![]() |
Windows Verschlüsselungstrojaner, Rechner bereits neu gestartet :( Hallo, eine Bekannte hat sich einen solchen Verschlüsselungstrojaner eingefangen. Gleich nach dem Start des Rechners erscheint ein Fenster mit der Aufforderung 100 Euro mit einer PAysafe Karte zu bezahlen. Eingefangen wurde der Trojaner mit einer E-Mail, einer angeblichen Bestellbestätigung. Nachdem betätigen des des Startknopfes des Rechners startet Windows normal. Ein herunter geladenes Virenprogramm hat den Trojaner nicht gefunden, es landete in einer Endlosschleife beim Scan einer Datei mit dem Namen lqAeJoG0TfEp0yURsxq . Der Versuch diese große Datei zu löschen (Größe ca. 800 MB) schlug fehl. Der Rechner wurde dann neu gestartet, nun komme ich in Windows zwar rein aber der Rechner fährt sich dann wieder runter ohne dass ich irgendwas machen kann. Was kann ich tun? Vielen Dank vorab, Grüße limelight |
Zitat:
BTW es heiß Virenscanner oder Anti-Virenprogramm aber nicht "Virenprogramm"! |
Hallo, ich weiß leider nicht mehr genau wie das Programm heißt. Und danke für die Belehrung und die nicht erfolgten Tipps was nun zu tun ist... Grüße lime |
Zitat:
Allgemeine Hinweise bzgl. des Verschlüsselungstrojaners: Wann genau deine Daten entschlüsselt werden können wird dir niemand genau sagen können außer vllt einer :glaskugel: es kann sein, dass du eine neuere Variante hast, deren Verschlüsselungsalgorithmus noch unbekannt ist. Sowas kann man (noch) nicht entschlüsseln und ohne Schlüssel schon garnicht - ist ja auch logisch, sonst wär es ja keine vernünftige Verschlüsselung Einfach hier nochmal reinsehen in regelmäßigen Abständen, obige Hinweise beachten. 8 Tools mitsamt hunderten Diskussionsbeiträgen stehen da schon Eine Notlösung für Vista und Win7-User => http://www.trojaner-board.de/115496-...erstellen.html Entschlüsselungsversuche der verschlüsselten Dateien sind nur auf zusätzliche Kopien der verschlüsselten Dateien anzuwenden, sonst zerhackt man sich die noch weiter ohne die "original" verschlüsselte Datei mehr zu haben. Das willst du sicher nicht! Man darf sich aber keine falschen Hoffnungen machen. Mittlerweile sieht es finster aus => Delphi-PRAXiS - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt Und in Zukunft willst du sicher mal an ein besseres Backupkonzept denken. Hier ein Denkanstoß => http://www.trojaner-board.de/115678-...r-backups.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board