Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner oder Virus ?!? (https://www.trojaner-board.de/1217-trojaner-virus.html)

Toxix 18.06.2003 20:33

Hi,
als ich heute emule starten wollte, bekam ich von Sygate PF die Meldung das sich die Datei emule.exe geändert hat.

Auszug:

Connection origin : remote initiated
Protocol : TCP
Local Address : 80.131.237.15
Local Port : 4662
Remote Name :
Remote Address : 82.64.192.52
Remote Port : 3385

und später nochmal eine Meldung mit:
Remote Port : 4385

Weis jemand was ich davon halten soll? An ein Update kann ich mich nicht erinnern und AntiVir(besser als garnichts) findet natürlich auch nichts.

MfG Toxix

Rene-gad 18.06.2003 21:06

hi toxis,

imo es gibt keinen Grund für Besorgnis. Portwechsel - na und? Von diesen Ports habe ich nix gefunden. An der Seite kannstu du nochmal stöbern
und die Seite unbedingt besuchen

Der Hirsch 18.06.2003 21:45

Hi,
dass kein Port betroffen ist, der standardmäßig von irgendeinem Trojanerserver genutzt wird, ist nicht unbedingt ein Grund zur Entwarnung.
Sinnvoll scheint mir zu sein, die betreffende Datei selbst zu checken.
Z.B. mit dem Kaspersky File Checker .
Sollte diese "emule.exe" größer als die max. zulässigen 1MB sein, kannst du die Datei auch durch Rokop-Security testen lassen.

Gruß
Der http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif

forge77 18.06.2003 21:57

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Portwechsel - na und? </font>[/QUOTE]Nö, nichtmal das (wirklich), denn es geht ja um die emule-typische 'eingehende Verbindung' auf den local port 4662, der sich ja offenbar _nicht_ geändert hat.
Nur der remote port, aber das ist ja in diesem Fall nun völlig normal. [img]smile.gif[/img]

Also bis auf die Veränderung der Datei absolut nix verdächtiges. [img]smile.gif[/img]

IRON 19.06.2003 00:00

Tja eben. Dann sollte man mal diese Datei prüfen lassen, wie schon empfohlen. So eine Datei ändert sich ja nicht von allein. Entweder es war ein reguläres Update (an das du dich nicht erinnerst, weil es vielleicht Bestandteil einer internen Programmoption war - ich kenne emule nicht) oder es war ein irregulares "Update". Dann ist Vorsicht geboten. Aber wer Filesharing betreibt, lebt eh relativ gefährlich...

Toxix 19.06.2003 00:57

Die File ist laut Kaspersky-Enginge clean, allerdings frag ich mich immernoch warum sich die File geändert hat. Soweit ich weis besitzt emule keine programminterne Updatefunktion, außerdem wird es wohl kaum mehr als ein Update in der Woche geben und meine Version ist immernoch die gleiche.

Die von emule verwendeten Ports sind nicht auf die aus dem log beschränkt, hier kann ich ein Spektrum von ca. Port 1000 bis Port 55000 bieten. Obwohl die Ports ohnehin nebensache sind, da afaik Trojaner auch über einen anderen Port z.B. 80 laufen können sofern dieser für die infizierte Datei freigegeben ist.

Gibts hier jemand der Sygate benutzt und sich mit der auswertung der logfiles auskennt oder kennt jemand eine Anleitung dazu? in der Hilfe ist das Thema logs ziemlich kurz geraten.

@iron
Hab noch nie was von einem EMule-Virus oder einem MPEG-Virus gehört.

[ 19. Juni 2003, 02:07: Beitrag editiert von: Toxix ]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131