![]() |
Code: O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com |
wieso was ist das denn? |
Mit diesen Einträgen wird erreicht, dass dein Rechner keinen Kontakt mehr zu den Adobe-Servern mehr aufnehmen kann...warum wohl? |
warum denn? ich bin kein computerfachmann wie du :D |
Dann überleg mal welchen Grund es geben könnte, damit die teure Adobe-Software nicht mehr zum Hersteller "funken" kann - und wie man eine solche SOftware denn aktiviert für die dauerhafte Nutzung, wenn eine Online-Aktivierung nicht möglich ist durch so einen "hack" in der Hostsdatei :pfeiff: |
ich hab nicht so viel ahnung davon ^^ ich habe den PC so wie der ist von meinem bro "geerbt" nicht dass der verstorben wöre *g |
Kann es sein, dass er da mal mit teurer Adobe-Software herumexperimentiert hat? Genau solche Einträge sind typisch und meistens auch nötig für die gecrackten Versionen, damit sie laufen |
ich weiss nicht, aber auf dem PC ist eig nichts dergleichen drauf. ich wollte den eig formatieren aber er hat gesagt dass es reicht wenn man einfach alles in den Papierkorb tut und dann löscht |
Nee nee, das reicht nicht :pfeiff: Und da auf der Kiste illegales Zeug war, werden wir eh nicht mehr weiter bereinigen Folge dem Artikel zur Neuinstallation von Windows Falls du noch Daten sichern musst: Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen. Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch. 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken 5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind) 6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!! 7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten) |
aber in den regeln steht doch wenn mal alles runtermacht(und das ist es ja denk ich mal) dann ist das ok EDIT Hier ist das Zitat: Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. und die software ist doch nicht mehr dadrauf |
Wie du siehst war ja nicht alles runter und solche Einträge in den Hosts sind Hinweis genug auf illegale Software :kloppen: |
die software ist runter :) es wurde ja alles gelöscht |
Crackverseuchte Rechner bereinigen wir aber nicht mehr und die Hinweise, dass da Cracks/Keygens ausgeführt wurden haben wir ja....also bitte hör jetzt auf zu diskutieren und fang mit der Datensicherung und Neuinstallation an. Fragen dazu werden beantwortet, wenn du wieder mit "aber aber aber" kommst, mach ich den Strang dicht Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials |
naja ok, beweisen kann ich das denk ich ma sowieso nicht dass nichts mehr drauf ist. aber um das mal klarzustellen: Ich benutz sowas eh nicht :) wenn fragen sind meld ich mich nochmal^^ obwohl eine fällt mir jetzt schon ein: Können die viren wenn ich daten auf die extrene festplatte packe nicht auch mitkopiert werden? |
Gut, ok, bedank dich bei deinem Bruder der diesen Rechner mit Cracks/Keygens "beglückt" hat - die Teile sind brandgefährlich und können sehr sehr stille und gefährliche Parasiten ins System schleusen Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board