![]() |
Okay werd ich machen. Danke. |
So ich nochmal. :) Hab im Bereich Netzwerk und Hardware mein Problem geschildert, meinten aber ich soll hier schreiben, weil es evtl. ein Virus ist. Wusste jetzt nicht ob ich ein neues Thema erstellen soll oder nicht, deswegen füge ich hier als Zip-Datei die neuesten Log-Datien ein. Wäre super wenn du mir nochmal helfen könntest. Danke Evi |
Ich glaube zwar nicht, dass da noch was aktiv ist, aber wenn musst du Malwarebytes auch mit aktuellen Signaturen scannen lassen! Vor jedem Scan musst du einmal auf den Updatebutton von Malwarebytes klicken! Dann machst du einen neuen Vollscan und lässt alle Festplatten scannen |
Der neue Scan mit aktueller Version von Malwarebytes hat nichts gefunden. Ist doch schon mal gut. :) Was mir nur komisch vorkommt, kann an meinen bestehenden Netzwerkverbindungen nichts ändern, weder löschen, noch Eigenschaften anschauen, da kommt immer nur unerwarteter Fehler aufgetreten? Code:
|
Welche Netzwerkverbindungen meinst du? Die die unter Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen aufgelistet werden ,also die Adaptereinstellungen? Ist unklar, Screenshots sind bei sowas besser |
Ich habs hinbekommen, bin anscheinend doch kein ganz hoffnungsloser Fall :taenzer: Hab mal ein bisschen im Internet gesucht und auf der Mircosoft-Seite eine Anweisung gefunden, was man machen muss und auf einmal gings wieder. :applaus: Ist dir bei meinen Log-Dateien noch was aufgefallen? :dankeschoen: mochmal. :) |
Was genau hast du denn gemacht? |
Kopier dir hier mal den Artikel von Micorsoft: Problembeschreibung Wenn Sie die Eigenschaften einer Netzwerkverbindung im Ordner "Netzwerkverbindungen" zu öffnen, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung angezeigt: Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Ursache Dieses Problem kann auftreten, wenn einige Registrierungseinstellungen beschädigt sind. Die beschädigte Registrierungseinstellungen können verhindern, dass Sie die Eigenschaften der Netzwerkverbindung im Ordner "Netzwerkverbindungen" anzeigen. Abhilfe Um dieses Problem zu umgehen, registrieren Sie die Datei Netshell.dll. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1.Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Ausführen. 2.Klicken Sie im Feld Öffnen Geben Sie regsvr32 %systemroot%\system32\netshell.dll, und klicken Sie dann auf OK. 3.Klicken Sie im Dialogfeld RegSvr32 auf OK. Testen Sie, wenn Sie die Eigenschaften der Netzwerkverbindung im Ordner Netzwerkverbindungen öffnen können. Wenn das Problem behoben ist, haben Sie nicht die verbleibenden Schritte in diesem Artikel. Wenn das Problem weiterhin besteht, und Sie erhalten die Fehlermeldung, die im Abschnitt "Problembeschreibung" dieses Artikels erwähnt wird, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Ausführen. 2.Klicken Sie im Feld Öffnen Geben Sie regsvr32 %systemroot%\system32\ole32.dll, und klicken Sie dann auf OK. 3.Klicken Sie im Dialogfeld RegSvr32 auf OK. 4.Starten Sie den Computer neu. |
Achso, die netshell muss registriert werden, ok danke! :) |
Ja was immer das auch für eine ist, hat mich ganz schön geärgert. :kloppen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board