![]() |
Ordner externer Medien sind nicht zu öffnende Verknüpfungen Hi Trojaner Board! Dieses Problem mit den als Verknüpfung dargestellten Ordner auf externen Speichergeräten scheint nicht neu zu sein. Bevor ich aber anfange mit Malwarebytes nur eine Frage: Auf meiner Reise in Australien, wo ich an vielen unterschiedlichen Computern operiert habe, um Fotos und Dokumente auf meinen externen Speichergeräten zu sichern, habe ich mir einen Virus auf SD-Karte, USB-Stick und externe Festplatte zugelegt. Oft konnte ich die Verknüpfungen zu Anfang noch öffnen. Nach etwas längerer Zeit geht jetzt gar nichts mehr... Wenn ich Malwarebytes auf meinem PC benutze, soll ich alle drei virenbefallenen Speichermedien auf meinem PC zu Hause anschliessen und dann Malwarebytes durchlaufen lassen? Davor aber automatische Wiedergabe auf Windows deaktivieren, oder? Vielen Dank für Hilfe im Voraus! T. Montana |
Ja automatische Wiedergabe komplett deaktivieren, dann Malwarebytes und ESET ausführen: Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Vielen Dank! Hier einmal die Malwarebytes Analyse: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 Und Dann den ESET Scan: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. |
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300 |
Code: C:\Users\Flo\AppData\Local\Temp\z0ewft3a.tmp\SoftonicDownloader_fuer_microsoft-office-powerpoint- Finger weg von Softonic!! :pfui: Softonic ist eine Toolbar- und Adwareschleuder! Finger weg! Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller und nicht von solchen Toolbarklitschen wie Softonic! Im Notfall würde natürlich chip.de gehen adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
OK! Das mit softonic weiss ich jetzt... Wenn ich den adw cleaner benutze, sollen dann die Festplatte, der USB-Stick und die SD-Karte angeschlossen sein? Warum wurde auf den externen Speichermedien nichts gefunden? Ich habe mir den Virus uebrigens in Australien geholt und es verwundert mich, dass ein Problem (Softonic), dass ich wahrscheinlich schon vorher an meinem PC zu Hause hatte, jetzt als der Uebeltaeter identifiziert wird. |
Zitat:
Oder weil die noch nicht erkennt werden?! Zitat:
|
uh, sorry... ich peil halt nicht viel. Soll ich dann also die externen Speichermedien, waehrend des Scans angesteckt haben? |
Nein ist beim adwCleaner nicht nötig |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board