Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows Verschlüsselungs-Trojaner (https://www.trojaner-board.de/116942-windows-verschluesselungs-trojaner.html)

ani_bobi 09.06.2012 20:59

Windows Verschlüsselungs-Trojaner
 
Hallo!

Gestern Abend habe ich eine komische E-mail bekommen. Sie war von tom@windsage.com und es handelte sich um eine angebliche Rechnung. Dummerweise habe ich den Anhang (Zip-Datei) geöffnet. Dann kamen Warnmeldungen von meinem Antivirenprogramm "Avast". Ich habe die heruntergeladene Zip-Datei (namens 08_2012) von der Downloads-Mappe gelöscht und Avast -Full system scan gestartet. Es dauerte länger als normal, ich musste weg und habe meinen Laptop (Sony Vaio, 64 bit, intel core i3, Windows 7) heruntergefahren. Heute morgen beim Starten war nur eine Nachricht zu lesen, dass mein Computer mit einem Verschlüsselungs-Trojaner infiziert ist.

Ich habe mehrere Scans mit Malwarebytes Anti-Malware durchgeführt, aber es wurden keine Viren gefunden.


Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.09.05

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Ani :: ANI-VAIO [Administrator]

Schutz: Aktiviert

09/06/2012 20:50:38
mbam-log-2012-06-09 (20-50-38).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 208495
Laufzeit: 8 Minute(n), 7 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


Nach den Scans läuft alles normal, wie vorher, obwohl keine Viren gefunden und gelöscht wurden. Ich mache mir Sorgen, weil ich in einem von euren Foren gelesen habe, dass es möglich ist, dass das Virus da ist, auch wenn es keine Symptome zeigt. Was würden Sie mir raten? Ich verstehe wenig von Computern und habe echt keine Ahnung, was ich machen soll.

Ich bedanke mich im Voraus!
MfG

Vor kurzem habe ich festgestellt, dass meine Dateien verschlüsselt sind :(( Ich kann nichts mehr öffnen ...

cosinus 12.06.2012 12:12

Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt?
Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind.

ani_bobi 12.06.2012 20:22

Hallo Arne,

danke, dass du mir hilfst. Ich habe gestern mein Windows neu installiert. Alles ist okay, bis auf meine Dateien in Local Disk D, die verschlüsselt sind. Erstaunlicherweise kann ich nach der Neuinstallation einige von ihnen (vorwiegend PDF-Dateien) öffnen, obwohl sie immer noch mit dem von Virus veränderten Namen (z.B lJvJpXpNNsNrplDagOXs) angezeigt werden. Was soll ich mit den anderen machen? Soweit ich verstanden habe, soll ich die Originalnamen der Dateien wissen, um ein Entschlüsselungsprogramm erfolgreich zu benutzen. Ich kann mich aber nicht erinnern und würde sie erstmal so behalten. Vielleicht kommt in naher Zukunft ein neues Programm, das mir helfen kann, meine Dateien zu öffnen.

MfG
Ani

cosinus 12.06.2012 22:20

Allgemeine Hinweise bzgl. des Verschlüsselungstrojaners:
Wann genau deine Daten entschlüsselt werden können wird dir niemand genau sagen können außer vllt einer :glaskugel: es kann sein, dass du eine neuere Variante hast, deren Verschlüsselungsalgorithmus noch unbekannt ist. Sowas kann man (noch) nicht entschlüsseln und ohne Schlüssel schon garnicht - ist ja auch logisch, sonst wär es ja keine vernünftige Verschlüsselung
Einfach hier nochmal reinsehen in regelmäßigen Abständen, obige Hinweise beachten. 8 Tools mitsamt hunderten Diskussionsbeiträgen stehen da schon

Eine Notlösung für Vista und Win7-User => http://www.trojaner-board.de/115496-...erstellen.html

Entschlüsselungsversuche der verschlüsselten Dateien sind nur auf zusätzliche Kopien der verschlüsselten Dateien anzuwenden, sonst zerhackt man sich die noch weiter ohne die "original" verschlüsselte Datei mehr zu haben. Das willst du sicher nicht!


Man darf sich aber keine falschen Hoffnungen machen. Mittlerweile sieht es finster aus => Delphi-PRAXiS - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt

Und in Zukunft willst du sicher mal an ein besseres Backupkonzept denken. Hier ein Denkanstoß => http://www.trojaner-board.de/115678-...r-backups.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131