![]() |
PUP-Toolbar - gefährlich oder nicht gefährlich? Guten Abend liebe Community, ich habe vor ca. 15 Minuten ein Vollscan mit Malwarebytes gemacht und habe natürlich dabei Antivirus-Wächter, Webschutz, E-Mail Überprüfung etc. deaktiviert. Mein AV-Programm ist G Data AntiVirus 2013. Malwarebytes hatte eine PUP Toolbar ausfindig gemacht! Siehe hier ---> Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 |
Zitat:
direkt nein, indirekt ja. Der softronic-Downloader ist ein Potentiell Unerwünschtes Programm. Auch wenn er direkt keinen Schaden verursacht, ist die Tatsache, dass dieser Müll mit dem Download aus verschiedenen Quellen gekoppelt wird, als bedenklich anzusehen. Das gilt vor allem dann, wenn man zwangsweise zum Download solcher Teile genötigt wird. Grundsätzlich kann man so auch jede Schadsoftware auf den Rechner schaffen und spionieren was das Zeug hält. Es gibt einige Anbieter, die in ihren Installern von Shareware oder Freeware z. B. Toolbars einbinden und damit ihre Arbeit finanzieren. Ein Beispiel dafür ist die Ask-Toolbar. Meist ist die Installation dieser Zusätze optional, standardmäßig aber auf ON. Aus diesem Grund gilt, immer benutzerdefiniert installieren und alle Optionen checken. Am besten, Finger weg von softronic und ähnlichen Seiten, die keine Option der Installation bieten. Volker |
Danke, ich habe bereits dieses PUP aus der Quarantäne und vom Computer hoffentlich gelöscht. Also ich habe bei der Quarantäne auf "löschen" geklickt. Ist das richtig so? |
Zitat:
Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board