicherer ist, aus meiner sicht daher, ne sandbox.
das mit den plugins trifft natürlich zu, obwol man beim bka ransom sagen muss, dass hier nur bereits geschlossene lücken genutzt werden, um die pcs zu infizieren.

cosinus 21.08.2012 12:08

Sicher ist NoScript nicht das ultimative Tool gegen alle Infektionen
Aber ich sag mal viele "zufällige" Infektionen können schon verhindert werden wenn prinzipiell nicht überall JavaScript und anderer Kram erlaubt ist
Natürlich hilft das nicht, wenn ich eine permanente Ausnahme für eine Seite mache, die dann aber irgendwann später manipuliert wird


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131