![]() |
EXP/JS.Iframe.AL in Firefox Cache Guten Morgen, folgendes Problem tritt auf: Vermutlich ein Virusbefall (EXP/JS.Iframe.AL in Firefox Cache), der sich nicht so einfach beheben lässt. Zuvor hatte ich Windows XP, dann habe ich Windows 7 installiert. Ich hatte während der Installation auf "Festplatte formatieren" geklickt. Entweder habe ich mir den Virus erneut eingefangen, oder er war nie wirklich weg. Das Problem wird ja auch in einem anderen Thread ausführlich diskutiert, aber es wird ja darauf hingewiesen einen eigenen Thread aufzumachen. Ich habe mir alles durchgelesen und versucht es auf meinem Rechner ebenfalls wie beschrieben durchzuführen. Malwarebytes findet jedoch keine Malware, ESET Online und TDDSKiller finden ebenfalls nichts. Es wird darauf hingewiesen, dass das OTL-Fix eigens für den Verfasser des ursprünglichen Posts ausgelegt ist und andere Computer schädigen kann. Daher habe ich dieses Tool nicht verwendet. Gibt es eine allgemein gültige Problemlösung oder hat jemand eine Anleitung für mich? |
Zitat:
Wenn das wirklich ein Schädling war und dernur im FF-Cache sitzt, einfach den Cache leeren und gut ist. Zitat:
Das Dateisystem wird neu angelegt, der "alte" FF-Cache aus dem überformatieren Dateisystem ist dann mit Sicherheit nicht mehr da. Daraus folgt, dass du wohl die selbe Internetseite nachträglich wieder besucht hast und schon ist es erneut in den FF-Cache gekommen. Zitat:
Schon mal dran gedacht, dass hier einfach nur ein Fehlalarm möglich ist? Welche Seite besuchtest du denn wo die Meldung auftauchte? |
Hallo, natürlich habe ich den Cache geleert und formatiert. Das ist ja das Beunruhigende. Ich habe mich auf folgenden Artikel bezogen, den ich aber nur bedingt bei mir anwenden kann. Daher das neue Post. hxxp://www.trojaner-board.de/112371-antivir-findet-exp-js-iframe-al.html |
Ich weiß nicht so wirklich was ich mit deiner Antwort anfangen soll Auf meine anderen Punkte bzwl welche Webseiten usw du besuchst und ob hier gar ein Fehlalarm vorliegt bist du nicht eingegangen Irgendwie hast du auch nicht erwähnt welchen Virenscanner du verwendest und ob du den auch nach diesem potentiellen Fehlalarm mal aktualisiert hast |
Hallo, ich gehe nicht von einem Fehlalarm aus, da ich die Meldung immer noch täglich erhalte. Ich verwende Antivir als Scanner. Antivir meldet den Fehler eigentlich durchgehend, sobald der Browser geöffnet wird. Bei geschlossenem Broweser, erhalte ich keine Virenmeldung. |
Zitat:
Ein Fehlalarm wäre es nicht wenn du ständig auch den Browsercache leerst und ständig für Updates des Virenscanners sorgst usw Wenn sich nichts am Browsercache ändert und der Virenscanner weiterhin mit seinen alten Signaturen den Fehlalarm noch drin hat ist so kein Zusammenhang hineindeutbar Ursache/Wirkung ist so immer noch nicht klar - du hast auch nicht beschrieben auf welche Seiten du dich bewegst und ob der Schädling durch eine infizierte Seite erkannt wird Ebenso ist nicht klar, ob wirklich auch immer dasselbe Objekt im Cache bemängelt wird da du kein Log von AntVir gepostet hast |
Hallo Arne, im Anhang eine Log-Datei von Antivir. Antivir updatet sich automatisch, ich habe auch schon den Browser-Cahce geleert. Es bleibt bei gleichen Fehlermeldungen. Ich surfe auf "ganz normalen" Seiten und ich lade weder Musik, Filme oder ähnliches runter. Überwiegend gmx.de und meine Bank. Ich hoffe das hilft. |
Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Im Anhang die Log-Dateien von Malewarebytes, keine Funde. Heutiger Scan mit Update und der Scan von letzter Woche. |
Und hier das ESET Ergebnis von heute: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Hier ist die Log-Datei: Code: # AdwCleaner v1.702 - Logfile created 07/16/2012 at 11:24:17 |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
Hallo Arne, ich habe Deiner Anweisung Folge geleistet, hier ist die Log-Datei: Code: # AdwCleaner v1.702 - Logfile created 07/17/2012 at 12:25:47 |
Hätte da mal zwei Fragen bevor es weiter geht 1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board