Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   SMART HDD Schwierigkeiten bei der Entfernung (https://www.trojaner-board.de/117283-smart-hdd-schwierigkeiten-entfernung.html)

moloko 13.06.2012 19:54

SMART HDD Schwierigkeiten bei der Entfernung
 
Guten Abend,

ich habe gemäß der hier im Forum geposteten Anleitung nun bereits mehrfach versucht, das oben genannte Schadprogramm zu löschen; leider erfolglos, deshalb nun meine Bitte um Hilfe. Nach Start im abgesicherten Modus habe ich Rkill auf dem Desktop gespeichert; das Programm startet auch bricht aber stes nach wenigen Sekunden zusammen, ohne etwas getan zu haben.Ich habe es mit ALLEN Alternativdownloads (iExplore etc.) inzwischen versucht. Weiß jemand Rat?

Besten Dank im Voraus!

Moloko

Larusso 14.06.2012 21:11

Welches Betriebssystem ?

Kannst du im abgesicherten Modus arbeiten ?

moloko 14.06.2012 21:45

ich konnte es und habe es heute nacht auch hinbekommen, allerdings nicht genau auf dem beschriebenen weg. nach wiedersichtbar machen der programme konnte ich die dateien manuell löschen und danach windows wieder normal starten. dann mit mwbm und einem programm namens rouge-killer darüber und das systenm läuft bislang wieder normal.... mwbm nochmals heute abend und keine funde... ausgestanden hoffe ich..(?)

danke für die rückmeldung!

ach ja sorry: w7

Larusso 15.06.2012 06:48

:hallo:

Mein Name ist Daniel und ich werde dir mit deinem Malware Relevanten Problemen helfen.

Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
  • Lies dir meine Anleitungen erst einmal durch. Sollte irgendetwas unklar sein, Frage bevor du beginnst.
  • Solltest du bei einem Schritt Probleme haben, stoppe dort und beschreib mir das Problem so gut du kannst. Manchmal erfordert ein Schritt den vorhergehenden.
  • Sollte ich auf diese, sowie allen weiteren Antworten, innerhalb von 3 Tagen keine Antwort von dir erhalten, werde ich das Thema aus meinen Abonnements löschen.
  • Nur Scanns durchführen zu denen Du von einem Helfer aufgefordert wirst und Installiere / Deinstalliere keine Software ohne Aufforderung.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread und nicht als Anhang, ausser du wurdest dazu aufgefordert. Erschwert mir das Auswerten.


Downloade dir bitte dds ( von sUBs ) von einem der folgenden Downloadspiegel und speichere die Datei auf deinem Desktop.

dds.com
dds.scr
  • Schließe alle laufenden Programme.
  • Starte DDS mit Doppelklick.
  • Es wird 2 Logfiles erstellen.
    • dds.txt
    • attach.txt
  • Speichere beide Logfiles auf deinem Desktop
  • Poste beide Logfiles hier.

moloko 16.06.2012 08:38

Hallo Daniel,

vielen Dank für Deine Mühe im voraus schon, mein Name ist Dieter .

Das erste Problem ist bereits aufgetreten:

Das Programm "dds" habe ich heruntergeladen und auf dem Desktop gespeichert; allerdings läuft es nicht. Bei Doppelklick erscheint für eine Sekunde ein kleines schwarzes Fenster, das sich aber SOFORT wieder schließt. Weiter passiert nichts.....insbesondere werden keine LogFiles erstellt, die ich hier posten könnte.

Viele Grüße!

Dieter

Larusso 16.06.2012 11:06

Dacht ich mir doch


Versuch DDS bitte im abgesicherten Modus

moloko 17.06.2012 19:24

Vielen Dank und zur Info:

Ich werde dazu morgen (18.06.) abends kommen. Vorab:
Soll ich dann aus dem abgesicherten Modus weiterarbeiten oder die LogFiles dann dort speichern und im normalen Modus hier dann posten?

Danke für Deine Unterstützung!

Dieter

Larusso 17.06.2012 22:31

Kannst du machen wie es dir am einfachsten ist. Ich brauch vorerst mal die Logs :)

moloko 19.06.2012 08:08

Hallo Daniel,

ich kann zwar im abgesicherten Modus arbeiten, das Problem ist aber dort das gleiche: dds läuft nicht. Fenster poppt ganz kurz auf, schließt sofort, LogFiles werden nicht erstellt. Wie nun weiter?

Grüße und Danke!

Dieter

Larusso 19.06.2012 11:05

Downloade dir bitte Farbar's Recovery Scan Tool und speichere diese auf einen USB Stick.

Schließe den USB Stick an das infizierte System an

Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten.

Über den Boot Manager
  • Starte den Rechner neu auf.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".

Mit Windows CD/DVD
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu auf und starte von der CD
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !!
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".


Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument --> Datei --> Speichern unter und wähle Computer
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Yes und klicke Scan
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier.

moloko 19.06.2012 15:35

Hallo Daniel,

der link (hxxp://www.bleepingcomputer.com/download/farbar-recovery-scan-tool-32-bit/dl/63/)führt zu "... page not found..."......

Grüße!
Dieter

... und es ist sehr komisch... dass ich jetzt mehrfach versucht habe, den beitrag zu editieren (aus -..xx... zu tt....) und es erscheint doch immer noch hxxp......

so.. ich habe das tool jetzt auf der seite selbst im downloadbereich der seite gefunden... als 32bit oder 64bit version. bei mir läuft w7 in der 64 bit version.. soll ich dann entsprechend die 64er version downloaden?

Larusso 19.06.2012 18:16

Danke für den Hinweis.

Du kannst keine http Adressen posten. Ist ein Schutz vor Malwarelinks.


Du kannst den Anweisungen folgen, musst aber e:\frst64 eingeben :)

moloko 20.06.2012 08:24

Hallo Daniel,

bis zur Öffnung des txt. Fensters hat alles so wie angewiesen geklappt.

Dann allerdings dies:
Bei "Speichern unter" wird der USB-Stick nicht angezeigt. Es werden 4 Platten- Laufwerke angezeigt (genannt: C,D; Recovery und X) und weitere 4 Laufwerke für Datenträger (alle leer, was zutrifft), nicht aber der Stick. Im normalen Modus wird er als Laufwerk I: erkannt. Die Datei liegt da drauf, wie angewiesen.

Viele Grüße und Danke!

Dieter

Larusso 20.06.2012 13:53

Ich brauche die .txt Datei, sonst kann ich dir nicht helfen.

Von mir aus, speicherst du sie auf D: oder C:, da du ja eh den PC starten kannst.

moloko 20.06.2012 15:05

Mein Problem ist aber, dass ich das Programm vom Stick nicht starten kann, also ?:\frst64.exe nicht in das notepad eingeben kann, da mir kein Laufwerk für den Stick angezeigt wird....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131