![]() |
Ich nehme schon seit Jahren nur die Professional Varianten. Die 10.0.48.1 ist mir schon bekannt, ist aber nichts berufliches! |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hi, mir sind noch 2 Sachen eingefallen: 1. da ich 2 Windows Benutzer habe, soll ich folgende Zeile 2 mal im Fix Code schreiben (mit jeweils den Benutzernamen anstatt den ***)?: C:\Users\***\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache Oder soll ich es nur für den Benutzer machen unter dem ich immer arbeite (und in dem auch die Virenmeldung aufgetreten ist)? 2. nochmal zu deiner Frage wegen Büro-PC: ich benutze den PC für die Uni, arbeite also schon mit ihm aber eben in keinem Büro mit vorgegebenen Richtlinien oder ähnlichem. Hoffe das ändert jetzt nichts? Vielen Dank für die Hilfe bisher. |
Du musst die Zeilen in OTL so zurückeditieren wie es ursprünglich im OTL-Log stand |
Hier das logfile, nach dem reboot: Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Der Report: Code: 20:57:32.0019 3708 TDSS rootkit removing tool 2.8.6.0 Aug 13 2012 17:24:05 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hi, ich habe ComboFix ausgeführt, unten steht das logfile. Ehrlich kann ich nicht genau erkennen was ComboFix gemacht hat und ich habe etwas Bedenken, dass etwas gelöscht wurde das ich evtl. noch brauche. Wäre super wenn Du mir kurz Deine Einschätzung zu den Punkten gibst, bei denen es grenzwertig ist, ob es wirklich gelöscht werden musste. Außerdem interessiert mich, ob all die aufgeführten Registrierungsschlüssel gelsöcht wurden? (die meisten Schlüssel handeln ja z.B. von Tortoise was ich täglich benutze) Danke! Code: ComboFix 12-08-17.03 - *** 18.08.2012 12:40:44.1.8 - x64 |
Ob etwas nicht geht kann ich nicht beurteilen, das musst du selbst ausprobieren Notfalls findest du die mit CF gelöschten Objekte in C:\Qoobox\... wieder |
Es scheint alles noch zu funktionieren, trotzdem bin ich ehrlich gesagt etwas verunsichert, nicht mehr genau überblicken zu können was gelöscht wird (insbes. Registry Einträge, Dateien). Deshalb bin ich am überlegen, ob ich den Systemwiederherstellungspunkt vor ComboFix wählen soll. Deshalb meine Frage, wie würde es denn nun weiter gehen? Kommen noch viele Programme? Und wäre das System ohne ComboFix sauber oder kommen wir um ComboFix nicht drum herum? Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe bisher! |
Wir sind fast durch Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hi, ich habe die Programme wie beschrieben ausgeführt. Anbei die logs, wobei das log von gmer leer ist weil er nichts gefunden hat. Ein paar Postings vorher hast du gefragt, ob noch alle Programme funktionieren. Inzwischen habe ich festgestellt, dass pdfcreator nicht mehr richtig funktioniert. Ich glaube in einer der ersten Logs wurde bzgl. pdfcreator etwas gefunden. Wäre super, wenn Du mir Rückmeldung gibst, ob das zutrifft und ob ich jetzt pdfcreator einfach neuinstallieren soll (wobei ich ja dann wieder spyware o.ä. drauf hätte) Vielen Dank! Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software OSAM Logfile:OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Wozu braucht man überhaupt den PDFCreator? Wenn es der schon sein soll, muss man auch mal bei der Installation aufpassen was der mit installiert. Jeden unnötigen Mist muss man abwählen, also jede Toolbar und das gilt auch für alle anderen Setups Ansonsten kann man als Alternative zum PDFCreator auch FreePDF/Ghostscript verwenden Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hier die Logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board