Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Ukash Trojaner legte ein eingeschränktes Win7 Benutzerkonto lahm (https://www.trojaner-board.de/122176-ukash-trojaner-legte-eingeschraenktes-win7-benutzerkonto-lahm.html)

wastman 15.08.2012 14:34

Ukash Trojaner legte ein eingeschränktes Win7 Benutzerkonto lahm
 
Hallo Trojaner Board Team,

Wieder ein Fall von Ukash Trojaner Befall :headbang:
Zum Hintergrund: der Trojaner hat mein Win 7 Ultimate System mit AVG aktiv erwischt als ich mit meinem eingeschränkten Nutzer im Internet unterwegs war. Da der Admin-Benutzer nicht betroffen war habe ich einen zweiten eingeschränkten Nutzer zum Arbeiten im Internet und suchen nach dem Trojaner angelegt.
Von diesem neuen eingeschränkten Nutzer aus habe ich sowohl vollständige AVG als auch Malwarebytes Anti-Malware Scanns mit aktuellen Signaturen (und Adminrechten) durchgeführt ohne dass diese etwas finden konnten. :confused:
Bei einem Versuch mit dem Windows Unlocker von Karpasky (von einer bootfähigen CD) wurde zwar eine Datei ersetzte, dennoch blieb das Konto durch den Trojaner blokiert.



Einen OLT lauf habe ich auch von diesem neuen Nutzer aus durchgeführt (siehe Log im Anhang)

Bei einem erneuten Versuch den infizierten Benutzer zu starten (aus reiner Neugier) fand AVG auf einmal eine Maleware auf meinem PC, welche sie unter Quarantäne stellte: IDP.Generic.BA129B75 (Bild vom AVG Log auch im Anhang)

Nach dem verhängen dieser Quarantäne läßt sich mein eingeschränter Benutzer anscheinend wieder normal bedienen. So ganz traue ich aber dem Braten nicht, daher würd ich gern Eure Meinung erfragen.

MFG.
Wastman

t'john 15.08.2012 14:56

:hallo:

Fixen mit OTL

Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).

  • Deaktiviere etwaige Virenscanner wie Avira, Kaspersky etc.
  • Starte die OTL.exe.
    Vista- und Windows 7-User starten mit Rechtsklick auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
  • Kopiere folgendes Skript in das Textfeld unterhalb von Benuterdefinierte Scans/Fixes:


Code:

