![]() |
Bundespolizei Virus: Windows Neuaufsetzen mit Recovery Partition sicher? Hallo zusammen, ein Bekannter hat sich den Bundespolizei Trojaner eingefangen und mich gebeten, ihm zu helfen. Es handelt sich um den in diesem Thread gezeigten: http://www.trojaner-board.de/116052-...-gesperrt.html Ich habe im Internet noch keine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu der Variante gefunden und es mussten keine Daten gesichert werden (reiner Internetsurf-PC). Wir haben dann den Computer (Medion-PC) mit der Recovery-Partition direkt auf den Auslieferzustand zurückgesetzt und es scheint auch alles gut zu funktionieren. Erst später kam mir der Gedanke: Kann es sein, dass auch die Installations-Datei auf der Recovery-Partition verseucht ist und somit der Virus/Trojaner in der frischen Installation drin ist? Oder kann ich mir sicher sein, dass der Computer komplett neu aufgesetzt ist auch bei Recovery? Vielen Dank für eure Antworten, Daniel |
Ein Recovern reicht idR völlig aus, das kommt einer Neuinstallation gleich. Wenn immer noch Zeifel bestehen kannst du ja mal mit Malwarebytes und ESET scannen: Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board