![]() |
Windows Verschlüsslungtrojaner Win 7 nach OTLPE Scan Hallo liebe Helferlein, ich habe einen Win 7 PC der mit dem Windows Verschlüsselungstrojaner befallen ist. Wenn Windows gebootet wird erscheint direkt nach der Windowsanmeldung die Sperrung und Meldung des Trojaner das 100 € zu bezahlen wären. Es ist nicht möglich ein Programm unter Windows zu starten. Booten in den abgesicherten Modus (mit und ohne Netzwerktreiber, ..nur Eingabeaufforderung oder auch "letzte funktionierende Konfiguration") geht nicht - denn der PC bricht diese Bootvorgänge ab und startet neu. Nach dem Lesen anderer Hinweise habe ich eine OTLPE-CD erstellt und damit gebootet. Die Dateien OTL.TXT und Extras.TXT habe ich angehängt und wenn mir jetzt einer weiterhilft mit dem benötigten Skripteintrag für das fixen mit OTLPE dann fände ich das ganz prima. Die verschlüsselten Dateinamen bestehen nur aus unterschiedlich Langen Buchstaben- und Zahlenkombinationen ohne Punkt Dateiendung (nicht in der XXXX.4 Form). Danke für jede Hilfe bei dem Problem. |
Hinweise bzgl. der verschlüsselten Dateien: Wann genau deine Daten entschlüsselt werden können wird dir niemand genau sagen können außer vllt einer :glaskugel: es kann sein, dass du eine neuere Variante hast, deren Verschlüsselungsalgorithmus noch unbekannt ist. Sowas kann man (noch) nicht entschlüsseln und ohne Schlüssel schon garnicht - ist ja auch logisch, sonst wär es ja keine vernünftige Verschlüsselung Einfach hier nochmal reinsehen in regelmäßigen Abständen, obige Hinweise beachten. 8 Tools mitsamt hunderten Diskussionsbeiträgen stehen da schon Entschlüsselungsversuche der verschlüsselten Dateien sind nur auf zusätzliche Kopien der verschlüsselten Dateien anzuwenden, sonst zerhackt man sich die noch weiter ohne die "original" verschlüsselte Datei mehr zu haben. Das willst du sicher nicht! Man darf sich aber keine falschen Hoffnungen machen. Mittlerweile sieht es finster aus => Delphi-PRAXiS - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt Und in Zukunft willst du sicher mal an ein besseres Backupkonzept denken. Hier ein Denkanstoß => http://www.trojaner-board.de/115678-...r-backups.html Zitat:
|
Da auf dem Rechner anscheinend die aktuelle (noch) nicht zu entschlüsselnde Trojanerversion vorliegt habe ich den Rechner mit der Backupsoftware auf einer anderen Festplatte restauriert. Leider war das letzte Backup schon etwas älter, so dass doch noch einige neuere Dateien fehlen. Die hier im Board genannten "Entschlüsselungstools" haben leider keinen Erfolg gehabt. |
Tja, so ist das leider. Wer heutzutage kein Backup macht ist angeschmiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board