![]() |
So nun sind wir auf NTFS Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Und hier der TDSS-Scan (jedenfalls keine 42 Rootkits {mehr}, wie avast ursprünglich vor der Systemwiederherstellung gefunden hatte....) : Code: 21:54:58.0328 0652 TDSS rootkit removing tool 2.7.48.0 Jul 24 2012 13:16:32 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Haengt seit ner halben Stundeauf 'Bereite Logdatei vor'. Neustart? _____________ 23h: Mist, hatte alle angesagten Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt, trotzdem ist was derbe schief gegangen :heulen:: Avast hatte beim Start vom ComboFix plötzlich unerwartet ein Rootkit gemeldet (ComboFix war wohl gemeint?), obwohl ich es eindeutig vorher deaktiviert hatte (war auch in der Taskleiste als deaktiviert angezeigt). Diese Avast-Meldung hab ich dann weggeklickt, damit sie ComboFix nicht weiter stört, und weil ComboFix noch gar nicht richtig losgelegt hatte, wie ich meinte. Nach problemlosem Durchlauf ist ComboFix dann während der Erstellung des Logfiles wie gesagt stundenlang eingefroren. Als ich jetzt schließlich versucht hab mit der Maus etwas zu erreichen, ist diese auch noch eingefroren als ich das CombiFix-Fenster wegklicken wollte. Ausschalten und Neustart ging also nur 'kalt'. Das Startmenü lässt sich seitdem trotz mehrerer Neustarts nicht mehr anzeigen. Nur noch 1mm der Taskleiste ist sichtbar, Rechtsklick auf diesen Rand geht allerdings, FWIW. Exemplarisch hab ich versucht Firefox über den Windows Explorer ("Arbeitsplatz: C: Programme") zu starten, ging auch, allerdings Internet nicht. Es gibt direkt auf C: keine CombiFix.txt, wohl aber im Unterordner "CombiFix". Da ein eingesteckter USB-Stick nur zum Teil erkannt wurde (Anzeige möglich nach sonst unnötiger manueller Installation) konnte ich die Datei nicht auf Stick kopieren, wohl aber den Inhalt in eine neue Textdatei hineinkopieren: Code: ComboFix 12-08-05.02 - Ky-Box 06.08.2012 16:59:58.1.2 - x86 |
Wenn Avast aber fündig wurde, hast du nicht alles richtig deaktiviert davon Funktioniert noch der abgesicherte Modus? Taskleiste ist komplett nicht mehr sichtbar? Ist sie nur fixiert und man kann evtl. nach Deaktivierierung der Fixierung die Taskleiste größer ziehen? |
Scheint mir auch, also scheint bei avast deaktiviert nicht gleich deaktiviert. :balla: Im Abgesicherten Modus als Administrator verbessert sich nichts. Auch die unfixierte Taskleiste lässt sich nicht mehr sichtbarer machen (obwohl der Ziehdoppelpfeil erscheint), auch nicht im abgesicherten Modus. |
Lade combofix bitte neu runter. Starte dann in den abgesicherten Modus und führ combofix nach o.g. Anleitung bitte nochmal aus |
Hi Arne, weil ich bei avast jetzt sicher gehen wollte, hab ichs angeklickt, ging sogar, dadurch wurde es im abgesicherten Modus installiert und meldet "Manuelle Suche ist verfügbar, der Echtzeitschutz ist allerdings deaktiviert". Das erklärt was daran beim letzten Versuch deaktiviert war: nur der Echtzeitschutz. Dies mal hab ich im Taskmanager den avast-Task beendet, unter Prozesse ist der avast-Prozess dann auch verschwunden, also hoffe ich dass es jetzt ganz deaktiviert ist (in der Taskleiste ist ja nach wie vor nichts zu erkennen). Da man bei Rechtsklick ComboFix scheinbar "Kopieren" kann, aber nicht irgendwo (geschweige denn auf dem Desktop) "einfügen", starte ich ComboFix (aktuelle Version 12-08-07.05) direkt vom Stick, auf den ich es auf einem internetfähigen Rechner heruntergeladen hatte. Alle Bedingungen sind erfüllt, aber ComboFix läuft jetzt seit 19:35 ohne dass die Anzeige sich ändert. Nur der Cursor blinkt nach den einleitenden 3 Zeilen "Suche nach... sich leicht verdoppeln". Ich meld mich zwischendurch sobald sich was tut.... O.o Sag also Bescheid wenn ich abbrechen soll, irgend etwas scheint ja nicht zu stimmen, sei denn das ist im Abgesicherten Modus normal. ___________ 20:42h - Tut sich leider nix... |
Deinstalliere Avast mal testweise/temporär Lade dann combofix wieder neu runter und probier es nochmal, wenn das dann immer noch nicht geht, überspringen wir es |
Hab deinstalliert, hat leider nix geaendert wenn ich versuche ComboFix durchlaufen zu lassen... |
Auch im abgesicherten Modus geht nix? Du hast die combofix.exe auch neu runtergeladen? |
Also im abgesicherten Modus bin ich nur noch, ging nicht. Aber ich war mir nicht sicher wie aktuell die ComboFix-Datei war, deswegen hab ich es noch mal nachmittags ganz frisch runtergeladen. Tatsächlich lief es dann gestern Abend auch durch, bis 50 oder so, dann musste ich weg, als ich wieder kam, war der Laptop (überraschend) mangels Saft aus :headbang:. Ein zweiter Durchlauf abends mit der gleichen Datei war dann wieder erfolglos (ist ein 2. Durchlauf mit derselben Datei eigentlich sinnlos?), und auch eine dann heute morgen erneut heruntergeladene ComboFix hat (wieder im abgesicherten Modus) nix gebracht. Auf der erfolglosen Suche nach der txt-Datei auf Laufwerk C bin ich darauf gestoßen, dass es auf Laufwerk C einen eigenen neuen ComboFix-Arbeitsplatz-Ordner gibt (inkl. Arbeitsplatzsymbol), unter dem man wieder Laufwerk C findet, auf dem man u.a. wieder den ComboFix-Ordner findet, usw. Das ist wohl OK so?! (Ich hab im Explorer keine automatische Suche zur Verfügung, aber ich geh davon aus, dass die txt-Datei nur auf C sein kann, wie die anderen vom OTL usw. ja auch...) Wenn es gestern Abend wohl mindestens halb geklappt hat - heisst das: hartnäckig mehrmals oder täglich wiederholen?? |
Zitat:
|
Nee, nee, ist dann grundsätzlich immer am Netz, auch gerade aus solchen Gründen, zwischendurch war das Netz dies Mal ausnahmsweise versehentlich/unerwartet aus gewesen. |
Da das mit CF wohl ncihts wird, müssen wir es erstmal sein lassen Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board