![]() |
BKA Trojaner Hallo zusammen ;) Der BKA-Trojaner hat meinen Laptop leider erwischt und diesen gesperrt, sodass ich nicht mal in den Task-Manager konnte. Die Idee eines Bekannten bestand darin, im abgesicherten Modus zu starten, unter "Ausführen - msconfig" eine verdächtige und unbekannte Datei im Systemstart zu deaktivieren. Ich sah eine Datei/Anwendung, die "EHeO58kG" hieß. Diese habe ich deaktiviert, und anschließend das System neu gestartet. Nun konnte ich wenigstens mein Betriebssystem überhaupt einigermaßen bedienen und der Aufruf dieser "BKA-Seite" ist nun auch weg! Anschließend habe ich diese EHeO58kG-Datei gelöscht. Allerdings lädt er z.B. keine Desktopsymbole mehr und ein Internetzugriff ist auch nicht mehr möglich vom Laptop! Meine Frage wäre nun nach der richtigen Vorgehensweise. Soll ich erstmal nach dieser Anleitung http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html vorgehen, oder ein gutes Anti-Virenprogramm installieren. Allerdings könnte ich doch kein aktuelles Update des Programms haben, da ich keinen I-Net-Zugriff habe, oder? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe :daumenhoc |
:hallo: Von einem sauberen PC OTL.exe runterladen auf USB Stick. Infizierten Rechner ohne Internet starten. OTL.exe auf Desktop kopieren und Log erstellen. Systemscan mit OTL (bebilderte Anleitung) |
Danke für die Antwort. Anbei die beiden LOG´s. |
Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Ersetze die *** Sternchen wieder in den Benutzernamen zurück! Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
Code: All processes killed |
Sehr gut! :daumenhoc 1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.danach: 2. Schritt Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Zitat:
|
Wie sellst du deie Verbindung her? WLAN? Kabel? |
Per WLAN lief vorher alles einwandfrei. :confused: Ich habe jetzt das Programm auf meinen PC installiert und dann die beiden Dateien rules.ref und database.conf kopiert und in den Installationsordner des Programmes auf dem Laptop eingefügt. Der zeigt jetzt auch die aktuelle Version an. Sollte kein Problem sein also oder? |
Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
Code: ========== OTL ========== |
Neugestartet? Was macht die Verbindung? |
Die Verbindung bleibt leider aus. Ich versuche mit unserem Router zu verbinden, dann sagt er nur "Es konnte keine Verbindung mit EasyBox...hergestellt werden". Ich habe übrigens, wie gesagt, mal diese beiden Dateien kopiert in den Ordner von Malwarebytes. Der zeigt unter "Aktualisierung - Aktuelle Datenbank-Information: Datum: 03.08.2012 13:32:23" Also ziemlich aktuell das Programm. Kompletten Suchlauf gestartet. Der konnte keine infizierten Daten finden. |
Entferne die WLAN-Karte aus dem Geraete-Manager und starte mal neu. |
Ich habe den Treiber der WLAN-Karte deinstalliert, neu gestartet, danach hat er den Treiber automatisch nochmal installiert. Habe den Netzwerkschlüssel dann eingegeben, aber es hat sich nichts geändert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board