:OTL
PRC - [2006.07.04 14:16:32 | 000,049,152 | ---- | M] () -- C:\Windows\Domino.exe
SRV - [2012.07.10 20:31:36 | 004,419,392 | ---- | M] () [Auto | Running] -- c:\program files (x86)\common files\akamai/netsession_win_4f7fccd.dll -- (Akamai)
DRV:64bit: - [2012.04.05 23:34:54 | 000,088,480 | ---- | M] () [Kernel | Auto | Running] -- C:\Windows\SysNative\drivers\atksgt.sys -- (atksgt)
DRV:64bit: - [2012.04.05 23:34:54 | 000,046,400 | ---- | M] () [Kernel | Auto | Running] -- C:\Windows\SysNative\drivers\lirsgt.sys -- (lirsgt)
DRV:64bit: - [2011.11.05 22:58:00 | 000,410,184 | ---- | M] (Logitech) [Kernel | On_Demand | Running] -- C:\Windows\SysNative\drivers\ladfGSCamd64.sys -- (LADF_CaptureOnly)
DRV:64bit: - [2011.11.05 22:58:00 | 000,341,832 | ---- | M] (Logitech) [Kernel | On_Demand | Running] -- C:\Windows\SysNative\drivers\ladfGSRamd64.sys -- (LADF_RenderOnly)
IE:64bit: - HKLM\..\SearchScopes,DefaultScope = {0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}
IE:64bit: - HKLM\..\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}: "URL" = http://search.live.com/results.aspx?q={searchTerms}&src={referrer:source?}
IE - HKLM\..\SearchScopes,DefaultScope = {0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}
IE - HKLM\..\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}: "URL" = http://www.bing.com/search?q={searchTerms}&FORM=IE8SRC
IE - HKCU\..\SearchScopes,DefaultScope = {0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}
IE - HKCU\..\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}: "URL" = http://www.bing.com/search?q={searchTerms}&src=IE-SearchBox&FORM=IE8SRC
IE - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyEnable" = 0
FF:64bit: - HKLM\Software\MozillaPlugins\@adobe.com/FlashPlayer: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF64_11_3_300_271.dll File not found
FF - HKLM\Software\MozillaPlugins\@esn.me/esnsonar,version=0.70.4: C:\Program Files (x86)\Battlelog Web Plugins\Sonar\0.70.4\npesnsonar.dll (ESN Social Software AB)
FF - HKLM\Software\MozillaPlugins\@esn/esnlaunch,version=1.104.0: C:\Program Files (x86)\Battlelog Web Plugins\1.104.0\npesnlaunch.dll File not found
O4:64bit: - HKLM..\Run: [Domino] C:\Windows\Domino.exe ()
O4 - HKLM..\Run: [DivXUpdate] C:\Program Files (x86)\DivX\DivX Update\DivXUpdate.exe ()
O4 - HKCU..\Run: [Pando Media Booster] C:\Program Files (x86)\Pando Networks\Media Booster\PMB.exe ()
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoActiveDesktop = 1
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoActiveDesktopChanges = 1
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: ConsentPromptBehaviorAdmin = 5
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: ConsentPromptBehaviorUser = 3
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: PromptOnSecureDesktop = 0
O16:64bit: - DPF: {8AD9C840-044E-11D1-B3E9-00805F499D93} http://java.sun.com/update/1.7.0/jinstall-1_7_0_01-windows-i586.cab (Java Plug-in 10.1.0)
O16:64bit: - DPF: {CAFEEFAC-0017-0000-0001-ABCDEFFEDCBA} http://java.sun.com/update/1.7.0/jinstall-1_7_0_01-windows-i586.cab (Java Plug-in 1.7.0_01)
O16:64bit: - DPF: {CAFEEFAC-FFFF-FFFF-FFFF-ABCDEFFEDCBA} http://java.sun.com/update/1.7.0/jinstall-1_7_0_01-windows-i586.cab (Java Plug-in 1.7.0_01)
O16 - DPF: {8AD9C840-044E-11D1-B3E9-00805F499D93} http://java.sun.com/update/1.7.0/jinstall-1_7_0_01-windows-i586.cab (Java Plug-in 10.1.0)
O16 - DPF: {CAFEEFAC-0017-0000-0001-ABCDEFFEDCBA} http://java.sun.com/update/1.7.0/jinstall-1_7_0_01-windows-i586.cab (Java Plug-in 1.7.0_01)
O16 - DPF: {CAFEEFAC-FFFF-FFFF-FFFF-ABCDEFFEDCBA} http://java.sun.com/update/1.7.0/jinstall-1_7_0_01-windows-i586.cab (Java Plug-in 1.7.0_01)
O20:64bit: - HKLM Winlogon: VMApplet - (/pagefile) - File not found
O20 - HKLM Winlogon: VMApplet - (/pagefile) - File not found
O21:64bit: - SSODL: WebCheck - {E6FB5E20-DE35-11CF-9C87-00AA005127ED} - No CLSID value found.
O21 - SSODL: WebCheck - {E6FB5E20-DE35-11CF-9C87-00AA005127ED} - No CLSID value found.
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2009.06.10 23:42:20 | 000,000,024 | ---- | M] () - C:\autoexec.bat -- [ NTFS ]
[2011.11.06 05:07:25 | 000,000,000 | ---D | M] -- C:\Users\Admin\AppData\Roaming\AVG2012
[2012.08.15 13:59:06 | 000,000,884 | ---- | M] () -- C:\Windows\tasks\Adobe Flash Player Updater.job
:Files


ipconfig /flushdns /c
:Commands
[purity]
[emptytemp]

  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Wenn OTL einen Neustart verlangt, bitte zulassen.
  • Kopiere den Inhalt des Logfiles hier in Code-Tags in Deinen Thread.
    Nachträglich kannst Du das Logfile hier einsehen => C:\_OTL\MovedFiles\<datum_nummer.log>

Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden.
Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen!

wastman 15.08.2012 18:31

Anbei das Ergebnis des OLT-Fixes unter Verwendung des genannten Scriptes.
Sind noch weitere Schritte notwendig?


Auf jeden Fall schon einmal ein dickes Danke Schön für die schnelle Antwort auf meinen Thread.:applaus:

MFG. Wastman

t'john 15.08.2012 19:39

Sehr gut! :daumenhoc



1. Schritt
Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".
danach:

2. Schritt

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Search.
  • Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[R1].txt.

wastman 15.08.2012 22:08

Erstmal Danke für die erneute schnelle Antwort.

Hier die Logs vom Malewarebyte und ADWCleaner .
Sind noch weitere Schritte notwendig oder haben wir es geschafft?

MFG.
Wastman

t'john 15.08.2012 22:11

Ich sag bescheid :)

Sehr gut! :daumenhoc


  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Delete.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.




danach:


Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware

Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm.
Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter.
Wähle den Freeware-Modus aus.

Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers.
Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten.

Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html

wastman 16.08.2012 00:47

Hi,
hier die Logs der Programme.
Leider kamm eine Fehlermeldung als ich den Gesamtbericht von der Emsisoft AM Software speichern wollte, von wegen konnte Dateipfad zum Speicherort nicht finden oder so ... habe darum die Protokolle die man nachträglich über die GUI bekommt angehängt.

Bin mal gespannt was als nächstes kommt :sword2:

THX & MFG. Wastman

t'john 16.08.2012 01:07

Sehr gut! :daumenhoc

Lasse die Funde loeschen, dann:

Deinstalliere:
Emsisoft Anti-Malware


ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

wastman 16.08.2012 11:19

So hier das Log vom ESET Scanner
Und nu wie gehts weiter?

