![]() |
res://ieframe.dll/acr_error.htm#, IE 9 Hallo, ich habe MS Vista, den IE 9 und den Firefox 13: ich bekomme seit 5 Tagen, genauer exakt nach einem Routine update von Microsoft öfters res://ieframe.dll/acr_error.htm#,about:Tabs vorher: hxxp://about:Tabs hxxp://google.de http://www.trojaner-board.de/94430-r...-explorer.html und 5 Minuten später das: res://ieframe.dll/acr_error.htm#about:Tabs,hxxp://about:Tabs:headbang: res://ieframe.dll/acr_error.htm#,res://ieframe.dll/acr_error.htm#about:Tabs,hxxp://about:Tabs:headbang::headbang: res://ieframe.dll/acr_error.htm#google.de,hxxp://google.de:headbang: res://ieframe.dll/acr_error.htm#trojaner-board.de,http://www.trojaner-board.de/94430-r...-explorer.html :headbang: und die Fehlermeldung Internet Explorer funktioniert nicht mehr - Programm Schließen . :headbang: und oben genannte Seiten haben dann den Titel Fehler bei m Wiederherstellen von Webseiten abund zu sehe ich unten im IE die Meldung die Webseite mußte neu aufgebaut werden ist sehr lästig _________________________________________________________ Hij+JackThis meldet nur das::kloppen: O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{1126F660-F7D6-4572-86AC-3BC4565EA2D2}: NameServer = 193.189.244.205,195.202.32.79 das sind nach meinen Recherechen DNS Server 193.189.244.205 Verl Mediaways Gmbh 195.202.32.79 Versatel Deutschland _________________________________________________________ avast antivirus findet gar nix :kloppen: _________________________________________________________ hier eine Antwort aus Eurem Board soll ich das auch machen? _________________________________________________________ Bitte routinemäßig einen Vollscan mit Malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL: Systemscan mit OTL _________________________________________________________ könnt ihr helfen ? Danke funnybone Scanberichte: Bericht1: Computerbild Antibot 3, 7/12 findet nichts. Malwarebyte hängt sich im normalen Modus ständig auf, auch wenn der online-Virenscanner (avast)) aus ist. Malwarebyte hängt sich im normalen Modus ständig auf, also wurde es im abesicherten Modus ausgeführt: online-Virenscanner (avast)) an. Bericht 2: Malwarebyte Qick-Scan: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.07.08.02 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS (Abgesichertenmodus) Internet Explorer 9.0.8112.16421 XXxxxxx :: NOTEBOOK-2 [Administrator] 08.07.2012 13:17:15 mbam-log-2012-07-08 (13-17-15).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 203308 Laufzeit: 7 Minute(n), 17 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Windows\Temp\TMP00000004DD0CB990557B4247 (Trojan.Dropper) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Bericht 3: Malwarebyte Vollständiger Suchlauf: Malwarebyte hängt sich im normalen Modus ständig auf, also wurde es im abesicherten Modus ausgeführt: online-Virenscanner (avast)) an Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.07.08.02 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig) Internet Explorer 9.0.8112.16421 XXxxxxx :: NOTEBOOK-2 [Administrator] 08.07.2012 20:23:42 mbam-log-2012-07-08 (23-18-01).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 581947 Laufzeit: 2 Stunde(n), 52 Minute(n), 18 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\daten_neu68\pwdspy.exe (PSWTool.PasswordSpy) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\xampplite\htdocs\www.xxxxxxxxx.de\daten\pwdspy.exe (PSWTool.PasswordSpy) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) MeinenDank im voraus für die Hilfe. funnybone |
Soll ich noch den OTL.exe scan durchführen, wie an anderem Ort beschrieben? wie gesagt, Malwarebyte hängt sich im normalen Modus leider auf. Eventuell die Passwörter ändern.? Oder einfach neu aufsetzen.? Gruß funnybone:singsing: |
zwei Fragen: a) warum antwortet niemand? b) ich habe malwarebytes installiert, aber es aktualisiert nur die Datenbank, gibt es eine Anleitung, einen Weg, wie man das Programm selbst akutalisiert? Danke |
Vielen Dank für Eure unendliche Mühe und und dass Ihr auch anderen helft, sowie für die vielen Hinweise auf Eurem Board und die PN vom Moderator Chris4You.:abklatsch: Ich habe derzeit wohl das Problem gelöst, bei malwarebytes.org sagt man es sei eine Störung im IE-Browser gewesen: "You just had a glitch in your I.E. browser." hxxp://forums.malwarebytes.org/index.php?showtopic=113588&pid=589992 :singsing: funnybone |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board