![]() |
Windows Verschlüsselungs Trojaner Hallo, ein Rechner bei mir daheim hat sich mit dem Windows Sicherheits Trojaner infiziert. System: Windows XP 32bit Start im abgesicherten Modus ist nicht möglich. Habe schon einmal die 1. Tests gemacht und die otl.txt angehängt. Ich bedanke mich jetzt schon für die erfolgreiche Hilfestellung. Danke Timo |
Zitat:
|
alter kram noch aufm rechner....dafür gibts keine ausrede...wäre trotzdem für hilfe dankbar, um wenigstens den trojaner loszuwerden...und dann die schäden zu analysieren... wie gesagt abgesicherter modus funktioniert nicht...kommt bluescreen...systemwiederherstellung auch no way danke vielmals |
Sry aber bei illegaler Software gibt es hier nur noch Hilfe zur Datensicherung + Neuinstallation von Windows Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials Allgemeine Hinweise bzgl. des Verschlüsselungstrojaners: Wann genau deine Daten entschlüsselt werden können wird dir niemand genau sagen können außer vllt einer :glaskugel: es kann sein, dass du eine neuere Variante hast, deren Verschlüsselungsalgorithmus noch unbekannt ist. Sowas kann man (noch) nicht entschlüsseln und ohne Schlüssel schon garnicht - ist ja auch logisch, sonst wär es ja keine vernünftige Verschlüsselung Einfach hier nochmal reinsehen in regelmäßigen Abständen, obige Hinweise beachten. 8 Tools mitsamt hunderten Diskussionsbeiträgen stehen da schon Eine Notlösung für Vista und Win7-User => http://www.trojaner-board.de/115496-...erstellen.html Entschlüsselungsversuche der verschlüsselten Dateien sind nur auf zusätzliche Kopien der verschlüsselten Dateien anzuwenden, sonst zerhackt man sich die noch weiter ohne die "original" verschlüsselte Datei mehr zu haben. Das willst du sicher nicht! Man darf sich aber keine falschen Hoffnungen machen. Mittlerweile sieht es finster aus => http://www.delphipraxis.net/1169769-post147.html Und in Zukunft willst du sicher mal an ein besseres Backupkonzept denken. Hier ein Denkanstoß => http://www.trojaner-board.de/115678-...r-backups.html |
nun danke trotzdem für deine zeit. da bleibt mir wohl bis auf eine neuinstallation nix weiter übrig. vielleicht kann ich ja noch paar alte daten retten (v.a. wichtige mails). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board