MFG. Wastman

t'john 16.08.2012 12:10

Malware mit Combofix beseitigen

Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter:

BleepingComputer.com - ForoSpyware.com

und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig!
Beachte die ausführliche Original-Anleitung.

Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
  • Windows XP (nur 32-bit)
  • Windows Vista (32-bit/64-bit)
  • Windows 7 (32-bit/64-bit)


Vorbereitung und wichtige Hinweise

  • Bitte während des Scans mit Combofix Antiviren- sowie Antispy-Programme, die Firewall und evtl. vorhandenes Skript-Blocking (Norton) deaktivieren.
  • Liste der zu deaktivierenden Programme.
    Bei Unklarheiten bitte fragen.


  • ComboFix wird Deine Einstellungen in Bezug auf den Bildschirmschoner zurücksetzen.
  • Diese Einstellungen kannst Du nach Beendigung unserer Bereinigung wieder ändern.
  • Mache nichts anderes, wenn es Dir nicht gelungen ist, Combofix laufen zu lassen.
  • Teile uns das mit und warte auf unsere Anweisungen.


  • Starte die Combofix.exe mit Rechtsklick => Als Administrator ausführen und folge den Anweisungen.
  • Während des Laufs von Combofix nichts anderes am Computer machen!
  • Akzeptiere die Bedingungen (Disclaimer) mit "Ja".


  • Sollte Combofix eine aktuellere Version anbieten, Downlaod erlauben.
  • Klicke "Ja", um mit dem Suchlauf nach Malware fortzufahren.
  • Es erscheint eine blaue Eingabeaufforderung, Combofix wird für den Suchlauf vorbereitet.
  • Bitte nicht in dieses Combofix-Fenster klicken.
  • Das könnte Dein System einfrieren oder hängen bleiben lassen.
  • Es wird ein Backup Deiner Registry erstellt.
  • Nun werden die einzelnen Stufen des Programms abgearbeitet, das kann eine Weile dauern.


  • Wenn ComboFix fertig ist, wird es ein Log erstellen (bitte warten, das dauert einen Moment).
  • Unbedingt warten, bis sich das Combofix-Fenster geschlossen hat und das Logfile im Editor erscheint.
  • Bitte poste die Log-Dateien C:\ComboFix.txt und C:\Qoobox\Add-Remove Programs.txt in Code-Tags hier in den Thread.


  • Hinweis: Combofix macht aus verschiedenen Gründen den Internet Explorer zum Standard-Browser und erstellt ein IE-Icon auf dem Desktop.
  • Das IE-Desktop-Icon kannst Du nach der Bereinigung wieder löschen und Deinen bevorzugten Browser wieder als Standard-Browser einstellen.



Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen!

wastman 16.08.2012 12:51

hmmm irgendwas ist mit COMBOfix ein wenig anders gelaufen als beschrieben...
Combofix hat in dem blauen Fenster Punkte abgearbeitet.
Irgendwann aber anscheinend einen Neustart des Rechners eingeleitet
Nach dem Neustart startete Combofix mehr oder weniger wieder...
Denn im Moment öffnet und schließt sich das Combofixfenster von alleine in sehr schneller abfolge und blockiert auch den Rechner dadurch, dass es immer wieder den KeyFocus zieht ... ist das normal? Soll ich versuchen Combofix abzuschießen ?

OK warum er scheitert nach einem Neustart ComboFix wieder zu starten habe ich herrausgefunden...
Und zwar liegt es daran, dass er unter dem eingeschränkten Konto Combofix nicht im ADMIN-Modus gestartet bekommt. Habe über STR + ALT + ENTF den Benutzer gewechselt. Im Admin Konto kommt das Blaue Fenster korrekt und schreibt dass ein Log erstellen wird. Dies schreibt Combofix bei mir allerdings jetzt schon 15min lang ohne das sich ein Log geöffnet hat ^^ :zzwhip:

wastman 16.08.2012 15:38

so einkaufen gehen hat geholfen :rofl: irgendwann in der Letzten Std. hat er tatsächlich den log fertig gestellt... (siehe Anhang)
und nu? :kaffee:

MFG. Wastman

t'john 17.08.2012 01:26

Java aktualisieren

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 7 Update 6 ) herunter laden.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Hacken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.


Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html

Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck

wastman 17.08.2012 11:30

PluginCheck

Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen.
Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version.



Internet Explorer 9.0 ist aktuell

Flash (11,3,300,271) ist aktuell.
Java (1,7,0,6) ist aktuell.

Adobe Reader 10,1,0,0 ist veraltet!
Aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version: 10,1,3

:confused: allerdings ist das strange denn die Adobe Reader Version hatte ich vor dem Check erst updaten lassen und auch ein Neuinstallieren von der offizellen Webseite änderte nichts an den obrigen ergebnis ... :wtf:


MFG.
wastman

t'john 17.08.2012 15:08

1. Schritt

Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131