![]() |
Widgi ZIP Dateien auf dem Rechner,Spigot,?Virus, Trojaner? Hallo Zusammen! Eines vorweg, ich bin Neuling und Laie und...na ja, hab keine Ahnung ganz platt gesagt! Info allgemein: Betriebssystem WIN7 Ich hoffe Ihr könnt mir helfen: Folgendes ist passiert: Ich kann es gar nicht mehr genau zurück verfolgen, aber irgendwann hatte ich mit RevoUninstaller ein Programm gelöscht (es war ein CD Converter Programm), danach funktionierte der Adobe Reader nicht mehr. ICh das Ding gelöscht und neu drauf. Dann hatte ich auf einmal in meiner Bibliothek zu allem einen zweiten Ordner, der allerdings leer war. Ich die Duplikate gelöscht. (liegt ca.3Wochen zurück) Seit 3 Tagen habe ich Probleme mit dem Internet, ich werde rausgekickt und habe ständig Verbindungsprobleme. Also machte ich mal einen Scan mit Kasperky Online Scanner, der zeigte mir eine xyz???...DLL datei an. Diese lies sich nicht entfernen. Dann habe ich Spybot runtergeladen und dieser zeigte mir 38 Dateien an. Davon war unter anderem diese Widgi Toolbar und Spigot. Ich habe diese über Firefox AddON und der Systemsteuerung entfernt. Spybot erneut: nur noch 2 Fehler, welche sich nicht löschen lassen.(Spigot konnte ich entfernen) Dazu muss ich sagen, wenn ich auf der Festplatte nach Widgi suche, habe ich ca. 50 Widgi ZIP Ordner. Frage mich halt, ob ich diese Ordner löschen soll und dann ist es gut, löschbar sind diese, habe es einmal versucht. :confused: Oder soll ich einfach mein BackUp aufspielen, welches eventuell auch schon fehlerhafte Dateien enthält, da dass nach der Geschichte mit den dopperlten Ordnern passiert ist. Gerade lasse ich schon einmal dieses ESET laufen, für weitere Ergebnisse. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Bin wie gesagt ein absoluter Laie, aber nicht ganz auf den Kopf gefallen, um konkrete Anweisungen mit verständlichen Vorgehensweisen zu befolgen! Grüße, Scully Aktuell: Ergebnis ESET: 0 Fehler |
Zitat:
Wie genau gehst du ins Internet? Kabel, WLAN, UMTS? Router ja oder nein? Bitte auch routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Hallo Arne, danke erst einmal, das Du Dir Zeit nimmst. Zu Deinen Fragen: Ich gehe mit Wlan ins Netz/Router. Nach unterschiedlichen Zeiträumen, meist liegen diese zwischen 5 und 15 Minuten, wird die Verbindung einfach unterbrochen. Ich muss dann immer eine Zeit lang warten, bis diese wieder hergestellt ist. Wlan ist noch weiterhin aktiv, Signalqualität ausgezeichnet. Mache gerade den Scan und werde entsprechend die Ergebnisse einfügen. Danke, Scully Hier das Ergebnis: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.07.02.03 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Scully :: SCULLY-PC [Administrator] 02.07.2012 18:18:27 mbam-log-2012-07-02 (18-18-27).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 331250 Laufzeit: 1 Stunde(n), 3 Minute(n), 30 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) |
WLAN welche Verschlüsselung genau? Wie stark ist der Schlüssel? Du hast auch mal mit Netzwerkkabel getestet ob die Verbindung da auch abbricht? |
Hallo, ich habe nur die einfachste Verschlüsselung: WEP Mit einem Kabel habe ich es noch nicht getestet. Habe auch keines zur Verfügung. Grüße, Scully |
Zitat:
WEP kannste knicken! => http://de.wikipedia.org/wiki/Wired_Equivalent_Privacy Warum benutzt du keine WPA oder WPA2 Verschlüsselung?! |
Da gebe ich Dir recht. Versuche auch schon mit meinem Provider in Kontakt zu treten, damit ich ein neues Modem bekomme. (liegt doch daran, oder) Ich hatte damals (vor ca. 3 1/2 Jahren) WPA2 einstellen wollen, aber es ging nicht und nach Rücksprache mit der Hotline, ist mir auch gesagt worden, das dies nicht ginge. Frage zwischendurch: ist es denn normal, dass ich solche Widgi ZIP Ordner auf dem Laptop habe? Danke schon einmal für Deine Antworten! |
Toll. Routermodelle nicht gepostet, warum was nicht geht also Fehlermeldungen nicht gepostet den Grund den dir die Hotline nannte auch nicht gepostet Und dann soll man dir wie genau helfen? :confused: |
Lieber Arne, die Einstellung lies sich nicht vornehmen, ich habe es einfach nicht eingestellt bekommen, auch die Hotline sagte es geht nicht. Ich konnte einfach den Schlüssel in der Einstellung von WEP auf WAP2 nicht umstellen. Das Modell kann ich Dir mitteilen, insofern ich wieder zu hause bin! Bin gerade noch im Büro. So, nun habe ich auch die restliche Info: Beschreibung: Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter Grüße, Scully Hallo, ich habe gestern die Zusage für ein neues Modem bekommen, so steht der Verschlüsselung mit WPA 2 nichts mehr im Wege. Die Frage ist nur noch, was hat es mit diesen Widgi-ZIP-Dateien auf sich? |
Was genau soll man unter widgi ZIP Dateien verstehen? :balla: Ich kenn ZIP-Dateien aber was hat das mit widgi zu tun? |
Hallo, also ich kann Dir nur sagen, dass ich Spybot scannen lassen habe und mir als Meldung diese Widgi ZIP Dateien angezeigt wurden. Dann habe ich erst einmal bei Firefox geschaut und diese Widgi Toolbar entfernt (hatte ich persönlich nicht installiert) Tja, und jetzt sind diese Widgi ZIP Dateien noch in einem Ornder von Spybot abgelegt. Ich habe sie nicht entpackt, aber zur Probe versucht eine Datei avon zu löschen, das ging auch. Soll ich die Dateien einfach manuell löschen, denn Spybot konnte es nicht! |
Hast du so eine "widgi zip" noch? Wenn ja bei uns hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html |
Hallo Arne, kann Dir erst jetzt antworten und habe sofort die Dateien hochgeladen. Gruß, Scully |
Ach jetzt weiß ich wohl was das ist. Meinst du Adware-Widgi-Toolbar? :) adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Hallo Arne, hier der Bericht! ;o) # AdwCleaner v1.701 - Logfile created 07/11/2012 at 16:29:34 # Updated 02/07/2012 by Xplode # Operating system : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (64 bits) # User : Scully - SCULLY-PC # Running from : C:\Users\Scully\Downloads\adwcleaner.exe # Option [Search] ***** [Services] ***** ***** [Files / Folders] ***** Folder Found : C:\Users\Scully\AppData\Roaming\pdfforge ***** [Registry] ***** Key Found : HKCU\Software\Softonic [x64] Key Found : HKCU\Software\Softonic ***** [Registre - GUID] ***** ***** [Internet Browsers] ***** -\\ Internet Explorer v9.0.8112.16421 [OK] Registry is clean. -\\ Mozilla Firefox v13.0.1 (de) Profile name : default File : C:\Users\Scully\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\d2mztbts.default\prefs.js [OK] File is clean. ************************* AdwCleaner[R1].txt - [843 octets] - [11/07/2012 16:29:34] ########## EOF - C:\AdwCleaner[R1].txt - [970 octets] ########## |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board