Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Verschlüsselungs-Trojaner (https://www.trojaner-board.de/119909-verschluesselungs-trojaner.html)

lynpyn 19.07.2012 18:56

Verschlüsselungs-Trojaner
 
Hallo Forum,

ich habe mir dieses Mistvieh ebenfalls eingefangen und bin fast handlungsunfähig auf meinem PC. schreibe jetzt gerade vom Netbook.
ein Bisschen was kann ich schon tun, und zwar, weil ich diese Reatogo-CD von Euch habe, mit der habe ich jetzt so eine Art provisorischen Desktop, wie es aussieht. als nächsten Schritt wollte ich über filepony den malware-Scanner installieren - runterladen geht auch, aber im nächsten Schritt versucht der Compi immer auf X: zu installieren, was natürlich nicht funktioniert, weil das ein Read-only-Laufwerk ist - habe das manuell auf C: geändert, aber das will er nicht, keine Ahnung warum. der schmeißt mich immer raus bei dem Schritt. egal ob ich normalen Download oder dieses mbam-rules für Notfälle versuche.

würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!

lynpyn

cosinus 23.07.2012 09:36

Du kannst Malwarebytes nicht installieren wenn du den Rechner über OTLPE gestartet hast! Wie kommst du auf die Idee sowas zu machen, das steht hier nirgends, dass man das machen soll!

Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung?



Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

lynpyn 25.07.2012 14:18

hey cosinus, das war einfach ein Versuch, mein Gerät wieder unter Kontrolle zu kriegen. nachdem alles andere scheiterte ... :)

war gerade ein paar Tage unterwegs, daher die späte Antwort ...
Windows mit Netzwerktreibern funktioniert auch nicht. blauer Bildschirm, erste Zeile: "Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren " ... und so weiter ...
gibt es noch Hoffnung, was kann ich jetzt tun? :)

Danke für die Antwort und viele Grüße,
lynpyn

cosinus 25.07.2012 14:45

Dann mach einfach wie es vorgesehen ist ein Log mit OTLPE!

lynpyn 25.07.2012 20:40

log ist gemacht, aber wie kriege ich die infos in den faden? es ist superätzend - jetzt auf einmal funzt das netz nicht mehr auf dem stationären compi - ich nehme an, dass man keinen usb-stick in den infizierten rechner stecken sollte? :balla:

cosinus 26.07.2012 14:02

USB über OTLPE!
OTLPE ist kein infiziertes System und deswegen ist das völlig unbedenklich!

lynpyn 27.07.2012 20:25

rechner behauptet, mein usb wäre schreibgeschützt - so was hör ich das erste mal ... und ich finde auch keine möglichkeit, den 'schreibschutz' abzustellen. ... wenn das gelöst ist, und ich den log hier reinkopieren kann, würde ich den faden gern ausnahmsweise mit nem doppelpost pushen. falls ich den infizierten rechner nicht vorher nach afrika verticke! hier klappt ja gar nichts ... stell ich mich so glatt an oder was? :killpc:

cosinus 27.07.2012 22:15

OTLPE hast du aber von gebrannter CD geladen undnicht vom Stick?
In dieser Live-CD Umgebung kenn ich das so, dass man VOR dem Booten dieser CD alle benötigten USB-Laufwerke anstecken muss, sonst werden sie nicht erkennt, aber schreibgeschützt hab ich so auch noch nicht erlebt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131