![]() |
Versuche: In die Adressleiste des Browsers den Befehl "about:config" einfügen. Rechtsklick auf "browser.newtab.url" und auf bearbeiten klicken. Diese in "about:newtab" umbenennen. dann: Bitte neu Laden! Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
AdwCleaner Logfile Code: # AdwCleaner v1.800 - Logfile created 08/06/2012 at 10:51:43 |
Immer noch da? |
AdwCleaner-Log Code: # AdwCleaner v1.800 - Logfile created 08/06/2012 at 16:55:22 |
Lasse SuperAntiSpyware laufen: http://www.trojaner-board.de/51871-a...tispyware.html |
Der SuperAntiSpyware-Log Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Lasse alle Funde loeschen. Ist es noch da? Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten. |
Ich hab alles gelöscht und es ist leider immer noch da. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 |
Firefox - Reste von Toolbars über about:config entfernen Firefox starten In die Adresszeile eingeben => about:config => Enter drücken Bestätige, dass Du vorsichtig sein wirst. Folgende Einstellungen sind nicht korrekt und müssen geändert werden: Gib incredi unter Filter ein. Es erscheinen alle Zeilen, die das Suchwort enthalten. Um die Einträge zurückzusetzen, einfach rechte Maustaste auf die einzelnen Zeilen und zurücksetzen wählen. Wenn alle Zeilen zurückgesetzt sind, schließe den Tab von about:config. Schaue auch unter Extras => Addons => Erweiterungen Wenn da noch etwas von IncrediBar zu finden ist, bitte entfernen. Ebenfalls unter Suchmaschinen verwalten schauen, ob Du da noch etwas von IncrediBar findest, ebenfalls dort entfernen und z. B. Google als Standard-Suchmaschine einstellen. |
Bei der Suche von "incredi" wurde nur "browser.newtab.url" angezeigt. Und unter Erweiterungen war auch nichts von "incrediBar" zu finden. Unter Suchmaschinen verwalten war nur Google in der Liste. |
Ist es immer noch da? |
Ja es ist immer noch da. |
Malware mit Combofix beseitigen Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter: BleepingComputer.com - ForoSpyware.com und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig! Beachte die ausführliche Original-Anleitung. Zurzeit ist Combofix auf folgenden Windows-Versionen lauffähig:
Vorbereitung und wichtige Hinweise
Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen! |
ComboFix.txt Code: ComboFix 12-08-08.01 - Max 08.08.2012 21:31:36.1.2 - x64 Code: Ad-Aware |
Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board