![]() |
Fehler in C:\Windows\system32\rundll32.exe Folgender Eintrag fehlt: FQ10 Hallo zusammen, PC wurde durch Trojaner angegriffen. Dieser wurde durch die Anti-Viren-Software erkannt, in das Quarantäneverzeichnis geschoben und gelöscht. Beim Neustart erscheint jetzt die Fehlermeldung RunDLL "Fehler in C:\Windows\system32\rundll32.exe Folgender Eintrag fehlt:FQ10". Agiert der Trojaner noch im Hintergrund? Warum erscheint die Fehlermeldung? Was ist zu tun? Danke im Voraus für euer Feedback. maro07 |
:hallo: Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Fehlermeldung trat nach dem Neustart nicht mehr auf. Der Inhalt des Logfiles befindet sich im Anhang. Bitte Info zur weiteren Vorgehensweise. Danke, maro07 |
Sehr gut! :daumenhoc Wie laeuft der Rechner? 1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.danach: 2. Schritt Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Hallo, Hochfahren des Rechners dauerte heute gefühlt eine halbe Ewigkeit und sorgte für eine Schrecksekunde - war aber scheinbar bloß Einbildung. Rechner läuft soweit wie immer. Beim Scan mit Malwarebytes Anti-Malware wurden keine infizierten Objekte gefunden (Logdatei im Anhang). Die Logdateien von AdwCleaner befinden sich ebenfalls im Anhang. Hab ich`s jetzt geschafft? Danke und viele Grüße, maro07 |
Sehr gut! :daumenhoc
danach: Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm. Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter. Wähle den Freeware-Modus aus. Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers. Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten. Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html |
Hallo, bin erstmal nur bis Schritt 1 gekommen. Die Logdatei befindet sich im Anhang. Die Installation von Emsisoft Anti-Malware funktioniert leider nicht. Ich erhalte die Fehlermeldung Setup "Für den Betrieb auf Windows Vista oder Windows Server 2008 ist das Service Pack 2 erforderlich". Welche Alternative gibt es? Danke und viele Grüße, maro07 |
Warum ist das SP nicht installiert? Alle Updates einspielen! Mit Emsisoft weitermachen. |
Hallo, Windows Update durchgeführt - danach konnte Emisoft installiert werden. Detail Scan wurde erfolgreich abgeschlossen. Es wurden keine infizierten Objekte gefunden (Logdatei im Anhang). Was ist noch zu tun? Danke für die große Hilfe. maro07 |
Sehr gut! :daumenhoc Deinstalliere: Emsisoft Anti-Malware ESET Online Scanner Vorbereitung
|
Hallo, Frage: Bei bestehender Internetverbindung Antivirus-Programm und Firewall deaktivieren? Für mich tabu. Gibts Alternativen? Danke für das Verständnis. |
Zitat:
Alle die hier um Hilfe suchen hatten einen laufen, was hat es genuetzt? Damit will ich dir sagen: Keine Angst, diese voruebergehende Abschaltung hat keine Auswirkungen auf deinen Rechner. Aber auf den Scan. Zwei AV-Scanner gleichzeitig behindern sich gegenseitig. Entweder du machst hier mit oder du laesst es sein. |
Hallo, nichts hat es genützt - deswegen die Verunsicherung. War auch nicht persönlich gemeint. Anbei die Logdatei im Anhang. Mfg maro07 |
Java aktualisieren Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html |
Hallo, vielen Dank für die Info - war mir nicht bekannt. Jetzt geschafft oder sind noch weitere Schritte notwendig? Danke und Grüße, maro07 |
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) adwCleaner entfernen
Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Aufräumen mit CCleaner Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html PC wird immer langsamer - was tun? |
Hallo, bzgl. Sicherheitszonen war das Feld "Alle Zonen auf Standardstufe zurücksetzen" nicht hinterlegt bzw. nicht aktiv geschaltet. Ich gehe davon aus, dass dieser Schritt dann nicht notwendig wurde. Muß man bei Nutzung von Firefox ähnliche Einstellungen vornehmen? Ansonsten muß ich die Lektuere noch abarbeiten... An dieser Stelle vielen Dank an dich persönlich für die Hilfe, Geduld und die investierte Zeit. :dankeschoen: Danke auch an das TB-Team. Die einzelnen Schritte waren klar und verständlich. Kleiner Obulus folgt. Viele Grüße, maro07 |
Zitat:
Wir wuenschen eine virenfreie Zeit :) |
Hallo, wollte heute gemäß Anleitung mit Flash-Disinfector die USB Datenträger prüfen. Habe Benutzerkontensteuerung deaktiviert, Datenträger angeschlossen und Programm gestartet - hat nicht geklappt. Kurz darauf hat das Antivirenprogramm eine Malware angezeigt: IDP.Trojan.3F8458E1 unter C:\users\appdata\local\temp\nircmd.exe Fragen: Wie kann ich Disinfector starten? Neue Malware eingefangen? Soll ich ein neues Thema dazu aufmachen? Danke und viele Grüße, maro07 |
Zitat:
Zitat:
Bist du irgendwo rumgesurft oder Programme aus dem Browser aus gestartet? |
Hallo, wollte die Datenträger nochmal absichern. Wenn nicht notwendig - ok. Da das Programm nicht ausgeführt werden konnte, hab ich nach dem Programm gegoogelt (aber kein Programm aus Browser gestartet), danach Benutzerkontensteuerung deaktiviert und es nochmal mit dem Download von TB versucht. AVG war da allerdings noch an. Die infizierte Datei hab ich in Quarantäne geschoben und gelöscht. Danach nochmal Vollscan mit Malwarebyte Anti-Malware (Log siehe Anhang). Ist der Rechner noch sauber? Viele Grüße, maro07 |
Ja ist er. Das ist eine heuristische Falschmeldung. |
heuristisch = das Auffinden bezweckend Danke! :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board